C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Hab ich bei sqlab @stuhli was verpasst?
Meinste wegen altem 612?
Vor dem aktuellen Ergowave Modell, hatten die Sättel eine Stufe. Zudem ist der alte 612 etwas mehr gepolstert, was mir gut tut. Mit der aktuellen Doppelstufe der Ergowave Modelle kam ich auch nie so gut zurecht, wie ich es mir eingebildet habe und der Hintern scheint sich zu verändern im Alter.
Der Power Pro ist ja auch nicht gerade weich aber passt mir prima.
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Meinste wegen altem 612?
Vor dem aktuellen Ergowave Modell, hatten die Sättel eine Stufe. Zudem ist der alte 612 etwas mehr gepolstert, was mir gut tut. Mit der aktuellen Doppelstufe der Ergowave Modelle kam ich auch nie so gut zurecht, wie ich es mir eingebildet habe und der Hintern scheint sich zu verändern im Alter.
Der Power Pro ist ja auch nicht gerade weich aber passt mir prima.
Es ändert sich am ehesten die Mobilität, will heißen das Becken wird eher nach vorne kippen als es das in jungen Jahren tat. Folge ist dann der überlastete Dammbereich.
 
Das.....und die Tatsache, dass es früher in den 70ern und frühen 80ern Sättel wie z.B. sqlab, die dieses Problem angingen nicht gab. Schon damals ist mir auf dem Rennrad oft alles eingeschlafen. Da war auch die Sitzposition mit mehr Sattelüberhöhung mit Schuld. Radrennen fahren geht nunmal nicht auf dem Chopper.

Aber jetz wollen wir mal den Captain auf seinem Rad sehen. ;)
 
Dann lese dir doch die Beschreibung von Specialized durch wofür der ARC ist.
Habe ich mir nicht ausgedacht 😉
Für mich klingt das eindeutig so dass der arc für eine weiter nach vorne gebeugte Position gedacht ist. Sicherlich auch besser für breite Oberschenkel.

Aber falls du unbedingt Recht haben möchtest und dir das heute noch niemand gesagt hat: du hast Recht.
 
Heute das erste Mal Pendeln mit dem Bokeh, inklusive Offroadanteil. War richtig gut, bin superzufrieden. Sattel, ggf. Reifen stehen noch auf dem Prüfstand. Ansonsten war es einfach richtig schön, wieder auf dem Rad zu sein.
Die verschenkten Winterpokalpunkte ärgern trotzdem. Dabei bin ich extra langsam gefahren, um Punkte zu sammeln :lol:
1676268918068.png


20230213_062537.jpg
20230213_062545.jpg
20230213_062549.jpg
20230213_062557.jpg
 
bepackt ist der Tailfin gar nicht so schlimm...
War auch mein Gedanke :lol:

Fährst sich vor allem gut, man spürt den gar nicht und sitzt sehr stabil. Hab Wechselklamotten, Essen etc. in einen großen Baumwollbeutel gepackt, den da reingestellt, zugemacht und leicht komprimiert.
In der Arbeit dann einfach Beutel entnommen und ins Gebäude.
 
Cooles Teil! Wie macht sich die Beleuchtung?
Absolut mega. Ungefähr auf dem Niveau der Lupine Nano SL, die ich vorher hatte. Die Ausleuchtung ist aber etwas breiter. Fernlicht ist auch sehr gut. Bin damit sehr zufrieden.

Bin auch durch einen stockdunklen Waldweg gefahren und es war alles sehr gut zu sehen. Nachteil natürlich das Flackern bei sehr langsamen Geschwindigkeiten, aber das hab ich eigentlich nur beim Anfahren.
 
Sch.... auf die doofen WP-Punkte. Endlich wieder Radfahren zählt!
Reifen machen halt echt viel aus, vorallem wenn du überwiegend auf Asphalt pendelst. Die Stollen sind zwar "schick", aber da wär vielleicht son Semi Slick die bessere Wahl wenns nicht grad Schnee hat.

Wünsch dir jedenfalls viel Spaß!
 
Nachteil natürlich das Flackern bei sehr langsamen Geschwindigkeiten, aber das hab ich eigentlich nur beim Anfahren.
Das haben leider alle Dynamo-Lampen. Abhilfe schafft man nur wenn man anstelle nem NaDy eine USB-Powerbank nutzt. Dann muss man das Licht aber immer manuell an und aus schalten.

Die Stollen sind zwar "schick", aber da wär vielleicht son Semi Slick die bessere Wahl wenns nicht grad Schnee hat.
Für mich hat sich die Kombi aus "griffig" vorn und "leicht rollend" hinten gut bewährt. Ist aber bei rutschigen/lockeren Bedingungen hinten ein wenig sensibler im Handling. :ka:
 
Sch.... auf die doofen WP-Punkte. Endlich wieder Radfahren zählt!
Reifen machen halt echt viel aus, vorallem wenn du überwiegend auf Asphalt pendelst. Die Stollen sind zwar "schick", aber da wär vielleicht son Semi Slick die bessere Wahl wenns nicht grad Schnee hat.

Wünsch dir jedenfalls viel Spaß!
Werde mir wohl ein paar WTB Byway in schwarz besorgen;)
 
Hab auch gute Erfahrungen mit Stollenreifen mit durchgehendem Mittelsteg gemacht. So wie der WTB Nano zB. Den gibt es aber leider nur als Drahtreifen, aber es gibt andere Reifen mit vergleichbarem Profil.
Dann muss man nicht immer hin und her wechseln wenn man doch mal kurz in den Matsch abbiegt.
 
Alle paar Monate landet ein Batch bei bike24.
Das letzte Mal so vor zwei Wochen.. aber alles direkt weg.

Bei specialized selber ist der Pathfinder Pro 2Bliss ready nicht mehr gelistet seh ich grade.. nur noch die "Sport" und eine S-Works gelabelte Version.
 
Zurück