Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann geht eh max eine 150er. Mit 125 ist man auf der absolut sicheren Seite und für ein XC hardtail voll in Ordnung.Die Info war sogar schon im Thread: #3.
Wobei die Frage ist, bis wohin er gemessen hat, was "Ende der Sattelstütze" bedeutet
150mm reichen.Habe eine Frage. Ich rätsle wie lange eine absenkbare Sattelstütze sein muss.
Also ich fahre ein specialized Chisel und der Größe L und habe eine innenbeinlänge von 88cm
Die Sattelstütze hat den 30,9 mm
Zum Beispiel wenn 150mm angegeben ist ist das dann die maximale Länge wie weit eine Sattelstütze einfährt.
Braucht man 175mm oder reichen 150mm
Lg
Martin
Genau hier hakts aber bei den meisten Antworten. nicht jede Länge passt einfach so. kann schon sein dass eine 150er knapp wird bei 200 mm von Sattelklemme bis oberkante Sattelrohr.und sein Rad berücksichtigt.
Das sind ja mehr als 2 Angaben!
Nach nur 1,5 Seiten? Das glaub ich nicht.Das wurde doch schon alles erklärt und eine Liste von passenden 125 Stützen hat er auch, bräuchte er nur eine aussuchen.
Völlig richtig.Beim Chisel geht nicht viel, was ich persönlich auch OK finde.
Es ist ein XC Hardtail. Was will man da mit >200mm abgesenkter Stütze?
Aber, mal kurz zum technischen Teil: die Schrauben der zweiten Flaschenhalterung am Sattelrohr sind mit einer Art Einziehniet gelöst. Die stehen also nach innen über. Die Stütze lässt sich dadurch nicht besonders weit einstecken. Am Chisel meiner Holden waren dadurch max. 60mm Verstellbereich möglich. Ok, sie hat nicht die längsten Beine und fährt Rahmengröße S2. Aber auch bei den größeren Rahmen mit längerem Sattelrohr wird das ein Problem sein.
An der Ampel aber überhaupt nicht praktisch.warum so kompliziert...
- leicht
- billig
- einfacher einbau
- variable, frei wählbare absenkung
- wartungsfreie lösung
warum so kompliziert...
Die kann man wahrscheinlich ausbohren und Stopfen in die Bohrungen setzen. Vorausgesetzt man braucht den zweiten Flaschenhalter nicht.Aber, mal kurz zum technischen Teil: die Schrauben der zweiten Flaschenhalterung am Sattelrohr sind mit einer Art Einziehniet gelöst. Die stehen also nach innen über.
Ca 21-22cm von der Oberkannte des Sitzrohrs bis zum Ende der Sattelstütze gemessen.