[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Dafuer muesstest du klar definieren was du machen willst.
Alles :lol:

Ich würde sagen 1-2x Bikepark im Jahr (Keine Jumplines oder DH) , 1-2x sowas wie ein Trailcenter. Mit meinem Kollegen aus der Arbeit evtl. auch mal in die Alpen, aber das beschränkt sich höchstwahrscheinlich auf vielleicht 2-3 Tagestouren.

Ansonsten Trails an der Isar und der Würm oder eben mal eine lokale Feierabendrunde. Die Trails gehen wohl alle mit dem Hardtail.

Vielleicht hocke ich mich doch mal auf so ein S11 🤔 (Ich geh mal kurz in den Konfigurator ;) )
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Team Fully, da du ja eh schon ein Gravel für die Feldwegorigien etc hast. Die Berge sind (fast) vor deiner Tür. Das bissl Hometrailzeug bei dir, wird auch mitm Hardtail irgendwann langeweilig, glaub mir mal... War Last Glen eigentlich schon? ;) Da bist geomäßig beim 185er sehr nah am Nicolai S14 in L.
Du weißt wo du Probefahren kannst....
 
Ansonsten Trails an der Isar und der Würm oder eben mal eine lokale Feierabendrunde.
und genau dafür musst du dein Rad auslegen. Macht dich im BP langsam, verwehrt dir die 15m Roadgaps aber dafür trittst du kein Ballermonster auf den genannten Strecken

ganz anderes Thema: erlaubt die Leasingklitsche überhaupt Bikepark?
 
ganz anderes Thema: erlaubt die Leasingklitsche überhaupt Bikepark?
Gute Frage:

1682666453775.png
 
Das Nicolai gefällt mir besser :oops: Ist aber auch deutlich teurer.
Das Nicolai hast ja schonmal live gesehn, Last auch? Find da bekommt man nen besseren Eindruck. Beide Bikes sind echt hübsch. Nicolai hat mehr diesen "Industial-Look", das Last wirkt da irgendwie zurückhaltender... wie gesagt, schaus dir einfach mal an solang du noch Zeit hast
 
Das Nicolai hast ja schonmal live gesehn, Last auch? Find da bekommt man nen besseren Eindruck. Beide Bikes sind echt hübsch. Nicolai hat mehr diesen "Industial-Look", das Last wirkt da irgendwie zurückhaltender... wie gesagt, schaus dir einfach mal an solang du noch Zeit hast
Dein GLEN schau ich auf jeden Fall vorher an. Wäre wirklich blöd das nicht zu tun. Nicolai weiß ich halt schonmal, dass es mir gefällt und taugt. Das fühlte sich auch an der Isar nicht too much an, war aber auch eher leicht aufgebaut. Mit 140er Rock Shox Pike wenn ich micht richtig erinnere.
 
Ich rede aber dann von Touren weit über 1000HM
Weiß nicht wie oft der Captain solche Touren macht
Ansonsten ist mein S14 schon All In mit dem ich alles machen kann

Ich hab momentan ne 150‘er Lyrik drin, bin es aber auch schon mit 130‘er 34 Factory gefahren
 
brauch ich eigentlich gar nicht mehr weiterschauen. Wenn es das Budget zulässt, kommt dann ein Saturn 14 oder ein GAM ins Haus. :awesome:

Konfigurator here I come :awesome:
Ok, weil das klang so verbindlich. Wobei, was rede ich eigentlich.... 😅
Wenn du zu Michi fährst und ernsthaft planst zu kaufen (🤭), MUSS mein Name fallen, damit der Preis stimmt. 😉
Sag vorher bescheid, dann rufe ich ihn vorher kurz an oder komme direkt mit, wenn ich zeit habe. Wollt eh schon lang mal wieder vorbei schauen.
 
Sag vorher bescheid, dann rufe ich ihn vorher kurz an oder komme direkt mit, wenn ich zeit habe. Wollt eh schon lang mal wieder vorbei schauen.
Das Occam LT aus seinem Laden hab ich ja auch schon lang auf der Liste. Ich melde mich vorher definitiv bei Dir. Da Michi aber nur auf Termin öffnet, will ich seine Zeit nicht verschwenden, bevor ich mein definitives Dienstrad Budget kenne.
Am Ende lauf ich dann wahrschinlich mit einem Rise oder Rallon aus dem Laden :lol:
 
so furchteinflößend sahst du auf den Fotos bislang gar nciht aus - AAAHHHH 💡

Du bietest an mit 8-Armiger Begleitung vorbeizuschauen ☝️
Aktuell sinds 40 Arme, wenn mans genau nimmt😂🕷
Das Occam LT aus seinem Laden hab ich ja auch schon lang auf der Liste. Ich melde mich vorher definitiv bei Dir. Da Michi aber nur auf Termin öffnet, will ich seine Zeit nicht verschwenden, bevor ich mein definitives Dienstrad Budget kenne.
Am Ende lauf ich dann wahrschinlich mit einem Rise oder Rallon aus dem Laden :lol:
Verständlich und sinnvoll. Er ratscht aber auch gern. In dem sinn...😉
 
Alles :lol:

Ich würde sagen 1-2x Bikepark im Jahr (Keine Jumplines oder DH) , 1-2x sowas wie ein Trailcenter. Mit meinem Kollegen aus der Arbeit evtl. auch mal in die Alpen, aber das beschränkt sich höchstwahrscheinlich auf vielleicht 2-3 Tagestouren.

Ansonsten Trails an der Isar und der Würm oder eben mal eine lokale Feierabendrunde. Die Trails gehen wohl alle mit dem Hardtail.

Vielleicht hocke ich mich doch mal auf so ein S11 🤔 (Ich geh mal kurz in den Konfigurator ;) )
Auch wenn ichs ja fast nicht aussprechen will, aber was er sagt:
und genau dafür musst du dein Rad auslegen. Macht dich im BP langsam, verwehrt dir die 15m Roadgaps aber dafür trittst du kein Ballermonster auf den genannten Strecken

Grad da seh ich echt das S11 im DC/Trail Aufbau. 1-2x im Jahr Bikepark macht das auch mit und Trailcenter eh.
Der Rest macht damit auch mehr Spass als mit dem S14.
 
ich hat ja mal son leichtes "DC/Trailbike" mit gemäßigter Geo, 120mm Hinten und 130mm vorn. Allerdings in 27,5". Hat auf unseren flachen Hometrails schon richtig Bock gemacht. Focus Spline
20190201_161019.jpg


Dann war ich damit mal im Vinschgau und im Bikepark und wollte schnell was Potenteres. Fahrwerk und ich waren schnell am Limit. Glen gekauft und auch damit viel Spaß gehabt. Is einfach Fehlerverzeiender und vielseitiger, gerade wenn man fahrtechnisch noch nicht ganz so fit is. Mittlerweile is das Glean aber eher zum Enduro mutiert. Dazu kam dann halt nochn Hardtail für die schnelle Feierabendrunde. Sind halt 3 Räder und ich deck damit alles ab. "Dürfte" ich wie du nur 2 haben, wärs das Gravel und das Glen/Fully. Grundverschiedener Einsatzbereich, aber alles möglich. Bei one for all wärs ein Hardtail.
Du hast ja wie gesagt n geiles Gravel womit du auch schöne Touren im Wald und leichten Trails fahren kannst. Als zweites Bike würd ich dir ein Fully empfehlen. Ob jetzt Nicolai, Last, blalbla... garnicht so wichtig. Nur würd ich nicht unter 130mm hinten und 150mm vorne gehn. Aber da waren wir ja schonmal. Nur weil du jetzt nochmal ein Hardtail ins Spiel gebracht hast
 
Alles :lol:

Ich würde sagen 1-2x Bikepark im Jahr (Keine Jumplines oder DH) , 1-2x sowas wie ein Trailcenter. Mit meinem Kollegen aus der Arbeit evtl. auch mal in die Alpen, aber das beschränkt sich höchstwahrscheinlich auf vielleicht 2-3 Tagestouren.

Ansonsten Trails an der Isar und der Würm oder eben mal eine lokale Feierabendrunde. Die Trails gehen wohl alle mit dem Hardtail.

Vielleicht hocke ich mich doch mal auf so ein S11 🤔 (Ich geh mal kurz in den Konfigurator ;) )
Ich würde bei dem Einsatzbereich doch eher zu den zwei folgenden Kategorien greifen:

Short Travel Trailbikes z.B.
Norco Optic
Trek Top Fuel
Canyon Spectral 125
YT Izzo
Propain Hugene
Stoll T 2.2

oder

Downcountry Bikes z.B.
Specialized Epic Evo
RM Element
Orbea Oiz TR
Cannondale Scalpel SE
Stoll M 2.2 DC
für die Selberzahler Carbonda FM 936

Wenn ich nur ein MTB haben dürfte und wir haben zu Hause glaube ein ähnliches Profil, dann würde ich mich wahrscheinlich für das RM Element entscheiden. Denn mal ehrlich, zu 80% fährt man doch zu Hause die Feierabendrunde auf den Hometrails.
Das Trek TopFuel würde ich sicher vorher intensiv probefahren und mich nach dem Kauf des RM ärgern das ich nicht das Stoll T 2.2 genommen habe....
Für die zweimal Bikepark im Jahr würde ich mir eine DH-Schüssel mieten....
 
+1

Die Murmelbahnen im Park kannst mit einem DC/Trail fahren.
Und wenn du mehr willst - ausleihen.

Habe mir letztes Jahr so einen 200 mm 27,5 DH-Panzer vom Verleih genommen. War dann eine interessante Er"fahr"ung im Vergleich zum Enduro.

LG
 
Zurück