ABS bei mechanischer Scheibenbremse?

Registriert
5. April 2011
Reaktionspunkte
257
Heute sitze ich in der Stadt und trinke Kaffee! Da kommt ein älterer Her auf mich zu, spricht mich auf mein Radl an und auch auf die Bremsen.
Dann will er mir erzählen, das er ein Tourenrad besitzt (an die Marke konnte er sich auch nicht mehr erinnern) und das sein Rad eine super Bremse hat....eine mechanische Scheibenbremse mit ABS!!!

Weiß jemand, ob es mal sowas gab? Kann mir dadrunter echt nichts vorstellen und habe eher das Gefühl, als ob er da einem Werbeslogan aufgesessen ist.
Das Rad hat übrigens 1000 € gekostet!
 
Im Jahre 2004 stellte die Firma Biria ein Antiblockiersystem für Fahrräder vor, das darauf beruht, über Seilzugsysteme die Bremskräfte gleichmäßig auf Vorder- und Hinterrad zu verteilen.
Die italienische Firma Brovedani hatte 1995 eine ABS-Bremse im Cantilever-Stil im Angebot. Das Prinzip ist, durch auf der Felge mitlaufende Rollen die über einen Unwuchthebel mit dem Bremsschuh gekoppelt sind, dessen Abstand zur Felge stetig zu verändern und damit eine beschleunigungsunabhängige ABS-Wirkung zu erreichen.
;)
 
Wahrscheinlich meint Euer Merkwürden den "Power Modulator", den haben viele Stadt- und Tourenräder vorne zwischengeschaltet. Es ist ein kleines schwarzes Röhrchen, dessen beklagenswerte Konstruktion verhindern soll, dass Grobmotoriker bei Panikbremsungen über den Lenker segeln. Dafür rasen sie jetzt nahezu ungebremst in ihr Unglück :o

http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Power_Modulator
 
Zurück