abgebrochene Zähne

Registriert
2. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
gronau-EPE
Halo

An meinen Focus black Forest hab ich am vorderen großen Ritzel 2 Zähne abgebrochen.Das Fahrrad ist ein Jahr alt und hat 2400 km gelaufen.

Wie kann das passieren.Ich hab schon mit meinen fahrradhändler telefoniert, der will sich die Sache angucken ,um zu klären ob das eine Garantiesache ist.Von sowas hat er aber noch nie gehört.
Was meint ihr dazu?

MFG Juniperus
 
hab ich an meiner lx kurbel auch geschafft, bin wohl mal auf n stein geknallt oder so. die kurbel ist jezt in meinem stadtrad da ich damals sowieso eine neue kaufen wollte. funktoniert auch mit 2 zähnen weniger problemlos :-) sonst musst du dir halt ein neues kettenblat ranschrauben.
 
Mir ist beim mittleren LX-Blatt auch ein Zahn abgebrochen.
Keine Ahnung, wann und wie. hab ich erst beim gründlichen putzen gemerkt.
Da war das glaub ich grade mal ca. 4Monate alt, und Shimano hats als Garantiefall anerkannt.

Gruß
Karsten
 
nach 2400km kann man sowieso mal in betracht ziehen kettenblätter, ritzelpaket und kette zu tauschen. musst halt mal gucken wie das ganze aussieht und wie die längung der kette ist
 
skorbut? dagegen hilft: sauerkraut! oder vitamin c auf andere basis...

guckste hier, sieht böse aus, springt aber nix, also weiter fahren:



ps: kommt von einem aufsetzer....
 
Klar, das Ritzel ist auf, aber vll wirds ja als Garantiefall anerkannt.
Ne neue Kette muss ich auch haben.
Jetzt hab ich auch mal ne Frage zu den hinteren Ritzel.Der Händler meint das es das nur als ganzes gibt.Daraufhin hab ich nachgehackt und gesagt das es die bei Rose doch aber einzeln gibt.Davon wüsste er ncihts.
Wie sieht das jetzt aus, ich weiß zwar nciht genau welches Ritzelpacket ich hinten hab,aber das müsste es doch einzelnd geben, oder?


Das Ritzel kann ich auf jeden Fall selber wechseln.
Wie sieht es denn mit den vorderen Ritzel aus, ist das komplieziert, muss dafür die Kette oder sogar die Tretkurbel ab?
 
Wieso willst Du denn hinten einzelne Ritzel austauschen, ich denk vorne ist was abgebrochen?
Das Ritzelpaket tauscht man im verschleißfall nur als ganzes. Einzeln nachkaufen wäre auch bestimmt teurer.

Das mittlere Kettenblatt vorne tauschen ist relativ einfach.
Das große abbauen, das kleine lösen, und dann kann man mit etwas gefummel das mittlere tauschen, ohne die Kette oder Kurbel abnehmen zu müssen.
Die Kette dabei ganz nach innen auf das Tretlager legen.

Gruß
Karsten
 
Weil das hintere Ritzel davon die letzten 3-4 ziemlich verschlissen sind.Ich fahr quasi nur auf die letzten Ritzel. Und bei den vorderen großen sind die Zähne raus und es ist auch verschlissen.
 
nach 2400km kann man sowieso mal in betracht ziehen kettenblätter, ritzelpaket und kette zu tauschen. musst halt mal gucken wie das ganze aussieht und wie die längung der kette ist

geht's noch ? kettenblätter nach zweieinhalb tausend km wechseln. hinten lass ich mir das je nach farstil und gelände noch gefallen, aber vorne ? nee !
 
Zurück