Absolut unwissender braucht hilfe!

xam-e46

Neuling
Registriert
6. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Winsen/Luhe
Moin moin ,

erstmal zu mir:

ich heisse Max bin 21 Jahre alt , zurzeit noch Soldat bei der Luftwaffe und werde in 2 Monaten eine Ausbildung als KfZ-Mechatroniker anfangen.Bin 1,84 m groß und wiege ca.100kg.

Nun zum Thema in spätestens 2 Monaten will ich mir ein Fahrrad zulegen. Da ich dann nicht mehr 320km bis zur arbeit habe sondern 4-5 km ,dafür braucht man (besonders bei den Spritpreisen ) kein Auto anschmeissen, will das Fahrrad allerdings nicht nur zum zur arbeit Jockeln nutzen sondern es soll ein Sportgerät werden.

Nebenbei betreibe ich ein wenig Kraftsport bin jetzt kein hühne mit nem Kreuz wie nen Cadillac sondern eher nur etwas breiter gebaut.

würde mit dem Bike dann schon gerne Im Wald unterwegs sein könenn und das ruhig etwas schneller mit springen und allem was dazu gehört, dass das nicht von heute auf morgen was wird ist mir klar .

Würde jetzt gerne von euch wissen was sollte ich mir da anschaffen ?
Ein sinniges Hardtail oder doch nen Fully ? Gebraucht oder neu? Enduro, downhill oder wie sie alle heissen ?

Budget um die 1000€


Danke im Vorraus und ich lasse mich gerne belehren



Ach ja komme aus Winsen/Luhe bin aber meistens in Lüneburg anzutreffen und falls noch mehr Infos benötigt werden stehe ich zur verfügung :D
 
es gibt 2 Optionen

Option 1 sich wissen anlesen.
Option 2 in einen/mehrer Bikeläden gehen und sich beraten lassen.

Gebraucht oder neu?

deine Entscheidung

Ein sinniges Hardtail oder doch nen Fully ?

habe es mal für dich rot markiert. In dem Satz hast du doch schon deine Antwort.

Enduro, downhill oder wie sie alle heissen ?

dort empfiehlt sich wieder Option 1 oder 2
 
Würde schon gerne auch Trails Fahren, hab mich jetzt weiter belesen und denke das es nen Enduro Fully wird, bin mir da allerdings noch ziemlich unschlüssig und hab ehrlichgesagt auf mehr Feedback von hier gehofft.
 
Um 1000€ bekommst du ein richtig gutes Hardtail, aber kein vernünftiges Fully, von daher ist die Entscheidung einfach.
 
versuche mal dein ..einsatzgebiet.. besser zu definieren.
dann ist auch ein konkreter vorschlag möglich.
 
Also einsatzgebiet wäre Wald mit nicht allzu großen Bergen (da ich in niedersachsen , leider nicht im harz , wohne) möchte aber schon gerne Überall längs kommen mit dem fahrrad und nicht gerade langsam wenn ichs dann hin bekomme. :D

Soll auch nicht auf befestigten wegen stattfinden das ganze sonder wirklich quer Feld ein , ich glaub das heisst dann Trail ?

Da ich einwenig mehr wiege dachte ich mir das es besser wäre mehr Federweg zu haben als bei nem allmountain es soll aber trotzdem noch benutzbar sein um zur arbeit zu kommen.

Das es bei nem Enduro dann gebraucht sein wird ist mir klar ich denke nicht das ich so ein mega ultra schnäppchen schlagen werde das ich nen neues für um die 1000€ bekomme .

Was kann man bei nem Enduro empfelen ? worauf sollte man achten und was darf man auf keinen fall kaufen ?
 
Sorry, aber beim Gebrauchtkauf gibts zu viel zu beachten, um jetzt alles einzeln aufzuzählen. Das Rad muss "einfach" gut darstehen und nicht nur optisch, sondern auch von der Funktion.

Da ist es für alle einfacher, wenn du mit Bildern und nem Preis hier ins Forum kommst.

Schau dich hier im Bikemarkt um, da bekommst du ein Gefühl dafür welche Marken qualitativ hochwertiger sind, auch bei den Anbauteilen.

Wenn es wirklich ein Enduro sein soll (halte ich für zu viel für den genannten Einsatzweck), dann schau nach
Lenkwinkel ~65-67°
Sitzwinkel ~72+°
Kettenstreben um die 420-440mm
horizontales Oberrohr 590-610
Federweg ~160-180mm vorne und hinten

Sind natürlich nur grobe Werte, helfen aber vielleicht schonmal.
 
Von Winsen ist der Weg nach Harburg nicht weit... ;) Da kannste dann auch mal n bissel "Berge" fahren, zumindest auch mal ein Fully nutzen...

Was dein Budget angeht, vllt. noch n bissel sparen & dir dann was zulegen, mit dem "1000 € + Enduro Wunsch" wird das so wohl nischt werden...
 
waren round about 1000€ angedacht da hatte ich auch noch nicht so wirklich vorstellung was so etwas ca kostet. da ich es jetzt weiß denk ich mal das eher bereit sein werde 1500€ oder nen bisschen mehr auszugeben.

Hab eigentlich deswegen an nen Enduro gedacht da ich keine lust habe falls es mich dann nur noch in die harburger berge zieht mir ein halbes Jahr später wieder nen anderes Fahrrad zu kaufen weil das gekaufte nicht mehr ausreicht.
 
Das ist mir klar . Werde am Wochenende mal den örtlichen Fahrradhändler aufsuchen und mal sehen was der so da hat vllt kann ich da ja aml vergleiche zwischen den einzelnen Untergruppen ziehen. wird wohl das schlauste sein
 
Fahr mal zu Antritt und lass dich da beraten. Für die HaBe´s brauchst du kein Enduro, da langt auch ein Tourenfully. Aber n Enduro macht derbe Fun.. ;)

Sonst guck mal hier in den Bikemarkt, was du für <=1500 Taler bekommst...
 
Ich kann mir nicht helfen.
Bei deinem Einsatzzweck und Budget würde ich mir ein ordentliches Hardtail holen. Auch das hält Trails und kleine Sprünge aus.
Und jeden Tag mit dem Enduro zur Arbeit, ich weiß ja nicht...
(dazu kommt das Problem, ein ~1000€ Enduro zu finden- ich schätze, du möchtest dieses Jahr noch fahren)
 
Nen Enduro ist def. nicht für Touren gebaut oder um Strecke zu machen.
Dein genanntes Strecknprofil ist das, was ich NUR mit meinem HT fahre. Geht ganz hervorragend, ist leicht, antriebneutral, günstig und es kann wenig kaputt gehen.
Wie schon richtig gesagt wurde bekommst Du für 1000€ nen sehr ordentliches HT heutzutage.
Wenn vollgefedert würde ich auch eher zu nem Tourenfully oder maximal AM raten. Aber bei nem Enduro schleppst Du unnötig Gewicht und Federweg mit Dir rum.
Das ist was zum Berg runterprügeln.....meine Meinung.
 
So hatte nen erfolgreiches Wochenende , bin nen Bulls wild mojo 1 und nen canondale moto 1 oder so probegefahren.
bei dem canondale waren wohl die besseren Komponenten verbaut aber es hat mir nicht wirklich zugesagt da man den Dämpfer hinten nicht Fest stellen konnte und die gabel vorne Lediglich absenken konnnte.

Das Wild Mojo war genau das was ich gesucht hab man konnte Dämpfer und Gabel Feststellen es ließ sich super Fahren und hatte 150mm Federweg sowohl vorne und wie auch hinten. Es hat mir wirklich sehr zu gesagt .

Nun eine weitere Frage welche bikes ähneln dem Wild Mojo 1 was würdet ihr in dem Segment empfehlen und zu welchem Segment gehört das Fahrrad eigentlich ?
 
Zurück