[A] Farbenfrohes Speci Chisel Custom < 9kg

Geiles Bike, cooler Aufbau allerdings finde ich das rot auch etwas too much.

Ist halt ein farbenfrohes Teil :D

Was mir persönlich gut gefällt ist die Kurbel.
 
Geil :daumen: Pedale und Lenker finde ich farblich etwas zu viel, aber sonst super.
Viel Spaß mit dem Hobel!
 
Ich find den Rahmen spitze! :love:

Einzig die Pedale find ich nicht so passend.
Aber Geschmäcker sind verschieden.

Schön geworden. :daumen:

Viel Spaß damit!
 
Ich find den Rahmen spitze! :love:

Einzig die Pedale find ich nicht so passend.
Aber Geschmäcker sind verschieden.

Schön geworden. :daumen:

Viel Spaß damit!
Danke.
Vielleicht schraub ich einfach mal normale Eggbeater dran und mache noch ein paar Bilder um hier noch ein paar Leute zu besänftigen :-)
 
Endlich mal wieder Farbe im Spiel... mir gefällt es wirklich richtig gut.
Ich hoffe, das der Trend von Schwarz,Tiefschwarz,wenigschwarz,mattschwarz,mittelschwarz und egal welche Farbe Hauptsache Schwarz bald mal rum ist.
Aber ich denke, das dass Kind der 1990ér hier aus mir spricht :D
 
Endlich mal wieder Farbe im Spiel... mir gefällt es wirklich richtig gut.
Ich hoffe, das der Trend von Schwarz,Tiefschwarz,wenigschwarz,mattschwarz,mittelschwarz und egal welche Farbe Hauptsache Schwarz bald mal rum ist.
Die ganzen schwarzen Bikes in Deiner Galerie sind aber schon Deine? :p
Ich denke wer gerne ein buntes Bike will hatte da weder in den 90ern noch heute Probleme was zu finden.
 
Die ganzen schwarzen Bikes in Deiner Galerie sind aber schon Deine? :p
Ich denke wer gerne ein buntes Bike will hatte da weder in den 90ern noch heute Probleme was zu finden.

Früher war bunter, und chromiger!

Und zusammen, also chrom und bunt gibts nur noch ganz wenig.

Selbst Titanrahmen werden am liebsten matt bestellt. Ein Trend der kaum nachvollziehbar ist, weill es genau an den Stellen wo Leitungen lang laufen, mit der Zeit sowieso alles anfängt zu glänzen. Aber da haben die Obergurus sowieso ihre festgenagelten Meinungen. Titan matt ist Trend und völlig Banane.

:cool:

Und nur schwarz, selbst wenn es sauteuer ist: ich kann es nicht mehr sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selbigen Rahmen auch bestellt. Mal sehen ob ich dein Bunt Chrom treffen kann. Hatte da auch so etwas im Kopf. Mal sehen was die Regierung so nicht mitbekommt beim Shoppen :-)
 
Die ganzen schwarzen Bikes in Deiner Galerie sind aber schon Deine? :p
Ich denke wer gerne ein buntes Bike will hatte da weder in den 90ern noch heute Probleme was zu finden.

Ja das sind / waren meine. Da ich die letzten 2 Bikes zum EK erhalten habe, war ich bei der Farbwahl eingeschränkt. Oder besser gesagt, es gab keine Wahl :( Diese Modelle gab es nur in einer Farbe, leider.
Aber ich kann kein Schwarz mehr sehen, es fängt bei meinen Rädern an und hört halt hier im Forum auf.
 
Sehr schönes Gerät! :daumen: Beeindruckendes Endgewicht!

Gibts die Teileliste neben den Gewichten auch mit den genauen Anbauteilen und vielleicht sogar Preisen (oder postet man das üblicherweise nicht?)?
 
Sehr schönes Gerät! :daumen: Beeindruckendes Endgewicht!

Gibts die Teileliste neben den Gewichten auch mit den genauen Anbauteilen und vielleicht sogar Preisen (oder postet man das üblicherweise nicht?)?
Freut mich, dass es dir gefällt.
Teileliste findest du ja auf Seite 1. Da ich ein paar gebrauchte Teile, wie Lenker, Kurbel, Kassette, Vorbau, Sattelstütze verbaut habe, sind Preise wenig aussagekräftig, da musst du selbst sehen wie du sie her bekommst. Hab auch einiges neu (wertiges)aus dem Bikemarkt zu guten Preisen bekommen. Nur soviel, bin unter 3500€ geblieben.
 
Hat wer schon ausprobiert, welche maximale Kettenblatt Größe passt?
War am überlegen ne GX zu verbauen und eine Force Kurbel bezogen auf mehr Bandbreite bei größerem Kettenblatt.


BSA Innenlager auf GXP oder BSA auf BB30 (Rotor Innenlager) gibt es ja.
BSA sollte ja 68/73mm Innenlagerbreite sein beim Chisel.

Mit einem BSA/BB30 Innenlager könnte ich doch auch eine Eagle X01 (war in meinem Epic drin) verbauen?
Boost Kettenblatt drauf und basta.
 
@Gefahradler

Kannst du mal einen Vergleich vom Chisel zum Britango ziehen?
Hauptsächlich im Bezug Steifigkeit und Fahrverhalten.

Besten Dank!
Hallo,
also beide Bikes sind nicht auf der steifsten Seite der Macht. Was mich am Chisel letztendlich aber gestört hat, war der steile Lenkwinkel des mittlerweile überholten Modells. Das Neue hat dies und ein weiteres Manko (27,2mm Sitzrohr) behoben und ist aus meiner Sicht ein top Rahmen, auch wenn ich ihn noch nicht live erlebt habe. Das Britango ist eine etwas andere Kategorie, damit bin ich bis jetzt noch keine längeren Strecken oder Marathons, sondern eher kürzere Trail- und Bergtouren gefahren, es ist einfach gutmütiger, gemütlicher und mit mehr Reserven, auch wegen der 120er Gabel mit 35er Standrohren. Da ich aber "nur" 70kg habe, ist die Steifigkeit bei beiden Bikes kein Problem. Habe den Chiselrahmen mittlerweile aus den zwei Gründen verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für deine Einschätzung.
Ja, da ist die neue Version auf jedenfall eine Verbesserung. Es ist hald das perfekte Race Hardtail für kleines Budget.
Für alles wo es bergauf geht fühl ich mich auf meinem Scale RC auch sehr wohl aber sobald es bergab geht stört mich die Geometrie mittlerweile auch. Da kann ich die XC Entwicklung der letzten Zeit nur begrüßen.
Hast du schon Ersatz gefunden oder suchst du noch? 😉
 
Super, danke für deine Einschätzung.
Ja, da ist die neue Version auf jedenfall eine Verbesserung. Es ist hald das perfekte Race Hardtail für kleines Budget.
Für alles wo es bergauf geht fühl ich mich auf meinem Scale RC auch sehr wohl aber sobald es bergab geht stört mich die Geometrie mittlerweile auch. Da kann ich die XC Entwicklung der letzten Zeit nur begrüßen.
Hast du schon Ersatz gefunden oder suchst du noch? 😉
Ja, da hast du Recht! Ja, hab schon was, ein neues Experiment! Werde es hier demnächst Mal zeigen.😁
 
Zurück