ab 20.07.08 Miriquidi Sonntagsrunde

Na das klingt doch mal super. So wie ich es mir vorgestellt habe. :D

Ich bin bei uns im Erzgebirge auch schon 70km touren gefahern mit ein paar Trails aber ich hatte ja keine Ahnung wie schnell ihr fahrt.

Wo und wann (Uhrzeit) wäre denn treffpunkt?
Wie schauts mit Verpflegung aus?
Muss ich da welche mitnehmen oder fahren wir nicht so lange?

Gruß
Robert
 
:lol: Randon ist immer frech! :lol:

Der darf das ja auch:daumen:

@ Robert

1. Treffpunkt ist immer am Forsthaus Frenzel in Lengefeld/Vorwerk so ab 9.30 damit wir ca. 10.00 losfahren können.
(Bei Thomas, dem Wirt und seines Zeichens Miriquidi Trailmaster, kannst du dir ein leckeres Frühstück schmecken lassen wenn du rechtzeitig vor Start dort bist)

2. Verpflegung in Riegelform dabei zu haben ist in keinem Fall verkehrt, es gibt aber auch einige Kneipen die wir ansteuern können. Getränke in ausreichender Menge hat man als Tourenmountainbiker sowieso dabei!

Und hinterher (da freu ich mich persönlich immer sehr drauf) gibt's beim Thomas den besten Latte macchiato nördlich des Brenners. Das ist nicht nur so ein Spruch sondern stand schon in der Bike Sport News.

Ich hoffe dass ich deine Fragen erstmal soweit beantworten konnte.
 
so nun hab ich doch noch eine Frage.

gibts in dem Gasthof auch die Miriquidi Flyer? weil ich mich in der drauffolgenden Woche vielleicht mal mit den touren beschäftigen möchte.

ist der Anfang nun 9:00 oder 9:30 weil weiter vorn ja anderes steht.


Freu mich drauf.

Gruß
Robert
 
natürlich gibt´s da die flyer, der wirt ist wie schon gesagt der trailmaster, d.h. er hat die miriquidi trails erfunden!!! oder besser gesagt die ausschilderung derselben.

start ist ca. 10.00 uhr, treffpunkt ab 9.30! 9.00 war vielen leuten zu zeitig (mir ehrlich gesagt auch und ich muss jedesmal hin :lol: ) und deshalb haben wir die zeit geändert
 
Schönen guten Abend.Was ist denn nun am Sonntag geplant?Enduro?was gibt's denn da für "Systemvoraussetzungen"? Lukas fing an das da prodektoren empfehlenswert wären.
 
hallo nach chemnitz,
was wir diesen Sonntag für eine Tour fahren,
das kannst du mitentscheiden.
Prodektoren brauchen wir eigendlich nicht.
Wollen ja nur eine "gemütliche" Runde durch den dunklen Wald drehen,
ein paar Trails, Auf - und Abfahrten sind natürlich auch dabei,
aber dafür reicht eine normale MTB Ausrüstung.
Lies auch mal, was Randon gestern Robert geschrieben hat.
Du kannst auch mal auf unserer Internetseite gehen,
dort sind ein paar Bilder online, da siehst du, was die Leute für "Systemvoraussetzungen" haben.
Also, man sieht sich ...
 
Schönen guten Abend.Was ist denn nun am Sonntag geplant?Enduro?was gibt's denn da für "Systemvoraussetzungen"? Lukas fing an das da prodektoren empfehlenswert wären.

Die Protektoren kannst du dann mitbringen, wenn wir Randons 2. Miriquidi-Enduro-Sonntagsrunde veranstalten. Dann werden wir aber aus Sicherheitsgründen auch nicht jeden, und vor allem nur eine begrenzte Anzahl an Leuten mitnehmen. Also nur Biker mit einem hohen Konditions-und Fahrtechniklevel. Das wird nämlich etwas spezieller. Wie gesagt die Planung ist geistig schon fast abgeschlossen, wir müssen sie nur noch mal im ganzen vorher abfahren. Sonst kann es sein die Runde wird zu hart. Das ist mir bei der Planung der ersten passiert. 56km 2300hm das ganze wirklich tricky bergab und sehr steil bergauf - ich war ziemlich alle - und ich denke ich habe nicht wirklich ein Konditionsdefizit.
 
Die Protektoren kannst du dann mitbringen, wenn wir Randons 2. Miriquidi-Enduro-Sonntagsrunde veranstalten. Dann werden wir aber aus Sicherheitsgründen auch nicht jeden, und vor allem nur eine begrenzte Anzahl an Leuten mitnehmen.

Erster!!!

Ich möchte mich hiermit anmelden (sofern Euer Gnaden mich mitnimmt...). Wenn schon früher nicht in der Schule der Erste, dann wenigstens im Alter und in der Freizeit.

...außerdem rieche ich so gerne das verbrannte Gummi von deinen Contis, wenn Du die Berge hochheizt und ich vergeblich versuche am Hinterrad zu bleiben.;)
 
ja mein bester, dich nehme ich mit. wegen dir hab ich keine sorgen. ich will nur vermeiden, dass sich evt. jemand unötig in gefahr begibt bzw. total gefrustet ist weil er jeden berg hoch und runter schieben muss. und davon wird es viele geben. die enduro tour soll ja auch etwas spezieller sein als die normalen sonntagstouren.
 
Hi Steve Style: ich hoffe du hast jetzt nix falsch verstanden: kommenden Sonntag fahren wir eine ganz normale Miriquidi-Sonntagstour. Du wolltest doch auch deine holde Gattin mitbringen und es haben sich noch paar andere Leute angemeldet. Ich hab dafür so ne schöne Panorama Sightseeing Tour geplant. Ole kann leider nicht mit, seine Frau hat betrieblich was vor und er hat Babydienst. Müsst ihr also mit mir Vorlieb nehmen.

Randons 2. Miriquidi-Enduro-Sonntagsrunde wird vorraussichtlich Mitte Ende September stattfinden, das sollte nur ne Vorankündigung sein. Man sagt ja Vorfreude ist die schönste Freude. Obwohl ich persönlich lieber die Dinge tue als daran zu denken...
 
Hi Randon,

ich habe dich schon richtig verstanden. Diesen Sonntag schöne Panorama-Tour (klingt gut) mit Gattin und nach Ankündigung im September Enduro-Tour.

Ich komme erst am 21.09. aus Ligurien zurück. D. h. wenn die Enduro-Tour Mitte September wäre, müsste ich sehr traurig sein. Daher wäre mir persönlich (nachvollziehbarer Weise) Ende September lieber...aber ich werde mich meinem Schicksale fügen...

PS: Auch meine Meinung - live und mitten drin, satt Hirnkino ist 1000 Mal besser.
 
wie lang sind die sonntagsrunden weil ich müsste 30 km zu euch radeln ^^

schau mal auf unserer website, da ist die vorankündigung für kommenden sonntag. ich denke das könnten schon 45km werden. wirst du jetzt selber einschätzen müssen ob 105km (45 + 30 +30) am tag ok für dich sind.

gute nachrichten für sonntag: die prognose sagt spätsommerliches, sonniges wetter voraus :D
 
So nach dem ich gestern mal an der Sonntasgsrunde Teil genommen habe kann ich es jedem nur empfehlen :daumen:

Hat Super viel Spaß gemacht und es wurde auch auf die individuellen Fahrer ein wenig Rücksicht genommen.

War bestimmt nicht das letzte mal das ich dabei war.

Kann jedem nur empfehlen mal an der Runde Teilzunehmen.


Gruß
Robert

der nun seinen nächsten Sonntag mal planen muss. :D
 
ja, hier ist's wohl wirklich besser als an der isar langzuradeln ;)

ich muss aber auch mal sagen: ihr wart gestern eine sehr angenehme truppe, alle ungefähr auf dem gleichen konditionslevel und mit freude dabei wenn's mal etwas trickreicher und steiler geworden ist. hat mir echt total spass gemacht euch zu guiden.

also bis zum nächsten mal
 
105 geht ja noch ^^ ich radle am mittwoch 130 von leipzig nach freiberg und am donnerstag wieder zurück. ich würd sowiso erst ab oktober mitbiken.
 
Ich würd auch ganz gern mal mitfahren bei Gelegenheit. Stimmt´s DKC? Oktober ist gut. Du hast doch n Auto, oder.

Ps: Tubeles wieder i.O.?

Wie sieht denn eure Trailbeschaffenheit aus? Würde mich aber noch mal genau melden wann es dann wird. Kehrt Ihr danach noch ein.

Stellt doch mal ein paar Fotos von Euren Touren hier mit rein, dass man sich ein Bild machen kann.

MfG und auf Bald Andreas
 
hi Long John,
Fotos kannst du auf unerer Page ansehen.
Hier im Board habe ich auch welche.
Klick mal bei meinem Benutzername auf den Link "Fotos".
Dort kannst du mal sehen, was wir zur MEK Quer Tour so gemacht haben.

Es würde uns freuen, wenn du mal an einer
Miriquidi-Sonntags-Tour
teilnemen würdest!
 
Wie sieht denn eure Trailbeschaffenheit aus? Würde mich aber noch mal genau melden wann es dann wird. Kehrt Ihr danach noch ein.

die trailbeschaffenheit ist anpassbar, es sieht also so aus, dass wir versuchen auf die mitfahrer einzugehen. da wir meistens 2 guides sind (paulewau und meine wenigkeit) haben wir auch die möglichkeit auf gruppen einzugehen die, bezogen auf konditionelle und fahrtechnische fähigkeiten, nicht ganz so homogen sind. so können wir z.b. die gruppe an sehr technischen/steilen passagen kurz trennen. es muss also keiner angst haben überfordert zu werden bzw. keinen spass zu haben und sich zu langweilen. in der regel sind die miriquiditouren sehr traillastig und richtiges mountainbiken. forstautobahnfahren oder sinnloses asphaltradeln versuchen wir zu vermeiden.

einkehren nach der tour ist schon fast pflicht, es sei denn man will den leckeren latte macchiato und guten hausgemachten kuchen im forsthaus verpassen. gute deftige sachen haben die da natürlich auch. und falls jemand unterwegs am hungerast zu nagen droht: normalerweise ist irgendeine kneipe immer in der nähe.

also bis dahin
 
Nachdem ich am letzten Sonntag auch mal an der Miriquidi Sonntagsrunde teilgenommen hab, kann ich sagen die Tour war einfach nur klasse! Die Strecke war sehr abwechslungsreich mit sehr vielen Trails und schönen Abfahrten.

Wer nicht nur über Waldautobahnen fahren und mal ein Stück vom "dunklen Wald" kennenlernen will, dem kann man nur empfehlen mal an einem Sonntag mitzufahren.

Wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mitgefahren bin.

Viele Grüße aus Freiberg
Matthias
 
Ich würde vorschlagen, dass wir diesmal das Zschopautal
zwischen Zschopau und Wolkenstein, linke und rechte Seite erfahren.
Vieleicht kann unser Randon mal was dazu posten.

kann er wohl :D
ja das wäre eine möglichkeit. oder wir fahren richtung augustusburg kunnerstein. was man auch machen könnte wäre dem gbm einen besuch abstatten, also richtung geyer ehrenfriedersdorf. kommt ganz auf die lust und laune der mitfahrer an, wir sind da flexibel
 
Zurück