[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Ok danke an alle, dann hatte ich das falsch verstanden. Dann warte ich mit der Milch noch bis ich den Rest vom Rad zusammengebaut habe, dann kann ich tatsächlich nach dem Setup direkt ein Runde drehen.
 
Das funktioniert perfekt, wenn du die Spritze mit einem Stick Außenhülle von zB einer CAN Leitung kombinierst.
Damit kommst du tief in die Flasche um die Milch zu ziehen und diese Größe passt so gut aufs Ventil, dass kein Tropfen daneben geht. (am Ende einfach soweit wieder aufziehen bis aus dem Stück Schlauch nur noch Luft kommt)

Mehr kann die Spritze von Stans auch nicht, oder? DSC_1743.JPGDSC_1744.JPG
 
Ich hätte den Kolben rausgezogen, von oben die Milch in die Spritze gegeben, Kolben wieder drauf und dann direkt ins Ventil. Das mit dem Schlauch scheint aber wesentlich komfortabler.:daumen:
 
Das funktioniert perfekt, wenn du die Spritze mit einem Stick Außenhülle von zB einer CAN Leitung kombinierst.
Damit kommst du tief in die Flasche um die Milch zu ziehen und diese Größe passt so gut aufs Ventil, dass kein Tropfen daneben geht. (am Ende einfach soweit wieder aufziehen bis aus dem Stück Schlauch nur noch Luft kommt)

Mehr kann die Spritze von Stans auch nicht, oder? Anhang anzeigen 1250315Anhang anzeigen 1250321
Die Spritze von Stans kannst du halt aufschrauben und musst sie nicht aufstecken.
 
haste schönön geschüttelt nachm üunpen dass die milch auch schön überall hin kommt? is wichtig. auch rihig nach 2h wiederholen, und die räder immer mal bissi drehen und bewegen.

am besten is eigentlich, draufballern mit 3 bar und ne runde um den block fahren.

Warum mit 3Bar eine runde um den Block fahren nachdem man den Reifen frisch drauf hat? Was bringst das?

Ich lass den Reifen ins Felgenbett "ploppen", reduzier den Luftdruck auf 1,2Bar, roll damit um den Block, das sich die Milch auch schön zwischen Reifen und Felge(nhorn) einarbeiten kann und pump danach auf den gewünschen Druck. Wenn dann noch Luft rausgeht, schwitz der Reifen, Ventil ist nicht dicht oder Felgenband hats erwischt. Just my 2cent.
 
haste schönön geschüttelt nachm üunpen dass die milch auch schön überall hin kommt? is wichtig. auch rihig nach 2h wiederholen, und die räder immer mal bissi drehen und bewegen.

am besten is eigentlich, draufballern mit 3 bar und ne runde um den block fahren.

Das mit dem Schütteln ist meiner Erfahrung nach mit der wichtigste Schritt im Reifen dicht zu bekommen!
Gerade im Bereich des Ventils hatte ich immer wieder Luftverlust bevor ich die Reifen geschüttelt habe. (Bzw mit dem Ventil auf 6Uhr das Laufrad mehrmals aus so 30cm auf den Boden springen lassen habe.)
 
hab mal mit den smileys rumgespielt...
Der soll man hinmachen mit dem Sch(w)eißen.
Wenn ich Kevin von Crossworx richtig verstanden habe, ist nächste Woche noch Nach- und Wärmebehandlung dran, dann geht der Rahmen raus, also zwei Wochen +/- ein paar Tage, dann sollte er da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück