Ich hatte mein Spectral in XL aus genau diesem Grund schnell wieder verkauft. Es hatte genau diese von dir genannten Probleme, allerdings so wie auch mein 2006er Nerve mit
Rockshox Dämpfer. Übrigens auch damals mein Torque mit Manitou.
Es ist leider so - der typische Canyon Hinterbau mit seiner erst degressiven und dann progressiven Anlenkung funzt vielleicht bei 175/70, aber nicht mehr ab 190/90. Dann werden diese Eigenschaften nämlich durch die recht starke Übersetzung und den kurzen Dämpfer noch verstärkt.
Ich hatte erst überlegt, einen CCInline (wie er normal im CF verbaut ist) nachzurüsten, aber mich dann entschieden, lieber ein Bike zu kaufen, das eine linearere Anlenkung hat. Nun warte ich aufs ICB, denn das Banshee ist mir einfach zu schwer und ein Speci SJ FSR in Carbon zu unverschämt.
Nerv doch mal die Canyonisten, vielleicht haben die für das nächste Spectral mal ein Einsehen und machen einen 200er Dämpfer und eine andere Anlenkung dran.
Mit meiner Fanes habe ich diese Probleme alle nicht, aber es ist sackschwer und mit 180er Gabel auch nicht grad wendig - könnte man aber anders aufbauen. Glaube aber nicht, dass einem der Jü Ersatzschwingen und Streben ständig hinterherschicken mag auf Reise

.