[a]lles chrom oder was? ein luftschloss wird realität - pipedream moxie slowbuild

Anzeige

Re: [a]lles chrom oder was? ein luftschloss wird realität - pipedream moxie slowbuild
Die ist nur dafür da, dass man bei Nichtbenutzung nicht immer das ganze Gewinde nach oben schrauben muss.
Die Lager sind bei dem billgen Teil offen, und wenn die Scheiben nicht auf das Kugellager drücken würden fliegen die raus
Aso... ich hab es mit sinnvollen Sachen ausgefüllt und das endlose Gewinde gekürzt. Selbst jetzt könnte ich das längste RR Steuerrohr bedienen ?
IMG_20200322_224516.jpg
 
ich feier mich grade bisschen selbst :D

nachdem ich anhand der sattelklemme festgestellt hab, wie robust due dämliche silberne eloxalschicht ist, habe ich nach der sattelklemme aufgegeben. silber elox ist silber genug. doch jetzt mal zu den interessanten sachen, die teile, die tatsächlich schwarz, grün, rot oder golden waren... sonnenbrille auf! 8-)
IMG_20200323_165655.jpg
IMG_20200323_165726.jpg
IMG_20200323_180004.jpg
IMG_20200323_175938.jpg
IMG_20200323_175954.jpg
IMG_20200323_175829.jpg
IMG_20200323_175639.jpg


die polierung ist nicht perfekt geworden. an der sattelstütze habe ich etwas zu vorsichtig geschliffen, also teilweise nicht lange genug. dadurch entsteht umso mehr so'n vintage-effekt. es sieht aus wie uralt, aber aufpoliert :daumen: das genarbte leder am chromag-sattel unterstreicht das perfekt :D

so langsam wird mir klar, was "so wenig schwarz wie möglich" bedeutet: die karre wird funkeln wie ein weihnachtsbaum! :lol::daumen:
 
es is echt unfassbar sexy :love: jetzt fehlen praktisch nur noch die ausfallenden. hoffentlich kommt @Mad-Line demnächst damit um die ecke... :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
@null-2wo
wie lange lässt du die Teile im Abflussreiniger bis das Eloxal runter ist? Habe meine jetzt 36Std gebadet und das Eloxal ist lediglich matter, verwaschener geworden. Gibt es einen Trick?

Poliert siehst megagut aus!
 
etwa 2-3 std. die eloxteile von der gabel haben die ersten 2 std. überhaupt keine reaktion gezeigt - hatte sogar schon beize probiert. dann wurde es doch langsam irgendwann. aber danach sahen sie furchtbar aus... hab leider keine fotos gemacht. abaer ohne polieren geht nix.

trick: mehr rohrreiniger. nee, noch mehr. und wasser immer mal wechseln. gummihandschuhe und zahnbürste.
 
da is nur paat prozent natronlauge drin. ich hab das pulver...

wenns aufhört mit blubbern is der laugenanteil wegreagiert. ich hab ne komplette packung drano weggemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim enteloxen auf die Gewinde achten. Ich musste ein M4 Gewinde auf M5 nachschneiden und neue Madenschrauben besorgen, da die M4 einfach durchgerutscht sind
 
ZTTO Hebel an welcher Befestigung?
wolftooth. die hat soviel gekostet wie der hebel selbst :spinner: hab aber keine bessere variante gefunden.

Ich möchte an dieser Stelle Corona dafür danken das dem Nuller sein Projekt vorwärts geht
wäre auch so passiert, aber nicht in diesem umfang.

Beim enteloxen auf die Gewinde achten. Ich musste ein M4 Gewinde auf M5 nachschneiden und neue Madenschrauben besorgen, da die M4 einfach durchgerutscht sind
da hatte ich noch nie probleme. aber wenn man zu lange ätzt, kann das alu in der tiefe schaden nehmen. die seitenteile vom tool waren viel zu lange im bad - sieht man auch. nachdem sie aber nicht sicherheitsrelevant sind... :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Lenker für das Projekt schon? Ich habe mal etwas quergelesen, auf den ersten paar Seiten ist hauptsächlich Seppl-Gebashe und auf den letzten recht viel entlacken. Da mir für so ein insta-hipster-radl aber ein klassisch aussehender Lenker mit modernen maßen vorschweben würde, bin ich da gespannt, was du verbaust.
 
Zurück