Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da kommen Zuggegenhalter rein.
Vielen Dank!
Ja, weil es verschiedene Längen (= fixe Schenkellänge) gibt:Hat die Bezeichnung „A/B“ eine Bedeutung?
Die Verkabelung ist tatsächlich etwas anspruchsvoll. In diesem Album müsstest du eigentlich alles sehen:Kann mir Jemand schon einen Tipp geben?
Die gedichteten, schwarzen Außenzugtüllen aus Kunststoff am besten in den Rahmenanschlägen verwenden.Anhang anzeigen 1874438
Wie gesagt, die Kleinteile des Schaltkabel-Sets (in Ermangelung der Kleinteile des Bremskabel-Sets) erschließen sich mir nicht ganz!
Ich hab ein Rad hier, da steht bei 82 rear und bei 73 front bei den "alten" Querkabeln auf dem Knubbel zum aushängen drauf...vielleicht ist das bei den neueren auch so...A = 73 mm lang
B = 82 mm lang
Beim schnellen Drüberschauen dachte ich mir nur "da hat ja jemand eine Cantibremse mal richtig geil eingestellt".Toll, dass die im Katalog nichtmal den vorderen Bremszug in der Manitou-Brücke eingehängt haben![]()
Da sieht man, dass deutsche den Katalog designt haben, da wird auch vorne mit rechts gebremst...Beim schnellen Drüberschauen dachte ich mir nur "da hat ja jemand eine Cantibremse mal richtig geil eingestellt".![]()
Ganz ehrlich, ich verwende an fast allen meinen Rädern durchgehende Liner. Das waren früher die Liner und Hüllen von Gore, heute Jagwire Elite Sealed für die Schaltung und Jagwire Elite Sealed Brake für die Bremsen. Bei letzterem muss man aber den Bremszug gegen einen für MTB-Bremsen mit Tonnennippel tauschen.Empfehlen sich eigentlich Inliner, zum Schutz der offen laufenden Züge?!