[A] no more excuses...

Vorderrad: die POP-Felgen sind unverwüstlich undknapp 25mm breit, dazu DT350 und Sapim Race
50765831806_4466945ebd_k.jpg
 
Am HR sind natürlich auch POP-Felge, DT350 Nabe und Sapim Race verbaut. Die bestellte CB Highline war leider mit 467mm Gesamtlänge knapp 10mm zu lang, jetzt steige ich wahrscheinlich auf KS Integra um. Damit sind fast alle Komponenten im Sack, einzig eine nicht ganz hässliche Kurbel fehlt mir noch zu meinem Glück. Schwarz, ohne Labels (oder entfernbar) und DM Kettenblatt wäre wünschenswert. Hat jemand was herumliegen oder einen Tipp? Danke.
 
Damit sind fast alle Komponenten im Sack, einzig eine nicht ganz hässliche Kurbel fehlt mir noch zu meinem Glück. Schwarz, ohne Labels (oder entfernbar) und DM Kettenblatt wäre wünschenswert.

Da werf ich doch die SLX in den Raum.
Der Schriftzug lässt sich mit Nagellackentferner leicht entfernen und preislich völlig in Ordnung.

Hat der Rahmen jetzt eigentlich Boost oder nicht?
Hab das irgendwie überlesen.
 
Da werf ich doch die SLX in den Raum.
Der Schriftzug lässt sich mit Nagellackentferner leicht entfernen und preislich völlig in Ordnung.

Hat der Rahmen jetzt eigentlich Boost oder nicht?
Hab das irgendwie überlesen.
Würde ich auch sagen und mit einem schönen Alugear Kettenblatt verschönern. Sag mal @Alex0303 was ist denn mit deiner Kurbel zeig doch mal mit dem Kettenblatt.
 
Da werf ich doch die SLX in den Raum.
Der Schriftzug lässt sich mit Nagellackentferner leicht entfernen und preislich völlig in Ordnung.

Hat der Rahmen jetzt eigentlich Boost oder nicht?
Hab das irgendwie überlesen.
Ja, der Rahmen hat Boost. SLX, hmm, ist sicher eine gute Kurbel für den Preis, aber etwas hochwertiger könnte es schon sein... eine Rotor Rex hätte ich noch hier. Die ist mir aber wahrscheinlich zu stark bemalt.
 
P/L wird es nichts Besseres geben
Danke für den link, könnte was für's Kurbelkarussel sein, dann würde eine XX1 ins Rad wandern können. Die steckt momentan in einem PF30-Gehäuse, kann ich diese Kurbel einfach in BB92 ohne 200EUR in ein Speziallager investieren zu müssen einbauen? Habe da keine Erfahrung, weil BB92 bis jetzt an meinen Rädern praktisch nicht existent war...
 
Wenig Überraschendes beim weiteren Antrieb, auffällig, dass der XT-Kram immer teurer und die Haptik immer billiger wird. Das Schaltwerk ist quasi nur noch eine Anhäufung von Blechteilen, das Schlimmste, bei der XTR ist es fast genauso...

50778562878_37b17cf3f3_h.jpg
 
Wenig Überraschendes beim weiteren Antrieb, auffällig, dass der XT-Kram immer teurer und die Haptik immer billiger wird. Das Schaltwerk ist quasi nur noch eine Anhäufung von Blechteilen, das Schlimmste, bei der XTR ist es fast genauso...

50778562878_37b17cf3f3_h.jpg

Deswegen mag ich die aktuelle Deore-Gruppe so sehr! B)
 
Wenig Überraschendes beim weiteren Antrieb, auffällig, dass der XT-Kram immer teurer und die Haptik immer billiger wird. Das Schaltwerk ist quasi nur noch eine Anhäufung von Blechteilen, das Schlimmste, bei der XTR ist es fast genauso...

50778562878_37b17cf3f3_h.jpg
Da hast du aber noch keine GX in der Hand gehabt ;) Dagegen ist die XT sehr hochwertig.

Bei der Kurbel vielleicht mal nach einer alten X0 oder S2200 Kurbel in GXP Variante schauen. Die gibt es oft als 3fach sehr günstig und lassen sich top umbauen und sind recht leicht.
 
Ich würde auch die SLX-Kurbel empfehlen, sofern es kein Carbon sein soll. Die hohlgeschmiedete Konstruktion ist technisch cool, keine dreckfangende Fachwerkkonstruktion auf der Innenseite, Kettenblätter en masse, 0815 Innenlager und vor allem: stressfrei.

Edit: ansonsten gäbe es die Truvativ Stylo Carbon, die ist auch schön schlicht und liegt preislich oft unter 200€
 
Da hast du aber noch keine GX in der Hand gehabt ;) Dagegen ist die XT sehr hochwertig.

Bei der Kurbel vielleicht mal nach einer alten X0 oder S2200 Kurbel in GXP Variante schauen. Die gibt es oft als 3fach sehr günstig und lassen sich top umbauen und sind recht leicht.
Doch, das GX ist meine Standardschaltung an den anderen Rädern. Von SRAM ist man ja günstige Plastikoptik gewohnt, im Vergleich zu meinem 10-fach XT ist das aktuelle XT-Schaltwerk aber schon irgendwie qualitativ weniger ansprechend, obwohl es fast 30% teurer geworden ist.

Kurbelproblem ist wohl gelöst, ich habe da noch etwas im Keller gefunden, gut, wenn man nix wegschmeißen kann, mehr dazu morgen.
 
Doch, das GX ist meine Standardschaltung an den anderen Rädern. Von SRAM ist man ja günstige Plastikoptik gewohnt, im Vergleich zu meinem 10-fach XT ist das aktuelle XT-Schaltwerk aber schon irgendwie qualitativ weniger ansprechend, obwohl es fast 30% teurer geworden ist.

Kurbelproblem ist wohl gelöst, ich habe da noch etwas im Keller gefunden, gut, wenn man nix wegschmeißen kann, mehr dazu morgen.

Da bin ich jetzt aber gespannt.

Edler als eine SLX, aber trotzdem in den Tiefen des Lagers verschwunden...
 
Prost Neujahr!

Leider habe ich es noch nicht geschafft, die Kurbel fit zu machen, dafür gibt es aber heute ein wenig mehr. Einmal Sattelstütze: KS Lev Integra mit Southpaw Carbon-Hebel
50786396232_e31601b2c5_k.jpg

und einmal Notubes 25mm Band mit Tune Ventileinsätzen:
50785535618_582dfefaba_k.jpg


Die Ventile sind gleichzeitig auch der letzte Farbtupfer am Rad, der Rest wird eher trostlos...
 
Prost Neujahr!

Leider habe ich es noch nicht geschafft, die Kurbel fit zu machen, dafür gibt es aber heute ein wenig mehr. Einmal Sattelstütze: KS Lev Integra mit Southpaw Carbon-Hebel

und einmal Notubes 25mm Band mit Tune Ventileinsätzen:
50785535618_582dfefaba_k.jpg


Die Ventile sind gleichzeitig auch der letzte Farbtupfer am Rad, der Rest wird eher trostlos...
Hab jetzt nicht mehr alles im Sinn - aber ein paar goldene Akzente würden die “Trostlosigkeit” schon auflockern (so John-Player-Special Design Revival) - obwohl die Gabel eh vom schwarz ablenkt :D :daumen:
 
Hab jetzt nicht mehr alles im Sinn - aber ein paar goldene Akzente würden die “Trostlosigkeit” schon auflockern (so John-Player-Special Design Revival) - obwohl die Gabel eh vom schwarz ablenkt :D :daumen:
Naja, ich glaube, mir reicht das so....

Zur Feier des Tages gibt es noch den Lenker. Meine letzten drei breiten Carbonlenker sind mir im härteren Einsatz gebrochen (und das war durchaus kein Billigzeug), mal gucken, wie der PRC sich macht. Die Logos sollten jedefalls noch einfach zu entfernen sein. >200g bei 765mm Breite suggeriert auch eine gewisse Haltbarkeit.

50786396777_6d8fb9b260_k.jpg
 
Zurück