[A]ntwort auf Alles

das kann ich dir mal raustesten wenn ich einfach mal die selbe strecke oder anstieg mit den verschiedenen rädern fahre. müsste aber dann halt die pedale umschrauben. meinem anspruch nach sollte es der selbe pm sein. und da der favero pedal halt nur einseitig ist, schwierig.
[...]
Ja wäre super, wenn das nicht zuviel Mühe macht, muß aber keine Master Arbeit werden ;)

Aero, Gewicht ist natürlich eines der "natürlichen" Vor/Nachteile. Wegen Reifen kann man immer streiten und dann sagen: Jaa aber mit dem Pneumirelli 3000+ wäre alles ganz anders gewesen.

M.
 
hobby aufgrund von auftragslage und investition in eine 5 Achs CNC Steinsäge etwas hinten angestellt. meine träume und gedanken drehn sich momentan nur mit den Möglichkeiten dieser Maschine. langjähriger Traum.

Wo neue reifentests?
wäre interessant. wie hoch ist z.B. der widerstand der radialkarkasse wirklich. ich könnte das gut raustesten wenn relevant. setzt partner vorraus der reifen stellt. ein set radial wie es mir angeboten wurde nutzt mir nicht viel. spannend ist der vergleich. also grössere range an reifen.

Wo Liteville 303?
303 ist zurückgegeben. was mich interessieren würde wäre ein 301CL set für ein leichtes aber fähiges Trailbike. ein rad das zugleich riva marathon ronda extremo mit newmen carbonspeichenlaufradsatz und schnellen reifen und gleichzeitig mit anderen rad reifen 601 /coast vorne mitfahren kann.
wegen punkt 1 aber finanziell nicht drin.

fahre nicht genug aus zeitgründen aber es geht gut aufwärts. sowas wie gestern, 6mal 310-320w 7min intervalle sind noch in einem bereich den ich gut aushalte und am nächsten tag noch leistungsfähig bin. die 380-400w von früher sind noch nicht drin, wegen arbeitsbelastung am nächsten tag. wären effektiver, es würde schneller gehn, aber ich hab die nächste zeit viele baustellen mit 120xx120cm. eine platte 36kg. da gibts probleme dann im treppenhaus.
 
setzt partner vorraus der reifen stellt. ein set radial wie es mir angeboten wurde nutzt mir nicht viel. spannend ist der vergleich. also grössere range an reifen.

Mach mal Crowdfunding. Oder einfach einen Thread hier im Forum mit Paypal-Link. Würde ich schon was reinwerfen. Nach dem Test die noch neuwertigen Reifen dann an den lokalen Bikeverein spenden oder so.
 
Mach mal Crowdfunding. Oder einfach einen Thread hier im Forum mit Paypal-Link. Würde ich schon was reinwerfen. Nach dem Test die noch neuwertigen Reifen dann an den lokalen Bikeverein spenden oder so.
eher nicht. meine vorstellung wäre eher das sowas wie testpilot von @Grinsekater einen reifen test macht und die wiederstandsmessung an mich auslagert. ich test dann alles durch und liefere die daten plus die konkreten testbedingungen.
 
Wäre sinnvoll und hätte einen echten Mehrwert.

Ich bin mir aber sehr sicher dass das gar nicht gewünscht ist.

ich habe es schon mal geschrieben. kann sein das die Reifenhersteller das nicht unterstützen aber jemand wie bc oder r2bike könnten sich mit sowas einen service vorteil verschaffen. ähnlich zu den wiegungen.

wenn @TheTrailNomad bock darauf hat für seinen kanal bin ich ready für eine Kooperation. er organisiert die reifenrange leihweise für zeitraum x. wenns nur schwalbe ist wär für mich auch ok. idealerweise müsste ich mein saturn wohl auf full 29 umbauen was aber kein problem wäre.
ich schicke daten, ich schicke den kompletten testaufbau und Streckendaten.
nico macht die Erklärung, Moderation mit voiceover über die layouts und ergänzt das ganze mit Feeling beschreibung im trailpark harz.
am ende würde ich wie bei meinem techsheet wieder die vergleiche mit den gewichten machen weil das die abgefahrensten fakten sind und die leute damit am besten kapieren wie groß der unterschied ist.
 
ich habe es schon mal geschrieben. kann sein das die Reifenhersteller das nicht unterstützen aber jemand wie bc oder r2bike könnten sich mit sowas einen service vorteil verschaffen. ähnlich zu den wiegungen.

wenn @TheTrailNomad bock darauf hat für seinen kanal bin ich ready für eine Kooperation. er organisiert die reifenrange leihweise für zeitraum x. wenns nur schwalbe ist wär für mich auch ok. idealerweise müsste ich mein saturn wohl auf full 29 umbauen was aber kein problem wäre.
ich schicke daten, ich schicke den kompletten testaufbau und Streckendaten.
nico macht die Erklärung, Moderation mit voiceover über die layouts und ergänzt das ganze mit Feeling beschreibung im trailpark harz.
am ende würde ich wie bei meinem techsheet wieder die vergleiche mit den gewichten machen weil das die abgefahrensten fakten sind und die leute damit am besten kapieren wie groß der unterschied ist.

Wenn du fürn Umbau des S16 auf Full 29“ andere Mutatoren brauchst, könnte ich 3,5er beisteuern u dir für den Testzeitraum leihweise zur Verfügung stellen.
Schließlich bin ich an so nem aufschlussreichen Test radial vs normale Karkasse ja auch interessiert :daumen:
 
ich habe es schon mal geschrieben. kann sein das die Reifenhersteller das nicht unterstützen aber jemand wie bc oder r2bike könnten sich mit sowas einen service vorteil verschaffen. ähnlich zu den wiegungen.

wenn @TheTrailNomad bock darauf hat für seinen kanal bin ich ready für eine Kooperation. er organisiert die reifenrange leihweise für zeitraum x. wenns nur schwalbe ist wär für mich auch ok. idealerweise müsste ich mein saturn wohl auf full 29 umbauen was aber kein problem wäre.
ich schicke daten, ich schicke den kompletten testaufbau und Streckendaten.
nico macht die Erklärung, Moderation mit voiceover über die layouts und ergänzt das ganze mit Feeling beschreibung im trailpark harz.
am ende würde ich wie bei meinem techsheet wieder die vergleiche mit den gewichten machen weil das die abgefahrensten fakten sind und die leute damit am besten kapieren wie groß der unterschied ist.
Was für Reifen und wie viele bräuchtest du denn?
 
Wenn man das wirklich halbwegs ordentlich an Schwalbe verkaufen möchte, dann darf es auch nur Schwalbe sein, die hier im Test antreten. Dann könnte man wirklich etwas organisieren denke ich.

Conti wäre auch interessant in diesem Zusammenhang. Mein kurzer Watttest zeigte eigentlich, dass die Contis vom Rollwiderstand nicht besser waren als die Radialreifen.

Mit BC hatte ich vor kurzem Kontakt bzgl. einer Zusammenarbeit. Das könnte man dort auch mal aufgreifen. R2 wäre aber in meinen Augen ein besserer Ansprechpartner. Die bieten mit ihren Wiegungen schon mal einen Mehrwert, den sonst keiner hat.
 
Hört sich für mich gut an und fände ich klasse. Bin mir allerdings nicht sicher, ob die Firmen daran ein wirkliches Interesse haben. Sorry, klingt nach Unken, soll es aber nicht sein.
 
firmen haben immer ein Interesse wenn es der Aufmerksamkeit dient. glaube das wäre kein problem. grundsätzlich muss man das als reifenvorstellung und einsatzbereichsratgeber verkaufen. gerne mit produktplatzierung ebike. der rollwiderstand ist nur eine eigenschaft und bei vielen nicht mehr von interesse. das werden auch die ersten Kommentare sein vor allem wenn das label enduro auftaucht.
ich wäre auch an paarungen wicket will vs nobby vs nobby soft interessiert. also auch eher schnellere reifen.
 
Wo finde ich denn diese Datei von deinem ersten Test?

Ich denke mittlerweile auch, dass der Rollwiderstand den Reifenherstellern egal ist, wenn man bedenkt, wie viel mehr E-Bikes verkauft werden. Interessant wäre es für mich zu wissen, wie viel mehr Reichweite ein leicht rollender Reifen bedeuten würde. Bei einem Light E mit 400er Akku ist das sicher auch nicht zu vernachlässigen. Wenn es dann aber doch nur 100hm sind, dann ist es auch egal.

Am Enduro ist es mir auch egal. Da geht Pannensicherheit über Rollwiderstand. Den Kammweg runter schieben ist halt doof, auch wenn wir das Thema schon hatten und einige dann mit dem Platten weiterfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück