A tribute to GT: meine Garage

-lupo-

RockStar™
Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
15
Ort
Europäische Union
Hallo!

Habe meine Garage neu angestrichen und ein wenig neu gestaltet; hier ist das Resultat:

DSC07165.JPG

DSC07167.JPG

DSC07164.JPG

DSC07163.JPG


Die Logos sind alle gepinselt, war eine sauarbeit, und ich konnte nicht vermeiden, dass die Farbe unter dem Kreppband ausgefranst ist...

Ich hoffe, es gefällt euch! :lol:

Ein grosses Dankeschön an GT-Man für die Hilfe!
 
Hey, das ist ja richtig klasse geworden!! :daumen:

In meinem Keller mit den unverputzten Wänden hätte ich wahrscheinlich die größten Schwierigkeiten ein anständiges Logo dranzumalen.
Dein keller schreit förmlich nach einer GT-Sammlungsaufstockung (sind ja immerhin noch zwei Fahrradständer frei ;) ).
 
GT-Man schrieb:
Hey, das ist ja richtig klasse geworden!! :daumen:

In meinem Keller mit den unverputzten Wänden hätte ich wahrscheinlich die größten Schwierigkeiten ein anständiges Logo dranzumalen.
Dein keller schreit förmlich nach einer GT-Sammlungsaufstockung (sind ja immerhin noch zwei Fahrradständer frei ;) ).

Hehe, ich hatte Glück dass sie schon verputzt waren.

Ich habe soeben den Schritt zum 3. GT gemacht; einen Ruckus i-Drive 1.0 hab ich grad ersteigert! :D
 
-lupo- schrieb:
Hallo!

Habe meine Garage neu angestrichen und ein wenig neu gestaltet; hier ist das Resultat:


DSC07167.JPG




Die Logos sind alle gepinselt, war eine sauarbeit, und ich konnte nicht vermeiden, dass die Farbe unter dem Kreppband ausgefranst ist...

Ich hoffe, es gefällt euch! :lol:

Ein grosses Dankeschön an GT-Man für die Hilfe!

Super Arbeit! Aber es gibt einen einfachen Trick (selber ausgedacht und erprobt!), das Ausfransen der Ränder zu vermeiden. Du streichst zunächst eine etwas grössere Fläche mit einer Farbe. Nach dem Trocknen klebst Du die exakte Kante mit Klebeband ab. Dann streichst Du die Klebebandkante mit der selben Farbe, so dass diese auch unter das Klebeband fliesst. Nach dem Trocknen streichst Du dann mit der 2ten Farbe, die jetzt nicht mehr unter das Klebeband fliessen kann. Wenn Du nach dem Trocknen das Klebeband abziehst, hast Du eine Farbkante wie mit dem Messer geschnitten. Das geht auch auf Rauhfaser, wenn Du zwei Wände in unterschiedlichen Farben streichen willst. Aussreichene Trockenzeiten beachten, weil die unter das Klebeband geflossene Farbe schlechter trocknet!
Gruss, jopo
 
jopo schrieb:
Super Arbeit! Aber es gibt einen einfachen Trick (selber ausgedacht und erprobt!), das Ausfransen der Ränder zu vermeiden. Du streichst zunächst eine etwas grössere Fläche mit einer Farbe. Nach dem Trocknen klebst Du die exakte Kante mit Klebeband ab. Dann streichst Du die Klebebandkante mit der selben Farbe, so dass diese auch unter das Klebeband fliesst. Nach dem Trocknen streichst Du dann mit der 2ten Farbe, die jetzt nicht mehr unter das Klebeband fliessen kann. Wenn Du nach dem Trocknen das Klebeband abziehst, hast Du eine Farbkante wie mit dem Messer geschnitten. Das geht auch auf Rauhfaser, wenn Du zwei Wände in unterschiedlichen Farben streichen willst. Aussreichene Trockenzeiten beachten, weil die unter das Klebeband geflossene Farbe schlechter trocknet!
Gruss, jopo

Gar nicht blöd, werde das dann bei der nächsten Pinselarbeit ausprobieren (die kommt bestimmt...) :daumen:
 
Wirklich sehr geil geworden!!! :anbet:

Wie hast Du das Logo auf die Wand übertragen? Dia+Projektoe (resp. Laptop+Beamer)??
Wirklich klasse!!

Ich habe mir gestern auch mal ein etwas größeres GT-Logo auf unserem Großformat-Tintenpi**er hier im Büro rausgelassen. Feine Sache das.... :D
 
Respekt! Sehr stilvoll. :daumen:
Ich weiss allerdings genau was passieren würde, wenn ich so ne Numer brächte. Hatte schon kämpfen müssen um die Team-GT Fahne im Treppenhaus aufhängen zu können.
 
naja, im Haus kann ich sowas nicht bringen, das gibt garantiert Haue... :(

AAAAAAAAAABER: wenn wir erst mal die Bude umgebaut haben und der neue Anbau steht, ja dann hat oldman seinen Bastelkeller (2 fette Räume!!!). Ab dann garantiere ich für nichts mehr :D !
 
Erstmal Danke alnn euch alle! Es freut mich, dass die Malerei gut ankommt!

jopo schrieb:
"garnicht blöd" nehme ich mal als Lob. Wenn Du es gleich ausprobieren willst, ich habe da eine Garage ................
jopo

So war das auch gemeint! :daumen:
ICh denke, momentan habe ich ein bisschen "die Schnauze voll" von Pinsel, Rolle und Farbe... :rolleyes:

Stiles schrieb:
Wirklich sehr geil geworden!!! :anbet:

Wie hast Du das Logo auf die Wand übertragen? Dia+Projektoe (resp. Laptop+Beamer)??
Wirklich klasse!!

Ich habe es so gemacht: Habe von GT-Man ein paar Bilder von GT-Logos bekommen, bin dann auf www.homokaasu.org gegangen, habe das Bild dort auf die gewünschte Grösse "rasterbiert" (versucht es mal; ist einfacher als es zu erklären); habe dann die einzelnen Blätter aufgeklebt, Kalkpapier (oder wie man das nennt... :confused: ) druntergesteckt und über die Konturen gefahren; dann maskiert und gepinselt.

cleiende schrieb:
Respekt! Sehr stilvoll. :daumen:
Ich weiss allerdings genau was passieren würde, wenn ich so ne Numer brächte. Hatte schon kämpfen müssen um die Team-GT Fahne im Treppenhaus aufhängen zu können.

Ich hatte das Glück, dass die Garage wirklich mal auf Vordermann gebracht werden musste...nach dem Motto: Ich mach's, aber auf Meiner Weise! :D

oldman schrieb:
naja, im Haus kann ich sowas nicht bringen, das gibt garantiert Haue... :(

AAAAAAAAAABER: wenn wir erst mal die Bude umgebaut haben und der neue Anbau steht, ja dann hat oldman seinen Bastelkeller (2 fette Räume!!!). Ab dann garantiere ich für nichts mehr :D !

Das nenn ich dann Rock'nRoll! :cool:

Was ich jetzt so umbedingt gerne hätte, ist eine Neonwerbung mit dem GT-Schriftzug... :love:
 
Zurück