Absenkbare Sattelstütze

Registriert
16. April 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Wassenberg
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen absenkbaren Sattelstütze, da meine RockShox Reverb Stealth einfach nur noch Probleme macht.
Die erste hat gerade zwei Touren gehalten, danach ging die Stütze schon direkt um mehrere cm runter alleine durch das Gewicht von mir.
Wurde dann auch auf Garantie getauscht, die neue, hat jetzt immerhin 4 Monate gehalten.

Ich diese werde ich natürlich auch wieder reklamieren aber, ich habe 1) keine Lust wieder mehrere Wochen ohne vario Sattelstütze zu fahren 2) bin ich einfach von der Qualität alles andere als Überzeugt.

Jetzt stellt sich mir die Frage was ich als neue Stütze nehmen soll.
Aktuell schwanke ich zwischen der 9Point8 Fall Line und der Thomson Elite Dropper.
Kann mir jemand etwas zu den Vor- bzw. Nachteilen sagen oder gar noch eine andere Stütze empfehlen?

Danke & Gruß

Thomas
 
Bei mir war´s sehr ähnliche Motivationslage - bin bei Movelock 170 hängengeblieben weil alles (bis auf Gasdruckfeder zum Ausfahren) mechanisch.
 
Zu dem Thema gibt es diverse Threads, schau doch mal über die Suchfunktion danach.

Grüße und Glückwunsch zur Entscheidung, den Schrott zu entsorgen ;)
 
Richtig entlüftet ist die Rockshox? Meine ist seit 2 Jahren im Einsatz. Nur im Winter macht sie manchmal Probleme. Richtig murgs war Die KS Lev in 27.2. was aber eher dem Maß zuzuschreiben ist. Wieviel wiegst du? Gruß
 
@mysterox Der Nachteil der von dir genannten Stützen ist vor allem der Preis.

Ich fahre seit ein paar Wochen die neue Crankbrothers Highline 160 - man kann die Geschwindigkeit nicht regulieren (was aber nicht weiter stört) und das Teil ist nicht das leichteste am Markt, aber die Stütze ist robust, zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk, extrem hochwertig gefertigt (Trelleborg-Dichtungen, Jagwire-Züge und derlei Bling-Bling) hat 3 Jahre Garantie, die Kartusche ist billig auszuwechseln, man kann die Wartung komplett selber machen, die Bauhöhe ist extrem niedrig und der Remotehebel ist sehr ergonomisch.

Ach ja: Derzeit für 249 € online zu kriegen.

Kann man also empfehlen.
 
@Florent29 : Der Preis ist natürlich sehr gut, da stimme ich dir zu.
Habe gerade auch ein interessantes Angebot für die Fox Transfer gefunden
Wären 336€ wohl für das 2017er Modell.

Gibt es da irgendwelche gravierenden Unterschiede zum 2018 Modell?
Ausser mehr als 100€ ??
 
So ich habe jetzt ein meiner Meinung nach ganz gutes Angebot gefunden und die 2018er Fox Transfer Performance 150 für 299€ bestellt.
Ich hoffe das diese Ventil wirklich das Luft ziehen beim anheben am Sattel verhindert.

PS: Der Preis ist ohne Remote Hebel, den kaufe ich mir bei Bike Components, da ich dort noch einen Gutschein für habe :-D
 
Die Bikeyoke Revive, hatte ich auch schon mal im Auge.
Interressant fand ich da, das man diese selber entlüften kann.
Was aber sowohl Vor als auch Nachteil war, denn das entlüften muss man wohl leider sehr häufig machen.

Ich hoffe das die Fox eine gute Entscheidung war, absolut Fehlerfrei und Wartungsfrei scheint es ja leider eh nicht zu geben.
Aber mir gefällt auch die Installation der Fox, wenn es dann irgendwann nochmal ein extrem gutes Angebot geben sollte, könnte ich mir vorstellen, ggf. noch eine zweite Fox Transfer zu kaufen, damit man immer eine funktionierende Stütze hat.
 
Die Revive ist vor allem super bei der Einbaulänge: 201mm bis zur Mitte der Sattelschienen schaut die 160er aus dem Sattelrohr wenn sie voll eingesteckt ist, andere bauen deutlich länger. Bei mir passt eine 150er Reverb nicht aber die 160er Revive hätte noch 1cm Luft :D
 
Die jetzt kommende Revive, die es auch als 185er geben wird, hat ein neues Microvalve und sollte daher noch seltener entlüftet werden müssen. Dank des neuen Hebels ist das aber eh in 2 Sekunden getan. Ich habe das bisherige Modell und musste während einer Tour nur ein einziges Mal entlüften, weil die Stütze nach einem Sturz ein paar Millimeter nachgab. Ansonsten ziehe ich die Revive allen anderen mir bekannten Produkten vor. Die Moveloc kenne ich allerdings nicht.
 
Ich fahre am Enduro seit 3 Jahren voellig problemlos die KS LEV und seit letzem Jahr am Fatty die Magura Vyron. Bei der scheiden sich ja die Geister, aber ich persoenlich finde sie - wenn man sich an die Funktionsweise mal gewoehnt hat - genial. Meine letzte Crankbrothers hingegen war Schrott, auch nach Ersatz durch Garantie hat sie wieder nur ein paar Wochen gehalten. War aber auch die umstrittene Kronolog ...
Vom Gewicht her aehnlich wie der TE
 
Ich fahre die 160mm Revive seit 3Monaten und bin sehr zufrieden. Die RS Reverb Stealth mußte ich öfters entlüften aber sonst war sie auch sehr gut. Was mich wirklich an der RS Reverb störte war die Hydraulische Leitung.
 
ich bin auf der Suche nach einer neuen absenkbaren Sattelstütze, da meine RockShox Reverb Stealth einfach nur noch Probleme macht.
Die erste hat gerade zwei Touren gehalten, danach ging die Stütze schon direkt um mehrere cm runter alleine durch das Gewicht von mir.
Wurde dann auch auf Garantie getauscht, die neue, hat jetzt immerhin 4 Monate gehalten.

Kann mir jemand etwas zu den Vor- bzw. Nachteilen sagen oder gar noch eine andere Stütze empfehlen?

Was aber sowohl Vor als auch Nachteil war, denn das entlüften muss man wohl leider sehr häufig machen.

Ich hoffe das die Fox eine gute Entscheidung war, absolut Fehlerfrei und Wartungsfrei scheint es ja leider eh nicht zu geben.
Aber mir gefällt auch die Installation der Fox, wenn es dann irgendwann nochmal ein extrem gutes Angebot geben sollte, könnte ich mir vorstellen, ggf. noch eine zweite Fox Transfer zu kaufen, damit man immer eine funktionierende Stütze hat.
Wenn das Problem mit dem Luft ziehen bei der Fox Transfer in der neuersten Version nicht oder nicht mehr vorkommt, dann spricht nichts dagegen sich noch eine zu kaufen.

Wenn nicht, wäre eine teilweise oder rein mechanische Vario wohl die bessere Wahl.
 
Zurück