Abgenutze Bremsscheibe

Registriert
12. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Servus meine Bremsscheibe würde während einer Abfahrt ein bisschen lauter, dachte mir dei Beläge seien durch,aber die halten noch ein bisschen.

Scheibe schaut jetzt auf der oberen Hälfte so eigenartig rau aus. Von was kommt das?
DSC_0618.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0618.JPG
    DSC_0618.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 2.961
Hallo,
das typische Bild für - kein Bremsbelag mehr vorhanden -, also Halteplatte direkt auf der Scheibe - Metall auf Metall gelegen, und somit diese "Spuren" verursacht.
Da Du sagst, der Belag ist noch gut (wirklich auf beiden Bremsbelägen?), muss hier wie von @baschner angedeutet die Haltefeder o.ä. direkten Kontakt (am Bremsbelag vorbei) mit der Scheibe gehabt haben.
Foto?

Gruß Jan
 
Kommt denke ich auf die Bremsscheibe drauf an. Bei Shimano Bremsscheiben ist es glaube bei einer Dicke von 1,5mm. Andere Hersteller dürften auch so ähnlich sein.
Am Besten googlen nach Hersteller + Bremsscheibe Verschleißgrenze
 
Servus meine Bremsscheibe würde während einer Abfahrt ein bisschen lauter, dachte mir dei Beläge seien durch,aber die halten noch ein bisschen.

Scheibe schaut jetzt auf der oberen Hälfte so eigenartig rau aus. Von was kommt das?
Anhang anzeigen 419127
Ich nehme mal an, Du hast Sintermetallbeläge?
Etwas ähnliches, nur deutlich ausgeprägter hab ich auf einer vorderen Scheibe, bei der ich den neuen Belag nicht sanft genug eingebremst habe. Das sind metallische Aufschmierungen, die an der Scheibe haften. Ich hab damals die Beläge gewechselt und dem Rad gleich ordentlich eingeschenkt.

Ist nicht schlimm, macht die Bremse aber etwas lauter. Das schmirgelt sich aber auch wieder weg, am Besten viel bei Regen fahren :D
 
Oder mal für eine Abfahrt organische Beläge montieren. Normalerweise schaut die Scheibe dann wieder gut aus und kann wieder problemlos mit den gesinterten gefahren werden. :)
Dann wirst Du wohl eher ein vorzeitig verschlissenes Päärchen organischer Bremsbeläge vorfinden, als dass die Aufschmierungen weg sind.
 
Nö, bei mir nicht.;)
Ich finde es gut, dass Du so toll bist! Ehrlich!

Bei mir sind alle vorhandenen und ausprobierten organischen Beläge deutlich sanfter zur Scheibe als die Metallischen.
Warum sollte was weiches, wenig abrasives etwas hartes, recht abrasives mal eben abtragen?
Jetzt bin ich echt ganz gespannt!
 
Warum kann ich Dir nicht sagen. Aber ich hatte das gleiche Bild an meinen Hope-Scheiben. Dann auf organische gewechselt, eine Abfahrt später war die Scheibe wieder "schön". Jetzt -wieder mit gesinterten Belägen- bleibt die Scheibe glatt.

Mein Tip an Dich: statt Mutmaßungen zu fabulieren einfach mal selbst ausprobieren. ;)
 
Du bist echt lustig!
So sieht eine meiner Scheiben nach etwas mehr als einem Paar Sinterbeläge immer noch aus, ist mit dem Händi schlecht aufzunehmen:
DSC_0094.JPG

Immer noch ordentlich Aufschmierungen drauf, dafür schon etwas leiser beim Bremsen.
Das kann "eine Abfahrt" (was für eine Einheit ist das denn?) mit organischen Belägen niemals glätten.

Edit: An der Stelle bin ich dann mal raus. Ich möchte jemandem, der offensichtlich Physik konsequent geschwänzt hat keine Bühne bieten.
 

Anhänge

  • DSC_0094.JPG
    DSC_0094.JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 636
Zuletzt bearbeitet:
Ausprobiert? ;)
Wäre Interessant zu wissen, ob das mit Deiner SRAM-Scheibe auch funzt. Bei meiner Hope und einem Tragbild wie auf dem Bild aus Post 1 war es jedenfalls so.

Und jetzt bitte kein "kann nicht sein" mehr sondern mal organische montiert und eine Abfahrt die gebremst. DANN kannst wieder mitreden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück