[A]ufbau: Titanal Rahmen by Hercules

Registriert
14. Mai 2019
Reaktionspunkte
43
Ort
dem Saarland
Hallo allerseits!
Ich bin durch den netten Hinweis von @ArSt hier gelandet, aber nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, vermute aber mal, daß das Baujahr des Rahmens, nicht in die zweite Hälfte der 90er fällt?!
Wenn doch…bitte ich um Infos - halte solange die Füße ruhig!

31AA437F-6547-4AF6-8E44-4914E52ED8E0.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ArSt

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ein MTB-Kundiger, der auch im RR Bereich unterwegs ist (xbiff), gab mir den Rat, den Rahmen mit der SachsNS, oder mit der XTR aufzubauen.
Dann hätte er aber vielleicht auch erwähnen sollen, das ab Werk zumindest 1994 eine Mischung aus Campagnolo Icarus und Record OR verbaut war:
https://fotos.mtb-news.de/p/1609500https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.fen-net.de%2F%7Ena3501%2Frennrad%2FHercules%2FHerculesCaliforniastar.jpg&hash=9e15cfa00e9fc89235b56fc5d43e328f
Die 900er-XTR steht dem Rahmen natürlich auch sehr gut!
 
Hi, schönes Bike und Projekt, und rein von den Bildern her wird das ja sehr sauber und besser als neu 😛

Mit dem Baujahr bin ich aber noch nicht so sicher,
1994 war das California von Hercules ja rot mit polierten Muffen
Hercules 1994 s3.jpg


1995 ganz rot
Hercules Titanal 1995.jpg

ein komplett poliertes Hercules habe ich eigentlich noch nie gesehen.

Den gleichen Rahmen gabs ja auch von einigen anderen Marken, Hagan und Sundance mal als vielleicht die bekannteren aufzuzählen. Beide hatten komplett polierte Varianten
Sundance Ad aus Bike 3 1993.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hagan Titanal der ersten Generation hatten zumindest den Umwerferzug unterm Unterrohr und waren nicht poliert (zumindest finde ich keinen polierten), die zweite Geration war dann durch die Lüftungsschlitze am Sattelrohr zu erkennen. Eine Ausnahme gab es noch mit dem Gen.1 Prototyp vom User @egmont:
https://www.mtb-news.de/forum/t/aus...1-non-t-c-grau-resterampe-bad-guy-sos.887738/Es gab diese Rahmen auch noch von Biria, dort war allerdings das Farbschema wieder ganz anders:
https://www.mtb-news.de/forum/t/herkules-titanal-oder-aehnlich.201993/post-2575446Alan hatte Titanal auch im Einsatz, allerdings in anderer Form:
https://indonesianclassicbikes.blogspot.com/2011/12/alan-titanal.html
Der hier vorgestellte Rahmen ist bestimmt ein Hercules, das genaue Baujahr weiß ich aber tatsächlich auch nicht. Vielleicht ist der Rahmen seiner roten Farbe einfach mal verlustig geworden?
 
Ok, dann mal los…!

Ein MTB-Kundiger, der auch im RR Bereich unterwegs ist (xbiff), gab mir den Rat, den Rahmen mit der SachsNS, oder mit der XTR aufzubauen.
In Ermangelung, MTB-spezifischer Sachs Komponenten, wird es die XTR Gruppe!

Hier schon mal ein paar Bilder:

Anhang anzeigen 1477159
Anhang anzeigen 1477160
Anhang anzeigen 1477161
Anhang anzeigen 1477162
Hallo Klaus, schön, dass du dich mit dem Glitzerteil hierher verirrt hast! Viel Spass!
 
Auch das Sundance Titanal das ich mal hatte, hatte einen Down-Pull Umwerfer und Zug durch ein Loch im ja bei diesem Modell beeindruckenden Tretlager-Bereich bzw. Triangle Muffe.
Da scheint das Hercules wirklich anders zu sein.

96 war das Hercules California auch noch komplett rot, also in den Bike Markt Ausgaben und eben den spärlichen Prospekten ist nirgends ein poliertes zu finden.

Da auch die Decals am Oberrohr mit dem Modellnamen und am Sitzrohr fehlen könnte ja vielleicht wirklich was dran sein, das es evtl. mal entlackt wurde.
Andererseits ist der "Titanal by Hercules" am UR ja scheinbar original, und bei den anderen Modellen im Katalog war das ja immer weiß 🧐
 
Hmmm…
Ich habe mich ehrlich gesagt auch schon gewundert.

Mein feuerwehrrotes (RR) Hercules Salerno Titanal, hat eine deutlich sichtbare Rahmennummer (anscheinend fingen alle RR Rahmennummern, mit XR an…), bei dem MTB Rahmen, konnte ich bisher nichts entdecken?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das 94er California Star in rot mit polierten Muffen. Falls ich irgendwas zeigen/vergleichen soll, einfach bescheid geben.

Ich hab meins grösstenteils.mit M900 aufgebaut. Passt sehr gut und funktioniert einwandfrei mit dem Rahmen. In meinem Fotoalbum kannst du dir gern Inspiration holen. :D
 
26D94D8A-FAE6-4680-B682-1ADC91BB56B0.jpeg

Wie man sieht, ist die Kurbel dran, mit (vorerst?!) XT Pedalen.

„Passende“ Kurbelschrauben wären noch interessant!

Wegen SaStü, Vorbau und Lenker, bin ich nach Hinweisen von @PEUGEOTfan, am Suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sind meine vorhandenen Teile erst mal aufgebraucht - bis auf die Brems/Schalt-Einheit!

Passende Komponenten (SaStü, Sattel, Steuersatz, Vorbau und Lenker), werden noch gesucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Projekt!
Hatte selber mal ein Hercules Titanal. Wurde vom Vorbesitzer entlackt und gebürstet.

Kannst du mal unter den Kettenstreben schauen ob man da eine Naht sieht.

Bei mir sah das so aus :
70641809_131321004900720_3662807350512713728_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück