Ab wann lohnt n Carbon Fully?

Registriert
5. Januar 2012
Reaktionspunkte
8
Hey,

ansich wollte ich ursprünglich was ganz anderes fragen da ich mir nen 2. bike für die stadt usw bauen wollte (hab noch n rahmen und ne gabel liegen)

jetzt habe ich beim surfen hier nen schickes carbon fully gesehen was ich total geil fand. Das trek Remedy 9.7.

Preis ist schon gehoben aber für die leistung sicher sehr interessant.

Jetzt ist die frage: ab wann macht sowas sinn und wann ist es nur materialschlacht die man nicht nutzt. ich fange jetzt erst wieder mitm biken an und habe momentan nen Poison Arsen mit teilweise älteren teilen dran. Die federgabel (eine epicon) muss auf jeden fall weichen da die sogar bei meiner nicht harten nutzen bereits jetzt am versagen ist.

Ich bin mir sicher. dass ich das bike in sehr entfernter zukunft nicht auslasten werde. :D ... frage mich nur ob meine stark tourenbelastete fahrweise damit ne ecke mehr spaß macht.

Was meint ihr?

Das arsen optimal aufrüsten und einstellen? oder was neues?

Nur zur info... ich bin nicht reich. :D
 
Nein Nein! :-)

Da habe ich 2 Dinge in einen Topf geworfen.
Die Idee nen 2. Bike zu bauen für die Stadt hat nix mit dem Remedy zu tun! :-)

Ein 2. brauche ich so oder so... mit nem Fully und schon gar net mit so nem teueren fahre ich zur arbeit und einkaufen etc. :-)

Das Poison oder ein anderes Fully ist zum Fun fahren. eben auch wald, cross country usw. Und an so einer Enduro Position schätze ich die einigermaßen bequeme sitzposition.

Am trek reizt mich das gewicht und die guten Komponenten.
 
Also ein bisschen wundern tun mich die Antworten schon.

Die Frage war ja asb wann sich ein Carbon Fully lohnt, sprich welche Ansprüche man haben muss dass sich die Anschaffung rentiert.

Ach wenn das einige falsch verstanden haben. Das war keine Scherzfrage oder ähnliches.

Und die Frage war auch keineswegs ob ein Remedy stadttauglich ist. :confused:

Ich denke bzgl dieses Themas werde ich mich zu gegebener Zeit wohl noch etwas auseinandersetzen müssen.

Vorerst habe ich entscheiden mein Poison zu behalten. Ich denke nämlich dass ich dieses momentan noch nicht ausreizen werde. Es ist nur etwas schwer aber damit kann ich leben.
 
dass das remedy nicht für stadt wäre hattest du ja erst später geschrieben ( deswegen habe ich danach auch nicht mehr geantwortet )

nur wegen der sitzposition würde ICH es mir nicht kaufen. da gibt es günstigere und / oder leichtere ( weil du das gewicht angesprochen hast ) alternativen für wald und CC

und carbon ??? tja - wie nutzt man das aus ??? andere vor bitte
smile.gif
 
naja nicht wirklich. Der 2. Post diente eher der Ergänzung da in meinen 1. scheinbar was nicht zutreffendes interpretiert wurde.
Auch im 1. Post steht nirgends was davon, dass ich mein poison als Einkaufsrad nutze oder vor habe dies mit einem Carbon fully zu tun.

Der 1. Satz diente nur der Einleitung und hat mit der eigentlichen Frage (siehe auch Betreff) nix zu tun.

Diesen Satz verstehe ich so gar nicht:

"alternativen für wald und CC und carbon ??? tja - wie nutzt man das aus ??? andere vor bitte"

Was bedeutet das konkret?
 
dir ist schon klar, dass du 2 Texteile von mir auseinander reißt ?

teil 1:
nur wegen der sitzposition würde ICH es (Anmerkung: ein Remedy ) mir nicht kaufen. da gibt es günstigere und / oder leichtere ( weil du das gewicht angesprochen hast ) alternativen für wald und CC

teil 2:
und carbon ??? tja - wie nutzt man das aus ??? andere vor bitte
smile.gif
 
"alternativen für wald und CC und carbon ??? tja - wie nutzt man das aus ??? andere vor bitte..............Ich denke sramx9 meint das es eine ganz spezielle Vorliebe für jeden Mtbler ist ob man Alu oder Carbon wählt.Ich persöhnlich habe mich für ne Aluversion Entschieden da ich 1 nicht so viel Geld habe und 2 reine Enduro-touren mit dem Remedy fahre und auf Robustheit setze (Laufräder...).Wenn du was für Wald und CC brauchst,manchmal nen technischen Trail fährst und du Trek gut findest dann würde dich vielleicht das Fuel ex interessieren das ex 9.7 giebts ab ca 2800,-
 
@Fred
Danke für die Info.
Mich reizt insbesondere Carbon. Da ich 1. die Optik liebe und 2. es sehr leicht ist. Das fuel werde ich mir mal bei gelegenheit anschauen. Probefahren werde ich bei Kauf sicherlich eh ein paar um rauszufinden welches mir am meisten liegt. Geld ist immer so ne sache... mir kommts eben stark auf preis Leistung an.


dir ist schon klar, dass du 2 Texteile von mir auseinander reißt ?

teil 1:
nur wegen der sitzposition würde ICH es (Anmerkung: ein Remedy ) mir nicht kaufen. da gibt es günstigere und / oder leichtere ( weil du das gewicht angesprochen hast ) alternativen für wald und CC

teil 2:
und carbon ??? tja - wie nutzt man das aus ??? andere vor bitte
smile.gif

Nein war mir nicht klar. Vielleicht hätten Satzzeichen und/oder bessere Gruppierung der Sätze geholfen. :D
 
Also ich schwärme ja auch für Carbon, weil es sich irgendwie in meinen Ohren hochwertiger als Alu anhört ...

Aber das Gewicht verändert sich meiner Meinung nach (ich bin kein Profi) nicht wirklich spürbar, wenn man von Carbon zu Alu geht.
Carbon ist halt leichter und ich glaube Profis bevorzugen es auch, weil es eine gewissene andere Steifigkeit hat als Alu. Carbonteile arbeiten also irgendwie besser als Aluteile :/
Jedoch verändert sich das Gewicht auch nur sehr geringfügig bei Fullys mit Carbon/Alurahmen: sind auch nur ca. 800g, die ich dann lieber mit mehr Muskeltraining ausgleiche :)

Außerdem sind Carbonrahmen auch sehr empfindlich, was Stürze angeht. Man sollte auch nur das machen, wofür der Carbonrahmen ausgelegt ist. Nach starken Belastungen sollte man also damit rechnen, dass die Struktur im Material eventuell geschwächt wurde. Brüche kommen dann nämlich sehr plötzlich und Veränderungen erkennt man nur wenn man das Teil röntgt ( schwierige Grammatik :D ).
Sieht also alles sehr kostenspielig aus.

Ich denke mal, wer sich stark auf Rennen konzentriert und bei dem Geld dann keine Rolle mehr spielt, der kann sich bestimmt auch ohne Zweifel einen Carbonrahmen kaufen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mich auch schon gefragt ob es sinn macht ein ht carbon für 2500€ für nur ein bisschen wald und wiesen biken zu kaufen.

natürlich könnte ich auch mit einem 200€ klapprad von A nach B kommen, aber es soll doch auch spass machen und mit einem neuen bike kommt auch wieder ein neuer motivationschub der
mind. eine season anhält.
 
ich bin vermutlich einer der wenigen, der sowhl das remedy 9.8 carbon als auch das remedy 8 alu schon ne ganze zeit lang gefahren hat. daher möchte ich dir meine erfahrung mit beiden rahmen sowie meine subjektive und vermutlich nicht repräsentative meinung zu beiden varianten mitteilen.

primär legt man sich carbon zu, um gewicht zu sparen und oder mehr steifigkeit bei gleichem oder weniger gewicht zu haben. das remedy carbon ist in XL grade mal 200g leichter als das remedy alu. ob dir 200g gewichtsersparnis den mehrpreis wert sind, musst du entscheiden. drüber raus sind die rahmen von der steifigkeit her IMHO auf selbem niveau. den hauptrahmen, der den unterschied zwischen beiden macht, verwindest eh nicht und der hinterbau samt lager ist bei beiden gleich und verwindet sich auch identisch.

von der empfindlichkeit und stabiltät her steht genug zu alu und carbon im forum. das muss ich hier nicht wiederholen. ich persönlich hatte immer ein etwas ungutes gefühl wenn ich grad in den alpen hörte, wie teilweise doch recht große steine, z.B. vom vordermann hochgeschleudert, in den rahmen einschlugen. neben unschönen macken blieb immer das ungute gefühl, dass es nicht nur ne macke sein könnte. technisch sicher meist nicht plausibel, aber war eben so.

letztlich hab ich mittlerweile das alu remedy. das carbon hatte probleme mit dem klarlack, der sich ablöste. ich hab den austauschrahmen dann freiwillig in alu genommen, weil für mich carbon und grobes, steiniges geläuf einfach nicht so recht zusammen passen.

im fall remedy seh ich die vorteile vom carbon ausschließlich in den 200g gewichtsersparnis. das man das rad aber problemlos auf 12,5kg bringt, was für so ein rad nix ist, sehe ich das nicht als kaufargument.
 
@josh
ich denke, dass es bei mir auch eher ein schwärmen für den werkstoff ansich war. Ausserdem hatte ich etwas falsche vorstellung bzgl. Vorteile gegenüber Alu. Die scheinen laut shark so umwerfend nicht zu sein.

@bikemaster
genauso habe ich auch gedacht. Wir kaufen meist auch autos die wir so nie brauchen... also zumindest ich. :D

@sharky
Danke für die super Gegenüberstellung. Das hat mir jetzt noch den "Rest gegeben" bzgl. Carbon. Ich war dann doch etwas blauäugig bzgl. der "Überlegenheit" des Werkstoffs carbon.
Ich mach dann sowieso mein Poison wieder schicki. Wenns dann mal nen neues wird, dann interessiert mich das Remedy immer noch, aber dann doch eher als Alu Variante. :-)
 
Zurück