...schöner Übergang von Rahmen zu Gabel![]()
...allerdings - auch die Lenker-Vorbau-Kombi ist sehr gelungen

Danke für die Bilder!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...schöner Übergang von Rahmen zu Gabel![]()
@midge das sieht schon sehr fein aus, wie ich finde. Die Leitung der vorderen Bremse legst Du aber noch auf die Innenseite des Tauchrohres, oder? Decals, eventuell schwarz mit minimal Gold, oder sogar erst mal so lassen. Die ShiftUp-Steckachsen sind okay, der 5er Inbus ist aber nichts für Grobmotoriker. Mir gefällt die CarbonTi, die ich fürs Yeti verwendet habe, besser. Hier ist zum Beispiel die Inbusaufnahme breiter, zudem ist die Eloxierung schöner. Welcher Inbusgröße entspricht der Steckachsenhebel der Formula?
Oh, und habt Ihr evtl. einen Tipp für die (hintere) Steckachse?
Da mußte mal gucken, welches Gewinde du hinten rechts hast. Da gibt es verschiedene Standards. Maxle hat z. B. 12 x 1,75, Syntace x-12 hat 12 x 1, dann gibt es noch 12 x 1,5.
Fällt mir gerade ein - schau mal, welche Länge du brauchst (Gewindelänge, Achsbreite (also 148 mm plus Stärke der Ausfallenden). ShiftUp macht die Achse oft etwas kürzer als CarbonTi; das Problem hatte ich mal bei einer E-Thru-Achse - nominell 12x142 und E-Thru-Standard. Durch Toleranzen, Stärke der Ausfallenden etc. machten die 3 mm Unterschied zwischen ShiftUp und CarbonTi den "Braten fett". Und CarbonTi ist ja auch mit 5er Inbus, passend zum Steckachsenhebel der ThirtyFive.Die Ausfallenden am Shan GT sind Maxle Boost, also M12x1,75 Gewinde bei 148mm (Innenbreite). Bevorzugen würde ich eine Achse ohne Schnellspanner. Maxle Stealth gibt es scheinbar nicht für Boost Rear. Habe bisher SHIFT UP, Extralite und Carbon TI auf dem Schirm.
Fällt mir gerade ein - schau mal, welche Länge du brauchst (Gewindelänge, Achsbreite (also 148 mm plus Stärke der Ausfallenden).
Mir wäre das mit dem Boostinator von wolftooth symphatischer... da sind das längere Kappen und nicht Distanzen
Ja, nur muss beim Boostinator umgespeicht werden, und dann passt der LRS ja nicht mehr in das andere Rad für den er gebaut wurde![]()
also,ich uabe gemeint dass dies dann jicht nötig wäre...das neu auszemteieren des rades...ich hab ja ein jormales rad drin gehabt...und hab mir dann auch gedacht so ein kitt wäre was...einfach mit einer längeren kappe und einem zusatzteil um die bremsscheibe wieder auszurichten...
gerade kurz den test gemacht...ich denke da müsse man die felge ca 3mm rüberziehen...
Heisst das, dass der Sören keine Aufträge mehr annimmt. Oder wie darf ich das verstehen?Genau 3mm sind es, die die Felge mit dem Boostinator nach links wandern müsste.
Es wird also wohl ein neuer LRS (hintern 12x148mm, vorne 15x100mm). Sören Speer nimmt leider Aufträge mehr an. custom Aufbau würde vmtl. auch zu lange dauern, da das Rad Anfang März fahrbereit sein soll. Die Newmen haben leider waterslide decals und fallen damit raus. doch Spank? oder zunächst günstige DT M1900 und später custom, hmm. Tipps?
zugemacht zum 31.1Heisst das, dass der Sören keine Aufträge mehr annimmt. Oder wie darf ich das verstehen?