[A] no more excuses...

Ist es nicht so dass man den Rahmen ohne Steuern kauft? Dann kommen hier wieder Steuern drauf und 4.7 % Zoll dazu...?
DIE GB-MWST fällt weg - das sind aber nur 14%, hier kommt dann natürlich die deutsche MWST von 19% wieder drauf, plus 4,9% Zollgebühren, plus 80 EUR Versand (auf die ebenfalls noch einmal die ~24% Zoll und MWST fällig sind). Am Ende liegt der Rahmen bei etwa 1400 EUR all incl.
 
DIE GB-MWST fällt weg - das sind aber nur 14%, hier kommt dann natürlich die deutsche MWST von 19% wieder drauf, plus 4,9% Zollgebühren, plus 80 EUR Versand (auf die ebenfalls noch einmal die ~24% Zoll und MWST fällig sind). Am Ende liegt der Rahmen bei etwa 1400 EUR all incl.
Da habe ich vom britischen Rahmenhersteller meines Vertrauens andere Fakten genannt bekommen...die VAT in GB...kann man auch nachlesen...beträgt 20 %. Die werden erstmal abgezogen. Auf diesen Nettopreis werden 4.7% Zoll erhoben. Bei uns kommen nochmal 19 % Mehrwertsteuer drauf. Ist somit nicht wirklich viel was dazukommt.
 
Da habe ich vom britischen Rahmenhersteller meines Vertrauens andere Fakten genannt bekommen...die VAT in GB...kann man auch nachlesen...beträgt 20 %. Die werden erstmal abgezogen. Auf diesen Nettopreis werden 4.7% Zoll erhoben. Bei uns kommen nochmal 19 % Mehrwertsteuer drauf. Ist somit nicht wirklich viel was dazukommt.
Das ist die Info von Bird, ich denke, die wissen, was sie an MWST abzuführen haben und nach dem Brexit hat GB meines Wissens die MWST erst einmal schön gesenkt. Da kannst Du jetzt gern anderer Meinung sein, aber wenn Du bei Bird jetzt einen Rahmen für 1250 EUR bestellst, zahlst Du am Ende insgesamt 1400 EUR. :ka:

1140 EUR Rahmen incl. Versand, ~290 EUR Zoll, Steuer und DHL Abwicklungsgebpühren (~14 EUR). 290 EUR bezogen auf 1140 EUR sind ~25%. Da kommt also deutlich was zum Rahmenpreis dazu.

Achja, Bird hat die Preise eben gerade auch mal um 200 EUR angehoben sehe ich gerade, der Aether 7 kostet jetzt 1420 EUR auf der Website...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Info von Bird, ich denke, die wissen, was sie an MWST abzuführen haben und nach dem Brexit hat GB meines Wissens die MWST erst einmal schön gesenkt. Da kannst Du jetzt gern anderer Meinung sein, aber wenn Du bei Bird jetzt einen Rahmen für 1250 EUR bestellst, zahlst Du am Ende insgesamt 1400 EUR. :ka:

1140 EUR Rahmen incl. Versand, ~290 EUR Zoll, Steuer und DHL Abwicklungsgebpühren (~14 EUR). 290 EUR bezogen auf 1140 EUR sind ~25%. Da kommt also deutlich was zum Rahmenpreis dazu.

Achja, Bird hat die Preise eben gerade auch mal um 200 EUR angehoben sehe ich gerade, der Aether 7 kostet jetzt 1420 EUR auf der Website...
Ok, wollen wir uns nicht länger mit dem Thema aufhalten...ich habe die Info von Cotic bekommen. Von gesenkter Steuer von 20 auf 14 schreibt er nix...und finde ich auch nicht im Netz.

Auf jeden Fall...schönes Projekt bei Dir!
 
Ok, wollen wir uns nicht länger mit dem Thema aufhalten...ich habe die Info von Cotic bekommen. Von gesenkter Steuer von 20 auf 14 schreibt er nix...und finde ich auch nicht im Netz.

Auf jeden Fall...schönes Projekt bei Dir!
Ich habe dazu ehrlich gesagt auch nix gefunden, aber bei uns war die MWST zwischenzeitlich ja auch mal bei 16% und ich meine mich zu erinnern, dass das in GB genauso war/ist, entweder wegen Corona, oder wegen Brexit, oder beidem :confused:
 
Glaube ich nicht.

Meine Info von Bird vom 7.1.2021

We're in the process of setting up our certification for UK origin on certain bikes at the moment. Until thats done we'll be having to charge an extra 14% on bikes to Germany. We hope to be able to qualify for EU origin within a month or so, so best to wait for that if you're not in a hurry? Once thats done the price you see on the website will be delivered VAT paid, so you know what you're paying.

nur um es nochmal bzgl. der 14% aufzuklären, da ich auch mit einem Bird liebäugle. Ursprünglich hat Bird 14% aufgeschlagen. Die britische VAT beträgt 20%. Diese wird im Shop nach Eingabe der Adresse abgezogen. Dazu kommt ca. 87€ Versand. In D werden on top die 4,9% + 19% fällig.

Ob die 14% jetzt noch im Preis enthalten sind weiß ich allerdings auch nicht, da @mete ja schon von der Preiserhöhung spricht.
 
@mete, ich weiß nicht ob ichs überlesen habe, aber magst du was zum Einsatzgebiet vom Aether sagen? Hab das 9c im Warenkorb und weiß nicht so recht ob ich mich trauen soll :)

@singletrailer67 soll für unser schönes Burgholz taugen...
 
Ich warte auf die Erfahrung von Mete und Homer4:-) meine Erfahrungen sind glaube ich nicht so viel wert, da ich zu selten zum fahren komme, um gut zu sein.
 
Also mein geplantes Einsatzgebiet für das Aether ist AM/EN, aber Bird findet wohl, dass es ein Trailbike ist. Erfahrungen sind sicherlich gut, aber ich habe vorhin mit Erschrecken festgestellt, dass 203mm Bremsadapter wohl der neue Goldstaub im Fahrradsektor sind, mal sehen, ob das dieses Jahr noch etwas wird :D.
 
nur um es nochmal bzgl. der 14% aufzuklären, da ich auch mit einem Bird liebäugle. Ursprünglich hat Bird 14% aufgeschlagen. Die britische VAT beträgt 20%. Diese wird im Shop nach Eingabe der Adresse abgezogen. Dazu kommt ca. 87€ Versand. In D werden on top die 4,9% + 19% fällig.
Kleine Berichtigung: im Shop werden 14% abgezogen, nicht 20%. Das sieht auch jeder, der mal etwas in den Warenkorb legt und D als Zielland eingibt. Daran hat sich auch aktuell nichts geändert, Bird hat nur die Preise angehoben, was ja irgendwie auch nachvollziehbar ist. Gibt ja nicht mehr viele Hersteller, die ihr Zeug sofort liefern können.
 
Ja, stimmt. Dann haben wir das Rätsel ja jetzt gelöst. Bleibt die Frage, wie die dann auf 14% Preisabzug kommen :D
 
So, der letzte Kleinkram ist eingetroffen, jetzt muss ich nur noch mal Zeit zur Fertigstellung finden...

51043237083_aea0761653_h.jpg
 
Die Messinghülse ist ein Reduzierstück für den Öhlins. Der hat auf der einen Seite kein 15mm sondern ein 16mm Auge. Ich Depp habe natürlich nur die eine Seite ausgemessen und gedacht, ich bräuchte das Ding nicht, bis die Buchsen auf der anderen Seite durchgefallen sind :rolleyes:
 
Gestern abend habe ich es tatsächlich geschafft. Dann beim Aufsitzen habe ich festgestellt, dass keine Pedale mehr im Keller herumfliegen :D.

Der Benefit der Shimano SPD-Trail-Pedale ist mit recht steifer Schuhsohle doch überschaubar (gering). Was mich stört ist, dass man auf den Dingern bei versehentlichem Ausklicken keinen Halt mehr hat. Bei den Saint-Pedalen soll das angeblich besser sein, hat jemand Erfahrungen damit? Dann würde ich nämlich die 100g Mehrgewicht gegenüber XT inkauf nehmen. Viele Alternativen für's SPD-System gibt es ja auch nicht, oder?
 
Viele Alternativen für's SPD-System gibt es ja auch nicht, oder?
Das ist ein bisschen wie Stahl oder Titanrahmen, Forumspfanne oder eine von Aldi, Messer, Uhren...
Meiner Ansicht nach ist da viel Voodoo bei.
Ich mag die Eggbeater, bin aber auch ewig SPD gefahren, @a.nienie schwört auf Time Attack, megaviele fahren SPD.
Gibt mittlerweile auch welche, die dich per Magnet aufm Pedal halten.
 
Gestern abend habe ich es tatsächlich geschafft. Dann beim Aufsitzen habe ich festgestellt, dass keine Pedale mehr im Keller herumfliegen :D.

Der Benefit der Shimano SPD-Trail-Pedale ist mit recht steifer Schuhsohle doch überschaubar (gering). Was mich stört ist, dass man auf den Dingern bei versehentlichem Ausklicken keinen Halt mehr hat. Bei den Saint-Pedalen soll das angeblich besser sein, hat jemand Erfahrungen damit? Dann würde ich nämlich die 100g Mehrgewicht gegenüber XT inkauf nehmen. Viele Alternativen für's SPD-System gibt es ja auch nicht, oder?
Saint Klicks hat meine Freundin und ist da auch im uneingeklickten Zustand recht zufrieden. Als alternative würd ich die Nukeproof Horizon CS in den Raum werfen. Fahre die selbst mit SPD und haben gefühlt ne größere Platform. Ausgeklickt bin ich im Eifer des Gefechts damit auch schon öfters gefahren.
 
Das ist ein bisschen wie Stahl oder Titanrahmen, Forumspfanne oder eine von Aldi, Messer, Uhren...
Meiner Ansicht nach ist da viel Voodoo bei.
Ich mag die Eggbeater, bin aber auch ewig SPD gefahren, @a.nienie schwört auf Time Attack, megaviele fahren SPD.
Gibt mittlerweile auch welche, die dich per Magnet aufm Pedal halten.
Ja, nee, SPD ist für mich gesetzt. Die Nukeproof sind etwas leichter als die Saint, aber sehen sonst sehr ähnlich aus. Wahrscheinlich werde ich zur sicheren Bank Shimano greifen.
 
Zurück