Abendteuer Urlaub

D

Deleted 64747

Guest
Hi,

ich möchte mit zwei Kollegen mal einen andere Art von Urlaub machen. Hatte mir vorgestellt, eine Woche durch die Pampa zu fahren und dabei Landschaft und Leute zu erkunden, die man sonst nicht zu sehen bekommt.

Die Idee ist mit dem Zug in eine ferne Region zu fahren, dort eine Strecke abzufahren und mit dem Zug wieder zurück zu reisen.

Ich dachte spontan an die Indien oder noch toller Israel - doch sind diese Ziele sehr viele Zugstunden entfernt und damit unerreichbar :heul:

Zum Thema Übernachten: Um Gepäck zu sparen, erwägen wir die Option in Jugendherbergen zu übernachten. Das kommt dann natürlich auf das jeweilige Land an.

Zum Thema Wege: Die Wege sollen landschaftlich etwas bieten. Ich war schon 2 mal auf La Palma (kanarische Insel) biken und fands toll. Dass wir mit dem Gepäck keinen Downhill fahren können ist klar, aber die Wege sollten nicht langweilig sein.

Zum Thema Kultur: Wie mit Indien angedeutet, möchten wir etwas Neues erleben.

Daher meine Frage: Kennt ihr tolle Ziele, die einigermaßen bequem mit dem Zug zu erreichen sind? Wir wollen keine Woche Zugfahren bevor es mit der Tour losgeht.

Grüße
swick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum muss es der Zug sein? Fliegen geht doch auch? Vietnam, Laos, Kambodscha bietet sich meiner Meinung nach sehr gut an für eine solche Tour. "Abenteuer" ist vielleicht etwas übertrieben, aber in diesen Ländern kann man mit wenig Gepäck fahren (weil Pensionen und Essen überall spottbillig sind) und man erlebt sicherlich sehr schöne Momente abseits der ausgetretenen Touristenregionen. Das nördliche Vietnam ist auch sehr bergig, ob es auch Trails oder dergleichen hat weiß ich aber nicht.
Inden ist sicherlich ähnlich interessant mit dem Bike zu betouren.

Edit: ah, ich sehe: du willst nur eine Woche los. Naja, da bleibt dann natürlich nicht viel Zeit für ein fernes Reiseland.
 
Die Idee mit dem Zug kam uns wegen der Kosten.

Sind Studenten und relativ knapp bei Kasse.

Beim Flugzeug ergibt sich auch das Problem mit dem Transport. Wir hatten auf La Palma Pappkartons, welche wir während des Urlaubs natürlich in der Finka gelagert haben - bei einer Tour geht das natürlich schwerlich / bzw. man findet eine Art Garage.
 
Zug fahren und Bikes mitnehmen und das in "exotischen" Ländern wie Indien o.ä. ?
das wird durchaus abenteuerlich und ist mit Sicherheit nicht so einfach wie in Deutschland
schon aus Italien hört man das es mit dem mitnehmen von Bikes im Zug nicht so einfach klappt

das nächste, ihr werdet in Indien o.ä. Ländern keine richtigen Bikestrecken wie auf La Palma vorfinden
d.h. auf den Straßen fahren (ok, das allein sind durchaus schon mal MTB Strecken) aber eben im Verkehr und der ist dort nicht ohne.
Wenn ich da an Nepal oder auch nur an die Dom.Rep. denke, da braucht es ein dickes Fell um am Straßenverkehr teilzunehmen.
IMHO bedarf es für solch ein Reiseziel gute Kenntnisse über das Land und viel Zeit für die aufwendige Vorplanung. Am besten sollte man auch schon mal dort gewesen sein, z.B. um die Mentalität der Leute zu kennen etc.
Nach Indien mit dem Zug schätze ich mal dauert allein die Anreise min. 14 Tage plus vorher jede Menge Rennerei um die nötigen Ein/Durchreise Dokumente, Fahrkarten, etc. zu bekommen. Spätestens außerhalb von Europa hört das mit verlässlichen Fahrplänen etc. wie in Deutschland auch auf
Und wenn ich mir dann die Länder dazwischen so anschaue sprich Iran, Afghanistan und Pakistan, dann wäre ich skeptisch dort z.Zt. willkommen zu sein bzw. überhaupt Reise Dokumente für diese Länder zu bekommen. Zumindest in der derzeitigen politisch angespannten Lage.
hier lohnt sich ein Blick auf die Homepage vom auswärtigen Amt


wenn die Anreise nicht ewig dauern soll bleibt nur Europa

wie wäre es da mit Spanien irgendwo außerhalb der Tourihochburgen und Ballungszentren z.B. Sierra Nevada
oder dort eine Trans Pyrenäen von Ost nach West (o. umgekehrt) machen ?
oder mit dem Zug nach Genua oder Marseille und von dort mit der Fähre nach Marokko, Tunesien, etc. schippern ?
oder von Österreich nach Italien und an der Adriaküste entlang durch Ex Jugoslawien, Albanien, etc. bis nach Griechenland und von dort mit der Fähre zurück nach Italien und dann wieder mit dem Zug zurück ?

muss es eine warme Region sein ?
wenn nicht würde ich als richtiges Abenteuer Island vorschlagen
dort gibt es gerade im Hochland viele 4WD Routen die auch mit dem MTB zu befahren sind.
Anreise geht da aber auch nur per Flieger oder per Fähre von Dänemark aus. Die Fähre braucht aber 5 Tage und man muss noch min 1 Tag Anreise (nach Hanstholm ganz im Norden Dänemarks ) rechnen

Jugendherbergen ist so eine Sache, die sind meist nicht dort wo man sie brauchen könnte. Dann muss man entweder auf Hotels, Pensionen, etc. zurückgreifen oder campen. Campen bedeutet aber wieder deutlich mehr Gepäck (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Verpflegung, Kocher,.....) und damit dann auf MTB Trails biken ist auch nur bedingt möglich.
So etwas sind eher klassische Radreisen und keine Mountainbike Touren.

Überhaupt, wenn ihr richtig mountainbiken wollt, so wie auf La Palma, dann könnt ihr das in exotischen Ländern meist eh vergessen. Es gibt schlicht kein entsprechendes Wegenetz und wenn keine gescheiten Karten und dazu dann noch das Gepäckproblem.....
Dann geht her und macht einen Transalp oder eine Tour durch die Seealpen oder ähnliches, das mountainbikemäßig schon erschlossen ist

macht euch doch erst einmal über folgendes Gedanken:
was genau und vor allem wann wollt ihr fahren ?
wie lange habt ihr insgesamt Zeit für die Tour inkl An & Abreise ?
wie groß ist euer verfügbares Budget ?

hier angekommen müsst ihr euch auch schon fast festlegen wohin es gehen soll, vielleicht noch eine Alternative und dann geht es erst weiter mit.....

wie viel Vorbereitung ist nötig? (d.h. Tourplanung, Karten und nötigen Papiere besorgen, Training !, Materialbeschaffung, Fahrkarten & Tickets buchen, Gesundheits-Check, Impfungen, usw...)
und habt ihr vorher überhaupt ausreichend Zeit dafür ? (als Beispiel: 3 Wochen Westküste USA mit dem Fahrrad auf dem Hyw1 = 4 Monate minimalste Vorbereitungszeit, 3 Wochen Island mit der Reiseenduro = 4-6 Monate Vorbereitungszeit, jeweils wenn man das neben Beruf/Studium machen muss)
der Erfolg so einer Tour steht und fällt mit einer guten Vorbereitung, insbesondere bei mehreren Teilnehmern !
wichtig bei mehreren....wer macht was ?

so aus dem Handgelenk schüttelt sich ein insbesondere billiger Radurlaub leider nicht

Gruß Björn

PS: kleine Ergänzung bezüglich Radtransport im Zug.....es kann durchaus sein das die jeweilige ausländische Bahngesellschaft ein Bike als Sperrgut ansieht das dann nur im Gepäckwagen mitgenommen wird. Und wenn es dumm läuft, muss es dafür auch noch irgendwie verpackt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
heißer tip:haben grad last minute afgahnistan reinbekommen!wir versprechen euch nen heißen trip um minen und ihr dürft durch die opiumfelder cruisen.
8000€ kostet die woche und die plätze sind begrenzt.
startpunkt kundus ende:hiroshima
 
Schau doch mal in die Live-Berichterstattung hier im Forum und guck, wie Stunzi das macht. Wenig Gepäck, gepennt wird draußen und gefahren wird dorthin, wo es einen billigen Flug gibt.
 
Der Gag lag auf der Hand:D

Ich würd da jetzt spontan an Rumänien, Montenegro etc. denken. Da kommt man schnell hin, ist billig, und abenteuerlich wirds anscheinend auch schnell.
 
Hi,

ich möchte mit zwei Kollegen mal einen andere Art von Urlaub machen. Hatte mir vorgestellt, eine Woche durch die Pampa zu fahren und dabei Landschaft und Leute zu erkunden, die man sonst nicht zu sehen bekommt....
Hallo swick,
ich hab 2x dieGebirgswüste des Sinai durchquert, dazwischen 1x Jordanien von N nach Süd und zuletzt 2x durch/über den Hohen Atlas von Marokko. Leider sind alle nur mit dem Flieger erreichbar.
Ich kann dir zu so einem Urlaub der "anderen Art" nur zuraten, es sind einfach ganz andere Eindrücke, die du erhälst. Würde euch aber zu mind 10-14 Tagen raten, um wirklich in die andere Kultur eintauchen zu können.
 
Zurück