ab wann nicht mehr in den wald?

da im dezember unser sonnengott schon um halb fünf schlafen geht, darf ich nicht mehr ?

und weil einer zuständig ist ist er kompetent :daumen: :lol: :lol: :lol: die realität erweißt leider allzuoft das gegenteil.

bleibe aber argumenten (fauna/flora vs. biker/wald/nacht) gegenüber natürlich offen...
 
Also ich finde nachts sollte man den Wald in frieden lassen, wenn ich denke wie laut doch ein Moutainbike im Wald ist, sollte jeder mal ein wenig kürzer treten und seine Touren auf den Tag verlegen.

Auch nicht lauter als dieses lästige Viehzeug, welches nachts die Singletrails unsicher macht. Und leider müssen manche tagsüber arbeiten.
 
dann fehlt dir die Fähigkeit, über die Richtigkeit einer sprachlichen Struktur zu entscheiden.

möglicherweise...ich werde doch nicht den duden in frage stellen
mir kam es nur spanisch vor das der artenschwund in zusammenhang mit den nightrides gebracht wurde.

kämen da nicht immer die Nightride-Horden mit ihren Lupinen..... Zu diesen Tieren gehören neben Dachs und Igel, Haselmaus und Siebenschläfer, Hermelin, Iltis, Wieseln und anderen Mardern auch Eulen und andere Vögel, deren Fortpflanzungsritus durch nächtliche Belästigungen empfindlich gestört wird...
 
Macht sich ein Autofahrer, der des Nachts auf einer durch einen Wald verlaufenden Strasse fährt auch des nightridens schuldig?

Ist eine Strasse die durch einen Wald führt überhaupt Wald?


Die Lösung in Deutschland ist klar:man muss nur genügend Teer auf einen Weg schütten und einen weissen Streifen drauf malen, dann darf man zu jeder Tages- und Nachtzeit mit 2 mal 55 Watt darauf fahren und braucht kein schlechtes Gewissen zu haben.
 
"Oberkluger" ist ja wohl weniger eine Beleidigung als "Pappnase" soll ich mal bei Rikman oder Thomas petzen gehen blablabla
HEUL DOCH!


und wie du als wald- experte wissen solltest: so, wie du in denselbigen reinrufst, schallt es auch wieder raus!;)

wenn ich deinen beitrag nochmal durchlese:
Schwarzwild schrieb:
Es gibt aber außerdem noch sehr viele andere nachtaktive Tiere im Wald, die dem Herrn "easy…" zwar sicherlich nicht geläufig sind, die sich aber nicht gerne freiwillig über den menschlichen Wohlstandsmüll in unseren Städten bzw. Essbares aus den Hausgärten hermachen, sondern eigentlich im Wald ganz zufrieden wären, kämen da nicht immer die Nightride-Horden mit ihren Lupinen und neuerdings auch mit Musik.
sag mal, meinst du wirklich, das nur die mtb`ler im wald schuld sind, das die tiere sich in der zivilisation aufhalten? :spinner:

ey typ, du hast doch absolut keine ahnung!

und ich soll jetzt leute um rat fragen, die fett sind und mit noch fetteren autos in den wald fahren und deren interesse nur darin besteht, das ihnen möglichst schnell n tier vor die flinte läuft damit sie dieses abknallen können???

mach mal die augen auf und kapier, das die natur nicht so ist wie in den walt-disney- filmen!
 
und ich soll jetzt leute um rat fragen, die fett sind und mit noch fetteren autos in den wald fahren und deren interesse nur darin besteht, das ihnen möglichst schnell n tier vor die flinte läuft damit sie dieses abknallen können???

Unsere Schnitzel werden auch nicht aus freiwillig aus dem Leben geschiedenen Schweinen gewonnen. Sie werden auch nicht mit dem Bäckerad in deine Metzgerei oder deinen Supermarkt geliefert.

...kämen da nicht immer die Nightride-Horden mit ihren Lupinen und neuerdings auch mit Musik.

Oder der liebe Rest der Wohlstandsgessellschaft, der keinerlei Grund hat hier den moralischen Zeigefinger zu schwenken nur weil er bei Dunkelheit vor der Glotze oder dem Computer sitzt anstatt im Wald Rad zu fahren.
 
Du bist Vegetarier und ohne Führerschein. Für deine Kleidung, Ernährung, Fortbewegung wird keinerlei Tier beeinträchtigt oder KFZ bewegt.

Entschuldigung.
 
Kennt eigentlich noch wer das ursprüngliche Thema? :p



aber bt2: Sind Rehe im Winter dann eigentlich jeden Tag 6-7 Stunden länger wach weils ja auch länger dunkel ist? Werden die da nicht müde?^^

so haben sie wenigstens keine verkümmerung ihrer alten instinkte, da wir mtbler nun den "fluchtpart" übernehmen den sie dank der lieben gattung mensch und ihrem verhalten nach ausrottung ihrer natürlichen feinde im wald nichtmehr brauchen.


(kam letztens ne reportage wo 2 löwen ca 30 esel auf einmal abgeschlachtet haben weil sie durch die domestizierung des menschen ihren fluchtinstinkt verloren haben und deswegen dastanden als die löwen auf sie zurannten)
 
... oder so ähnlich...
Rehe sind durchaus noch im Besitz ihrer Fluchtinstinkte. Wer langsam genug im Wald unterwegs ist, wird sie oft genug abspringen gesehen haben.
Das Problem für die Rehe besteht darin: Wer flüchtet kann nicht fressen. Und das müssen sie sehr häufig. Ganz abgesehen von dem Streß, den die Tiere dadurch haben. Klar findet auch hier eine Gewöhnung statt. Die Viecher können, sofern man sich regelmäßig auf denselben Strecken bewegt, tatsächlich den MTB am Gestank erkennen und sind dann auch deutlich ruhiger... Ist ja nur der Karl, der wieder sein komisches Metallgestell Gassi fährt...

Hier behauptet ja keiner, daß Nightrides absolut böse sind. Es ist wie immer: Wenn man's macht, sollte auch das Verhalten stimmen.

@schnellejugend: zum Thema Straßen: schon mal im Frühjahr und Herbst an den Straßenrand geschaut?!?
 
Ich finde die Frage eigentlich berechtigt. Ich selbst gehe auch ab und an in den Wald wenn’s Dunkel ist.
Allerdings bleibe ich auf den „Hauptverkehrswegen“. Bereiche wo ich weiß, dass z.B. Futterstellen sind meide ich. Auch Singletrails die tief im Wald liegen fahre ich nicht mehr.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Rehe abends meist auf Wiesen neben Straßen anzutreffen sind. Meistens fühlen die sich nicht mal groß von mir gestört, zumindest entsteht keine Fluchtreaktion.
Allerdings gibt es im Wald ja nicht nur Rehe usw., ich denke andere Tiere fühlen sich evtl. eher von Bikern gestört, deshalb bleibe ich auf Wegen die nicht tief in den Wald führen.

Lustig ist aber, dass ich immer wieder Waldarbeiter mit LKW’s oder Vollernter im dunklen Wald treffe. Von denen hat allerdings noch keiner etwas gesagt. Ist sowieso egal, da wo die rumhantieren ist sowieso kein Tier mehr zu finden.

Ganz verzichten möchte ich auf Nightrides nicht, ich versuche aber die Störungder Tierwelt so gering wie möglich zu halten.
 
@schnellejugend: zum Thema Straßen: schon mal im Frühjahr und Herbst an den Straßenrand geschaut?!?
Hast du verstanden worauf ich hinaus will?

Es ist jedem komplett schei§§egal wann und wo wer mit welcher Beleuchtung Auto fährt. Die bösen beleuchteten Radfahrer sind einfach der kleinste Nenner. Das kann man verbieten oder verdammen, dafür muss sich fast keiner einschränken. Man kann sich noch öffentlich als Gutmensch fühlen.
 
Wir fahren regelmäßig an einem Tag in der Woche von 19:00 bis 21:00 in einem Wald. Und von September bis April ist es in dieser Zeit halt so dunkel, so dass wir mit Licht fahren. Warum die Tiere dadurch mehr gestört werden sollten als bei Tageslicht, erschließt sich mir nicht so ganz.
Ich denke schon, dass unsere Wildtiere inzwischen an künstliches Licht und auch an die mit dem Biken verbundenen Geräusche gewöhnt sind.

Mehr Sorge bereiten uns in der Tat die grüngewandeten Herren und Damen, die furchtlos und motiviert auf ihren Hochsitzen aktiven Tierschutz mit Gewehr betreiben;)

Und an Licht und Lärm, die bei An- und Abfahrt der "Heger" entstehen, sind die Tiere ja auch gewöhnt und überstehen sie, ohne Fortpflanzung und Wachstum einzustellen.:D
 
Hast du verstanden worauf ich hinaus will?

Es ist jedem komplett schei§§egal wann und wo wer mit welcher Beleuchtung Auto fährt. Die bösen beleuchteten Radfahrer sind einfach der kleinste Nenner. Das kann man verbieten oder verdammen, dafür muss sich fast keiner einschränken. Man kann sich noch öffentlich als Gutmensch fühlen.

Festgefahrene Meinung?
 
Wenn du da tatsächlich so ein großes Verständnisproblem hast, stell dir doch einfach mal vor, wie Rehe, Wildschweine und Hirsche tagsüber auf der Straße, in der Stadt oder im Supermarkt rumlaufen...

Und was ist im Dunkeln anders als bei hellem Tag ?

Aber ich sehe schon mein Problem : Ich verstehe die Tiere nicht - auch keine fetten Otter:(

Bitte keine Replik, ich steige aus...
Heute ist NightRide:D
 
Oh weh oh weh..... :eek: :heul:

Bei manchen Posts hier, verstehe ich viele Gemeinden die am liebsten gar keine Mountainbiker mehr in die Wälder lassen würden :o .... sorry tut mir leid aber manche hier haben soviel Verständnis und Anstand zur Natur wie eine leere Blechdose .....:mad: :spinner: :eek: :( :heul:

lg
Alex
 
Oh weh oh weh..... :eek: :heul:

Bei manchen Posts hier, verstehe ich viele Gemeinden die am liebsten gar keine Mountainbiker mehr in die Wälder lassen würden :o .... sorry tut mir leid aber manche hier haben soviel Verständnis und Anstand zur Natur wie eine leere Blechdose .....:mad: :spinner: :eek: :( :heul:

lg
Alex

"gar keine Mountainbiker"
Mit der subtilen Unterstellung, das Mountainbiker sich so gravierend von anderen Benutzergruppen unterscheiden und deshalb eine Sonderbehandlung verdienen, hast du dich schon selbst disqualifiziert.
 
meine frage ob tiere dann im winter 7+-h länger auf den beinen sind als im sommer steht noch immer im raum.


denn das rehe im winter schon um 17.30 aufstehen und erst um 8 schlafengehen
statt um 22.30 und 5.00 kann ich mir einfach nicht ganz vorstellen^^

sorry tut mir leid aber manche hier haben soviel Verständnis und Anstand zur Natur wie eine leere Blechdose .....
und du redest von blechdosen?
schonmal mit dem grünen punkt versucht oder is dir die umwelt egal? ;-)
 
oh ja die welt der anderen ist so schrecklich gemein, und deine kleine welt ist ganz friedlich und gut zu allem. oh man wach mal bitte auf, ist ja schlimm.
was schreibst du denn hier für einen mist?:confused: was anderes fällt mir zu diesem quatsch echt nich ein.....

Bei manchen Posts hier, verstehe ich viele Gemeinden die am liebsten gar keine Mountainbiker mehr in die Wälder lassen würden :o .... sorry tut mir leid aber manche hier haben soviel Verständnis und Anstand zur Natur wie eine leere Blechdose .....:mad: :spinner: :eek: :( :heul:
auch für dich gilt:
mach mal die augen auf und kapier, das die natur nicht so ist wie in den walt-disney- filmen!
;)
 
Zurück