[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Specci komplett mit Öhlins wär doch was?
(ich weiß nicht mehr ob du Öhlins schon ausgeschlossen hattest.... gibt ja doch viel gemischte Stories drüber)

wie sieht der neue Rahmen denn aus? S-Works? Farbe?
Stumpi Evo geht mit Oehlins, Push und Ext. RS/Fox wird irgendwann brechen.
Also wenn ich hier noch im richtigen Thread bin, kann es ja nur auf S-Works Rahmen mit Push Dämpfer hinauslaufen - oder? 🤑
 
Abgesehen davon bin ich absolut davon überzeugt, dass man das Tarvo auch für den Thread Ersteller bestens fahrbar hin bekommt.
Ich denke auch, dass er zu früh aufgegeben hat. Ich hab mein Coal (ist ja eigentlich fast das gleiche) nach anfänglichen Schwierigkeiten auch ans laufen gekriegt.

Ist aber trotzdem sehr spannend hier mit vielen Infos über die verschiedensten Teile, da lese ich gerne mit.
 
Ah, ein Träumer..
Aber vom Bentley schon nur noch ein A6 Avant übrig geblieben.
Bald sind wir dann wieder in der gleichen Realität
SO sieht die Realität aus. ☝️
Ihr mit euren Statussymbolen. 😅
20230725_181634.jpg
 
Prioritäten richtig gesetzt!
(Außer Kabumm halt ;-) )


ich glaub ich hab immernoch Oilslick Rainbow decals für Tarvo/Glen/Coal . Interesse?
Kabumm? Du meinst Carbön?
Das nächste wird Alu. Weils so hübsche Fräslinien hat. 🤭

Oilslick: danke, aber ähm nö.

Was ich eigentlich damit sagen wollte: Mit dem Auto beweg ich meinen Körper, mit dem Radl meine Seele.

Soll heißen: @sr-34 braucht mehr als nur ein Geländerad. ☝️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein tarvo das man zum laufen kriegt dann vom fahren her besser als ein capra mit rs ultimate? Schwierig zu beurteilen wenn fahrergewicht, einsatzbereich und anspruch individuell sind.
Auch mit unendlich budget willst du irgendwann mal fahren.
Na ja, wenn einem das Tarvo halt besser gefällt. Ich hab mir Anfang des Jahres auch ein Meta SX gekauft, weil ich das sehr interessant fand. Habs jetzt aber erstmal wieder zerlegt, da ich zwar ein gutes Ergebnis erzielt habe, aber die Überlänge sich halt immer noch sehr bemerkbar gemacht hat. Aber vielleicht baue ich es nochmal auf und erlebe ein Happy End wie beim Coal.
 
Also mir taugt die Madonna besser als das Tarvo. Mein (gebraucht gekauftes) Tarvo ist jetzt ein Cinto. Da ist mir der Hinterbau gut genug von der Funktion, geringes Gewicht, tolle Verarbeitung usw. freuen mich am Trailbike mehr als am Enduro. Wenn 2,8kg Reifen an einem Rad hängen, mit weichem Gummi, ist es egal, ob das 16 oder 14kg wiegt.
Und dass der Rahmen bei Last einfach sehr auf Leichtbau optimiert ist, finde ich auch okay. Weiß man ja hoffentlich vorher, dass das auch Kompromisse mit sich bringt.
Wenn man einfach nur ein Bike will, das toll fährt und ein gutes Preisleistungsverhältnis hat, tut es ein guter Alurahmen mit Shimano ab Deore und beliebigen Shimano-4Kolbenbremsen und vernünftigen Federelementen, bequemen Griffen und guten Reifen voll, solange man keinen 2,4kg+ LRS fährt. Mehr brauchen wenige.

Geil finden kann man das Highend-Zeug dennoch. Im Vergleich zu anderen Hobbies (Wohnmobile, Autos (schaut mal auf die Straßen), Motorräder, HIFI-Anlagen, Koks+Nutten, etc.) ist doch selbst ein 8-10k-Fahrrad bei insgesamt reflektierten Einsatz der finanziellen Mittel möglicherweise nicht ruinös für viele mittelalte, arbeitende Menschen in Deutschland.
 
Zurück