Exakt, den habe ich selbst gemacht bzw. fräsen lassen, als Experiment.Der Vorbau ist kein Intend. Den hattest du selber gemacht? Irgendwas klingelt da...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Exakt, den habe ich selbst gemacht bzw. fräsen lassen, als Experiment.Der Vorbau ist kein Intend. Den hattest du selber gemacht? Irgendwas klingelt da...
Sportlicher würde ich sagen, trage zumeist Größe M. Könnte ich auch bei Monserat aber das schaut dann sehr "Race ready" aus, deshalb lieber eine Nummer größer bei den Jerseys. Weste passt dann witzigerweise wieder M und Hosen auch.Gefällt.
Wir fallen die Oberteile aus?
Adapter für OneUp-Pumpe auf deinen Nacken!Auch wenn die allgemeine Kommunikation bzgl. Aufbau, Termine und der Dämpfer/Rocker Problematik seitens Last echt grottig war, muss ich sie noch loben:
Innerhalb eines Feierabends wurde mir angeboten, einen vergünstigten SDU Air zu kaufen.
Klasse!
Hätte aber @sr-34 mir nicht von der Inkompatibilität des Dämpfers erzählt, hätte ich nicht davon erfahren, den SDU Coil HBO eingebaut und mein blaues Wunder erlebt.
Nochmals danke dafür an Frau @sr-34
Bin gespannt auf die erste Fahrt.
Das Teil ist einfach super leise, da scheppert nichts und schwingt nichts nach.
Jetzt muss noch die OneUp Pumpe im Staufach Deckel verstaut werden und dann gibt es eine vorsichtige erste Ausfahrt.
Blieb noch der Part die Revive zu traveln, hier habe ich leider nicht so viele Fotos gemacht weil es nicht die tollste Arbeit war. Ich hatte die Stütze zuerst mit den vollen 185mm eingebaut um zu schauen wieviele Spacer rein müssen. Dabei ist mir aufgefallen das die Stütze leicht absackt, darauf komm ich später nochmal zurück.
3 Spacer sollen es sein, sprich Reduzierung von 185mm auf 170mm. Der erste Teil der Demontage ging recht fix und dank Videoanleitung, auch wenn es von der Divine ist, sehr einfach.
Anhang anzeigen 1667011
Ich weiß nicht ob mittlerweile alle BikeYoke stützen hier wie folgt ausschauen, auf alle Fälle statt des 7er Gabelschlüssels im Video konnte ich das Teil mit dem Werkzeug für Klemmringe lösen, wo ich auch zu einem kleinen Fauxpas gekommen bin.
Anhang anzeigen 1667012
Trotz dreimaliger Vergewisserung keinen Druck mehr in der Stütze zu haben, hat es mir hier das ganze Ding mit Stange raus geschossen. Ob das damit zusammen hing das auch die Stütze zuvor absackte kann ich ehrlicherweise nicht sagen da ich mich mit dem Aufbau der Revive nicht wirklich auskenne.
Passiert ist glücklicherweise nichts, Spacer kamen rein. Alles wieder zusammen gebaut und gut.
Das hat ich auch schonmal beim traveln der Divine. War damals auch froh nicht direkt reingeschaut zu haben und das die Stange nicht in die Leuchtstoffröhre rein ist.Trotz dreimaliger Vergewisserung keinen Druck mehr in der Stütze zu haben, hat es mir hier das ganze Ding mit Stange raus geschossen. Ob das damit zusammen hing das auch die Stütze zuvor absackte kann ich ehrlicherweise nicht sagen da ich mich mit dem Aufbau der Revive nicht wirklich auskenne.
Die Zeb hat aber auch eine 200mm PM aufnahme, keine 203.Bevor es dann endlich Feierabend gab nochmals ein kleiner Aufreger. Beim einstellen der VR-Bremse lies sich das Laufrad nicht drehen, verbaut ist die 203mm HD Scheibe von Trickstuff und 1,57mm dicke Unterlegscheiben.
Anhang anzeigen 1667014
Anhang anzeigen 1667015
Anhang anzeigen 1667016
Der Bremssattel liegt auf. Hier haben die Kollegen von Trickstuff mal wieder rein geschissen mit dem Durchmesser der Bremsscheibe, warum ich wieder sage... gleiches Problem hatte ich bereits am Enduro mit einer 223mm HD. Aufgrund dessen die komplette Werkstatt nach 1mm Unterlegscheiben abgesucht um hier etwas mehr unterbauen zu können.
Genau deshalb ja die 1,5er U-Scheiben, damit wäre der Radius ausgeglichen und sollte passen.Die Zeb hat aber auch eine 200mm PM aufnahme, keine 203.
Ist mir schon klar, es liest sich aber so, als liege der Fehler bei Trickstuff, weil die keine 200mm Scheiben haben.Genau deshalb ja die 1,5er U-Scheiben, damit wäre der Radius ausgeglichen und sollte passen.
@sr-34: sehr gelungener Aufbau, gefällt gut!![]()
Das ist auch ganz klar ein FehlerIst mir schon klar, es liest sich aber so, als liege der Fehler bei Trickstuff, weil die keine 200mm Scheiben haben.
Dann kannst du das ja auch allen anderen Bremsenherstellern vorwerfen, ausser Sram.Das ist auch ganz klar ein Fehler![]()
Das mach ich keine sorgeDann kannst du das ja auch allen anderen Bremsenherstellern vorwerfen, ausser Sram.
was ist denn das für eine Bremse?Wieder mal mehr aufgebaut als Fotos gemacht.
Das kann ich noch bieten…
Anhang anzeigen 1666771Anhang anzeigen 1666773Anhang anzeigen 1666775Anhang anzeigen 1666776Anhang anzeigen 1666777Anhang anzeigen 1666778Anhang anzeigen 1666779Anhang anzeigen 1666781Anhang anzeigen 1666783
Der Vorwurf ist nicht das sie keine 200mm haben sondern Ihre 203mm nicht einhalten. Natürlich könnte es noch die PM Aufnahme der ZEB sein, aber da ich das Problem von den TS HD Scheiben kenne für mich klarer Fall. Wie gesagt bei echten 203mm mit 1,57mm Unterlegscheiben sollte da nichts anstoßen.Dann kannst du das ja auch allen anderen Bremsenherstellern vorwerfen, ausser Sram.
Der Fehler liegt bei Trickstuff, da die Scheibe anscheinend ein ÜBERmaß hat:Ist mir schon klar, es liest sich aber so, als liege der Fehler bei Trickstuff, weil die keine 200mm Scheiben haben.
Hab grad eine 203er TS gemessen, nicht größer als 203mm.Der Vorwurf ist nicht das sie keine 200mm haben sondern Ihre 203mm nicht einhalten. Natürlich könnte es noch die PM Aufnahme der ZEB sein, aber da ich das Problem von den TS HD Scheiben kenne für mich klarer Fall. Wie gesagt bei echten 203mm mit 1,57mm Unterlegscheiben sollte da nichts anstoßen.
UL oder HD. Ich habe das vom Übermaß bei TS HD Scheiben schon öfter gelesen.Hab grad eine 203er TS gemessen, nicht größer als 203mm.
HD.UL oder HD. Ich habe das vom Übermaß bei TS HD Scheiben schon öfter gelesen.