[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Konus Schlitzen ist so ne Sache. Hatte ich am Cc 40 auch mal gemacht. Da ist mir dann alle 4 Monate das untere Lager am Steuersatz verreckt. Konus getauscht und aufgeschlagen, keine Probleme mehr. Beim Cc40 ist ja auch so eine Dichtung am Konus aufvulkanisiert.
 
Ich habe noch nie einen Konusaufschläger vermisst. Ich gehe den Sitz leicht, setze den Konus auf und stecke den Gabel über Kopf in den Schraubstock mit Schonbacken. Wenn ich was finde polstere ich sie vielleicht noch mit Pappe oder so.
Dann greife ich die Gabel an den Standrohren und schlage sie ein paar Mal auf den Schraubstock, zur Sicherheit auch nochmal um 90° gedreht. Hat bisher immer sehr gut funktioniert. Aber probieren auf eigenes Risiko.
 
kommt drauf an welchen gegendruck der benutzer via gravitation aufbringen kann ;)
1617262140554.png
 
Bestellung an Bike-Discount ist eh schon raus, diesmal hab ich mit DHL bestellt, trotz 3,99 Aufpreis. DPD nur noch wenn ich muss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bike Components wird mit DPD verschickt wenn das Paket zu groß ist und DHL es deshalb nicht mitnehmen will. Mein Kleinkram kommt mit DHL während der Montageständer im DPD Auto liegt. Man kann es sich wohl nicht immer aussuchen...
 
Bei Bike Components wird mit DPD verschickt wenn das Paket zu groß ist und DHL es deshalb nicht mitnehmen will. Mein Kleinkram kommt mit DHL während der Montageständer im DPD Auto liegt. Man kann es sich wohl nicht immer aussuchen...
Ich hab bei BD das DHL upgrade gezahlt, nachdem ich nun schon zwei schlechte Erfahrungen hatte. Einmal lange Lieferzeit, das andere mal wurde das Paket an einem falschen Haus in einer anderen Straße abgestellt.
LRS gehen aber nur mit DPD.
 
Disclaimer: Das ist kein Aprilscherz:)

Ich hab nun tatsächlich einen Satz DT Swiss E 1900 bestellt, dazu 2x Conti Baron 2.4 und Conti-Dichtmilch.

Nachdem ich heute noch mehre Händler wegen Hope (orange) angefragt habe und überall Schulterzucken, bzw. frühestens Mitte Juni, aber selbst das ohne Garantie als Antwort bekommen habe, hab ich nun erstmal diesen LRS bestellt. Ist immerhin leichter als der Hope und kommt in den Tests gar nicht so schlecht weg. :D

Ist natürlich nicht DER Traumlaufradsatz, aber irgendwann dieses Jahr will ich ja auch mal fahren.

Dann kann ich mir für den orangen Laufradsatz wenigstens Zeit lassen.

Auch selbstgebautes bei r2 hab ich nachgefragt, derzeit Minimum 8 Wochen Wartezeit.

Lieber mit Einsteiger-LRS fahren, als gar nicht.🤪
 
Bei r2 habe ich übrigens auch nochmal wegen des Tune Endurance LRS nachgefragt, die haben mir dann mitgeteilt, dass Tune derzeit Lieferprobleme mit der Felge hat (Flow Mk3). Echt krass was da derzeit auf dem Rad(-teile)markt abgeht.
 
Echt krass was da derzeit auf dem Rad(-teile)markt abgeht.
Ich hab vorgestern ne halbe Stunde suchen müssen um eine Lenkerschelle für einen 11 Fach SLX-Shifter zu finden. Der war bisher per I-Spec befestigt. Musste dann notgedrungen einen für Ganganzeige nehmen weil sonst garnix zu bekommen war. Muss ich jetzt schauen wie ich das Loch zu mache, aber das Rad soll Samstag fertig werden sofern die Pakete rechtzeitig kommen...
 
DHL hat die Lieferung für Samstag angekündigt, wäre dann ja ein schönes Osterpäckchen wenn das klappt.
LRS ist aber noch nicht unterwegs;)
 
Ich hab nun tatsächlich einen Satz DT Swiss E 1900 bestellt,
Hatte den jetzt auch ein Jahr im Einsatz. Als 29 mit 2,1kg, inklusive Band und Ventilen, nicht leicht, für das Geld aber robust und sieht immer noch gut aus.
Die Decals gehen mit Aceton brauchbar weg, hab aus Angst acetonhaltigen Nagellackentferner genommen.

Wollte ihn als Ersatz LRS behalten, aber ein guter Kumpel wollte sein Levo auf 29 umbauen, ballert den Motor dauernd an.
Aktuell schon Mullet, mal sehen wie das das HR reinpasst.
 
Hier dann jetzt mal die (prognostizierte) Gewichtstabelle für den endgültigen Aufbau.

Ich hab den fahrfertigen Zustand berücksichtigt, d.h. das Gewicht ist inklusive
Pedale, Bashguard, gefüllter Trinkflasche, EDC Tool, Luftpumpe, CO2 Kartusche, Ersatzschlauch, Garmin GPS.

Da lande ich bei 16,7kg (Real wird es bestimmt minimal mehr). Finde ich eigentlich ok soweit.

Wer sich für das Leergewicht ohne Pedale interessiert muss selber rechnen:)

1617304350128.png
 
Zurück