[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Hab gerade nach der Klingel gegoogelt, schraubt sich sowas ernsthaft jemand ans mtb ?
Klar, hab die an den Hardtails. Mit denen hab ich 15km Anfahrt durch die Rheinebene bis zum ersten Huegel. Wenn ich die ganze Zeit rufen wuerde wenn jemand auf dem Weg laeuft waere ich heiser bis ich am Berg bin.
 
Bisher schaut es eher nach einem Härtetest in Lieferung, Unboxing und Rücksendebedingungen aus. :wink:

Ich hab mich extra um das Wort "Praxistest" gedrückt. :troll:
Also die Holzschachteln sind schonmal top. Manchmal schlecht wiederverschließbar. Der Packer meiner zweiten DRT hat weniger Holzwolle reingelegt, was das Verschließen und Retournieren deutlich erleichterte. (Bzw. das zu-Seppl-Schicken).:o
 
Apropos werter Gäptn, habe dir gestern mal die Trails in Treuchtlingen eingefahren bzw. mich für Pfingsten eingefahren. :cool:
Julian, Siggi, Eulenhof und Z-Trail hab ich mir mal auf die Liste geschrieben. Auf Youtube lässt sich halt schwer einschätzen, wie schwierig das wirklich ist. Ich kann absolut keine Anlieger fahren, sowas gab es früher nicht. Da wollte ich unten im Übungsbereich mal ran, wenn das möglich ist.

Keine Ahnung wieviel Zeit man für alles braucht, ich denke, dass ich gegen 14:00 Uhr da sein werde.
 
Schwierig das zu beschreiben. Es kommt auf jeden Fall auf Videos (wie immer eben) nicht rüber.

Ich würde es mal so sagen: Dort ist fast alles machbar mit einer minimalen Bikebeherrschung. Zur Herausforderung wird es eher wenn man schneller unterwegs sein möchte. Bei der Vielfalt kann man sich zudem ranprobieren.
 
Schwierig das zu beschreiben. Es kommt auf jeden Fall auf Videos (wie immer eben) nicht rüber.

Ich würde es mal so sagen: Dort ist fast alles machbar mit einer minimalen Bikebeherrschung. Zur Herausforderung wird es eher wenn man schneller unterwegs sein möchte. Bei der Vielfalt kann man sich zudem ranprobieren.
Klingt gut! Schnell ist für mich erstmal nicht wichtig. Sicher runterkommen, Spaß haben und Selbstvertrauen tanken.
 
Und zwischendurch Teile tauschen :troll:
Hab mir gerade die Route angeschaut. Ich könnte nach einer Abfahrt direkt weiterfahren, über die Packstation etwas retournieren, und dann zurück zum Trail. Einen Rucksack vielleicht...🤔

Würde zur Legendenbildung beitragen:o


1650370305056.png
 
Ich finde ja "einfache" Trails bei denen man von mal zu mal schneller wird, richtig gut! Aber auch recht gefährlich.

In Klino bin ich letztes Jahr auf dem roten Rubine einen Anlieger so hart gefahren dass 2 Nippel rissen, ok liegt vll auch am Fett sein, aber ein wenig mehr "Zurückhaltung" hätte hier viele nerven erspart :D

Wobei, schnell fahren halt auch schon geil ist :lol:
 
Klingt nach einem gutem Plan. Du könntest einen neuen Rucksack mit reichlich zum Futtern füllen, nach dem Uphill den Inhalt aufessen und dann den leeren Rucksack in der Packstation versenken.
 
Zurück