A: Schluchtenrad für Hometrails und mehr

JDEM

Coil is goil
Registriert
5. Oktober 2002
Reaktionspunkte
4.331
Ort
Olpe am Biggesee
Bike der Woche
Bike der Woche
So, nachdem ich ein halbes Jahr nur E-Bike gefahren bin, wird es Zeit für ein normales, leichtes Rad.

Die Basis gab es letztens günstig bei Canyon:
1686477851744.png
2300€ war einfach zu gut für ein Carbon Rad mit angemessener Ausstattung.
Wird dann ab Montag zerlegt, abgeklebt und umgebaut. Teile wandern zum Teil in den Bikemarkt oder werden mit dem E-Bike getauscht.

Ziel ist ein leichtes, trailtaugliches Bike l, welches auch noch gut dazu ausschaut!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Stolem

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Teileliste sieht ungefähr so aus:

Rahmen: Canyon Spectral 125 CF
Gabel: eventuell RS Lyrik Ultimate
Dämpfer: RS SDLX Coil RC2T 210x55mm
LRS: Newmen SL-A 30 mit DT 350
Lenker: Oneup Carbon Lenker 780mm
Vorbau: ?
Griffe: Ergon oder RevGrips
Schaltung: SRAM GX AXS
Kette: XX1 Eagle
Kassette: XG 1295
Kurbel: SLX 7130 165mm + ovales Blatt
Pedale: Oneup Alu oder Composite
Bremsen: Code RS oder Cura 4
Reifen: ? Mittelgebirgstaugleich, leicht und haltbar ist schwierig zu finden...
Sattel: eventuell Ergon
 
So, nachdem ich ein halbes Jahr nur E-Bike gefahren bin, wird es Zeit für ein normales, leichtes Rad.

Die Basis gab es letztens günstig bei Canyon: Anhang anzeigen 1712700 2300€ war einfach zu gut für ein Carbon Rad mit angemessener Ausstattung.
Wird dann ab Montag zerlegt, abgeklebt und umgebaut. Teile wandern zum Teil in den Bikemarkt oder werden mit dem E-Bike getauscht.

Ziel ist ein leichtes, trailtaugliches Bike l, welches auch noch gut dazu ausschaut!
Spectral 125?

Der Preis war echt heiß.
 
Naja,
mit 95kg fahrfertig weiß ich nicht, ob die Pike noch im Rahmen ist. Außerdem wollte ich mir die Option auf 150mm an der Front offen lassen.
 
Teileliste sieht ungefähr so aus:

Rahmen: Canyon Spectral 125 CF
Gabel: eventuell RS Lyrik Ultimate
Dämpfer: RS SDLX Coil RC2T 210x55mm
LRS: Newmen SL-A 30 mit DT 350
Lenker: Oneup Carbon Lenker 780mm
Vorbau: ?
Griffe: Ergon oder RevGrips
Schaltung: SRAM GX AXS
Kette: XX1 Eagle
Kassette: XG 1295
Kurbel: SLX 7130 165mm + ovales Blatt
Pedale: Oneup Alu oder Composite
Bremsen: Code RS oder Cura 4
Reifen: ? Mittelgebirgstaugleich, leicht und haltbar ist schwierig zu finden...
Sattel: eventuell Ergon

Abo 👍

Reifen: Onza Porcupine, Ibex oder Aquila.

Fahre den Aquila in 29x2.5 GRC vo/hi am Enduro. GRC ist die Schwerere beider Karkasse und rollt für diese Art Reifen einfach super bei hervorragenden Grip.

Den Ibex 29x2.4 TRC habe ich am Trailbike. Hat die leichtere Karkasse, rollt nochmal deutlich besser. Absoluter Allroundreifen.

Mehr Infos und Details gibts im Onza-Thread

Grüße
Tobi
 
@TrekTobi Danke für den Tipp! Momentan liebäugel ich mit nem Satz Specialized Reifen. Vorher war ich jahrelang an Schwalbe gebunden...
GridTrail ist bei Speci für härtere Gangart etwas zart beseitet, braucht ausserdem (bei meinen 75kg) schon ordentlich Druck auf dem Hinterrad sonst wirds schnell wabbelig. Sonst finde ich die Kombi Butcher T9/Eliminator T7 top.
 
@TrekTobi Danke für den Tipp! Momentan liebäugel ich mit nem Satz Specialized Reifen. Vorher war ich jahrelang an Schwalbe gebunden...
Gerne kein Problem.

Zur Info ich bin mit 95kg + Bike unterwegs.
Die Aquilas haben auf den Hometrails, in der Lenzerheide, in Saalbach+Leogang, in Bozen und in anderen Parks bisher keinerlei Probleme gemacht. Genauso wenig die Ibex auf (Feierabend-) Tour und auf den Hometrails.
 
GridTrail ist bei Speci für härtere Gangart etwas zart beseitet, braucht ausserdem (bei meinen 75kg) schon ordentlich Druck auf dem Hinterrad sonst wirds schnell wabbelig. Sonst finde ich die Kombi Butcher T9/Eliminator T7 top.

Dann sind die wohl eher raus.
Conti Kombi aus Kryptotal und Argotal wäre auch ne Option.

Das Paket von Canyon lässt noch auf sich warten, daher gibt es noch keine Bilder.
 
Ich spickel mal rein. Geile Idee mit komplettbike und alles verkaufen und so…

Momentan überlege ich die Teil einfach mit denen vom Orbea zu tauschen.
Wobei ich da eigentlich keine 12 Fach Schaltung brauche und mir 10fach reichen würde.

Die hochwertigen Teile wandern dann ans Canyon. Bleibt zwar dann ein Versenderrad, aber Geo passt und funktionieren tut es ebenfalls.
 
Zurück