Abstimmung: Für oder gegen allgemeine Helmpflicht beim Biken

  • Ersteller Ersteller Deleted 68955
  • Erstellt am Erstellt am

Seid Ihr für oder gegen eine allgemeine Helmpflicht beim Biken?

  • Ja - Ich bin für eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 396 44,5%
  • Nein - Ich bin gegen eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 494 55,5%

  • Umfrageteilnehmer
    890
Also ich verstehe ehrlich gesagt dieses gerede um Helmpflicht nicht.
Der Deckel gehört auf dem Kopf!
Mein Sohn ist 4 und hat sein erstes Fully von mir bekommen, mit passenden Helm (kann man bei meinem Bildern sehen). Und den hab ich das so eingebläut, das der von selber nicht auf das Rad steigt ohne Helm, und das obwohl er noch mit Stützrädern fährt! Ich finde es auch immer wieder knuffig, wenn wir z.B. mal einkaufen fahren und der sieht am Laden Leute, die auf das Rad steigen und keinen Helm auf haben, dann geht der nicht selten hin und fragt die Leute wieso die keinen Helm haben, weil man das ja muß, das hat der Papa gesagt... immer wieder herlich, wie die Leute sich versuchen gegenüber einem 4jährigen zu rechtvertigen, weil die wissen, daß der eigentlich Recht hat.
Ich hatte vor einiger Zeit mal meinen alten Halm geschossen, und bin dann ein paar Tage ohne gefahren, weil ich von meinen arbeitszeiten nicht in den Laden konnte. Einmal hat er Papa ohen Helm gesehen, da hab ich ne richtige Standpauke von ihm bekommen. Und ich finde das gut so!

Selbst wenn man mal nicht von dem totalen Gau ausgehen, und man nur leicht stürtzt wegen was auch immer, und man mal mit dem Kopf aufschlägt, ist man doch schon mal froh, das es keine Platzwunde soder abschürfung oder so gibt, und nur dieses sollte schon reichen, daß einem klar ist, das man immer mit Halm unterwegs sein sollte!

In diesem Sinne
 
Hmh...ich kenne zwei Leute persönlich mit schweren Stürzen, die ohne den Helm ein fettes Loch im Kopf hätten, der Helm hatte jedenfalls eins. Ob sie noch leben würden ohne Helm und wenn ja wie - who knows.

Die meisten helmlosen Alltagsradler (ich meine jetzt nicht die Sportbiker) tragen keine, weil Helme nerven. Ich finde aber, man gewöhnt sich an einen Helm, dass mal der Kopf juckt unter dem Ding z.B. Eine große Erleichterung brachte mir die Idee, den Helm mit dem Rad anzuschließen (durch die Lüftungsschlitze), damit muss man ihn nicht mehr herumtragen, kann ihn nirgendswo vergessen und er nervt nicht mehr, wenn man ihn nicht braucht.

Viele meinen auch dass Helme blöd aussähen. Das stimmt natürlich, aber wenn alle einen hätten sähe auch niemand mehr *nicht so blöd* ohne aus.

Ich finde, zumindest die Kids sollten die Dinger aufhaben, aus verschiedenen Gründen fliegen die öfters als wir. Und eigentlich auch alle anderen.

1975, als die Helmpflicht für Motorradfahrer eingeführt wurde, gab es jede Menge Freaks, die sich damit nicht anfreunden konnten. Inzwischen redet keiner mehr darüber auf dem Krad den Helm abzusetzen.

Also - ich bin für die Helmpflicht, Australien, Neuseeland und Spanien haben sie, dgl. einige Staaten der USA, Schweden und Tschechien für Radler unter 18 Jahren.

Sven
 
ich bin bis jetzt immer ohne helm gefahren.aber in letzter zeit bin ich öfter im gelände unterwegs.Naja und bei einigen beinahe stürzen bin ich dann doch ins grübeln gekommen.
jetzt habe ich mir einen gekauft.ich schaue dann halt vor Arbeitsbeginn nicht in den spiegel:D und nachdem ich paar fotos von kaputten helmen(nach stürzen) gesehen habe,bin ich glaube auch für helmpflicht.
 
daß einem klar ist, das man immer mit Halm unterwegs sein sollte!

Ironie/ ICH SAGE JA ZUR ALLGEMEINEN HALMPFLICHT /Ironie ende

was ihr da noch disskutiert...ich fahre seit jahren mit helm, und wer meint ohne fahren zu müssen, der wird sich nach dem ersten richtigen unfall einen kaufen oder unsere rentenkasse wird entlastet.
wozu immer pflichten? jeder sollte wissen was er tut und wird mit den konsequenzen leben müssen.
es wird doch keiner gefährdet (außer dem helmverweigerer)...

seht es positiv, ohne helm ist die beule in der motorhaube nicht so groß und die reparatur wird günstig. verklagen tut euch auch keiner weil die "coolen" jungs ohne helm zu 90% dabei hops gehen...selbst schuld

fazit: WAYNE
 
jeder sollte wissen was er tut und wird mit den konsequenzen leben müssen.

Für viele Dinge im Leben trifft das zu, wie Alkohol, Drogen, ungesunde Lebensführung, Sex ohne Gummi. Ach was weiß ich alles. Jeder muss wissen was er tut, bis zu einem gewissen Grad.

Von Kindern kann man das aber nicht verlangen....denn sie wissen nicht was sie tun. Kinder dürfen auch nicht Autofahren, Alkohol kaufen oder einen Kredit aufnehmen. Wir schützen die, die sich noch nicht schützen können.

Keine Gurtpflicht im Auto, kein Helm für Motoräder!? Jeder sollte mit den Konsequenzen leben müssen? In vielen Bereichen des Lebens wird von der Gemeinschaft eingegriffen, man schützt uns vor uns selbst und unserer eigenen Dussligkeit.

Ich glaube beim Biken ist es ähnlich, die Helmlosen wissen es nicht besser: der Helm sei lästig, er sähe blöd aus, es gäbe kaum Kopfverletzungen bei Fahrradstürzen, es sei ja schließlich nicht Pflicht einen Helm zu tragen, es passiere schon nichts, also wieso....

Ich würde gerne allen mir lieben Freunden die aus lauter Bequemlichkeit immer ohne Helm fahren per Gesetz einen solchen auf die Birne drücken, weil ich sie allesamt noch lange behalten möchte!

Sven
 
Das pöpelnde beratungsresistente stadtvolk ist eh nicht zu belehren. Aber eine Helmpflicht für Wälder, Naturräume ect. wär doch mal was. Dort sind ja die meißten Radler eh sportlicher natur, und die, die es nicht sind brauchen sich auch nicht für ihren "unstylischen" kopfschmuck zu schämen, da die nutzungsdichte ja nicht gerade städtische formen annimmt.
 
contra: eine Helmpflicht würde es meiner Oma schon ziemlich vermiesen, zum Bäcker zu radln, da sie nicht wüßte, wo sie ihn lassen würde und weils die dauerwelle zerdrückt.

pro: alle bilder von zur anwendung gekommenen helmen zb: aus einem anderen thread von "Der Toni"
 
So ohne mir durchgelesen zu haben was meine Vorredner so von sich gegeben haben:

Pro Helm aber Gegen Helmpflicht, da dann viel weniger Fahrradfahren würden und somit weniger Menschen sich für die Rechte der Radfahrer einsetzen würden, davon abgesehen würde man dann Unfallbeteiligte ohne Helm kriminalisieren und sie hätten automatisch ne Schuldbeteiligung auch wenn der Unfall fremdverschuldet wäre, davon abgesehen sind Radfahrer ohne Helm ne aussterbende Rasse :lol:
 
Zunächst einmal macht es keinen Sinn ein Gesetz zu erlassen das dann nicht kontrolliert, bzw. deren Einhaltung durchgesetzt werden kann.
Ich stell mir grad den Personalaufwand z.B. in Studentenstädten wie Münster Köln etc. vor in denen die mehr als die Hälfte der Studenten Tag täglich mit dem Rad fahren und davon wiederum höchstens die Hälfte einen Helm trägt. Das wären dann nur in Münster ca 5k- 10k Menschen jeden Tag die kontrolliert werden müssten. Wenn so eine Helmpflicht also nicht konsepuent durchsetzbar ist muss man diese auch nicht einführen, da sich der Bürger dann nur sporadisch daran hält.
Ich bin da auch eher der Meinung das sowas jeder selber wissen muss ob er seine Rübe etwas schützt oder ob er der Meinung ist das er diese nicht mehr braucht.

@Huba

interessante Seite, und es stimmt schon das ein Helm nicht immer und in jeder Situation den Kopf vor Verletzungen schützen kann, dennoch hat der ADAC Crashtest durchgeführt (Radfahren trifft PKW mit und ohne Helm), die Test haben deutlich gezeigt das die Kopfverletzungen beim Radfahren mit Helm weniger gravierend waren als ohne Helm. Außerdem ist der normale Radhelm nur das minimum an Schutz, ein Fullface oder Integralhelm bieten deutlich besseren Schutz.

gut finde ich auch das schon erwähnte Argument, das es für einen Großteil der Radfahren dann uninteressant wird mit dem Rad zufahren da sie einen Helm zutragen ablehnen, egal aus welchen Gründen. Was sicher zu einem deutlichen Anstieg des PKW-Verkehr führen wird und zu Einbüßen im Zweiradhandel.

Fazit ist also pro Helm aber gegen Helmpflicht.

Zusaz:
Was ist bitte ein Helmfascho:confused:
Ein Antidemokrat mit Helm?
bei solchen Aussagen empfehle ich gerne die 8. oder 9. Klasse im Fach Geschichte zu wiederholen, dort sollten Begrifflichkeiten wie Faschismus und Faschist eigentlich erklärt worden sein.

mfg
 
könnten auch Test vom TÜV gewesen sein, ich weiß es nicht mehr so ganz genau, seh nur grad vor meinem geistigen Auge die Bilder wo der Dummi gegen das Auto oder darüber hinweg schießt, und dessen Beschädigungen im Kopfbereich und die gleichen Bilder in denen der Dummi einen Helm trägt und die Beschädigungen deutlich geringer sind, seit dem trage ich meinen Helm deutlich häufiger als nur beim heizen im Wald.
 
mir fallen innert der letzten Jahre nur wenige Situation ein, wo ich den Helm gegen den Strohhut tauschte. Es streitet ja überhaupt niemand ab, daß der Helm eine Schutzfunktion erfüllt - in welchem Maß, das ist umstritten. Ich wehre mich vor allem gegen diese schleichende Schuldumkehr des Radfahrers als Unfallopfer zum quasi Verursacher, wenn dieser keinen Helm getragen hat.
 
ich fordere erstmal um meine Nase und die der anderen zu schützen eine Duschpflicht für alle Bürger, mal abgesehen von der allgemeinen Körperhygiene!!!

Ne, Quatsch beiseite.
Für mich persönlich gibt es da keine lange Diskussion mehr, hätte ich vor 1,5 Jahren keinen Helm aufgehabt würde ich jetzt zu Hause dahin dümpeln und mir würde die Sabber aus dem Mundwinkel laufen und müsste meine Mittagessen durch nen Schlauch zu mir nehmen oder meine Eltern würden jetzt Blumen auf's Grab legen. Mein Helm liegt immer noch in drei Trümmern zu Hause im Schrank so das ich jedesmal erinnert werde welches Glück ich hatte.

und jetzt mal im Ernst,
ich bin für eine Helmpficht, denn man muss manche Bürger vor ihrer eigenen Blödheit schützen und da gibt es noch diese Eltern die an jeden sonnigen Sonntag mit ihren Kids mit dem Rad'l unterwegs sind, die Kinder natürlich nen Helm auf, so wie es sich gehört, aber die Eltern, die eigentlich Vorbildfunktion haben sollten brauchen natürlich keinen, weil entweder sie so blöd sind das bei ihnen nichts mehr kaputt gehen kann oder sie in der Annahme sind das das einfach nicht schick sei :spinner:
 
Bin mir grad unsicher, aber ich hab keine Schuld umgekehrt, und Schuld an einem Unfall hat nicht der mit der größten Beule am fahrbaren Untersatz oder der mit den schwerwiegensten Verletztungen, sonder derjenige durch dessen Fehlverhalten der Unfall verursacht worden ist. Und da spielt es doch garkeine Rolle ob man nun einen Helm trägt oder nicht. Nur wenn man mal unfreiwillig vom Bike absteigen muss(egal ob im Strassenverkehr oder auf den Trail), denke ich ist es schon sicherer einen Helm zutragen wenn man das Risiko von schweren Kopfverletzungen senken möchte, völlig ausschließen geht sowieso nicht.

mfg
 
Helm ja, aber als Pflicht nein.
Denn wenn wir mal nach dem Regelwerk gehen, das es schon gibt, dürften hier 99% der anwesenden ihre Zweiräder nicht mehr auf die Strasse stellen.
Ich sage nur Katzenaugen an den Pedalen, Reflektoren in den Speichen usw. auch die Flutlichtanlagen Liebhaber die es gibt verstoßen gegen geltendes Recht.
Nun könnte man auch noch sagen, Protektorenpflicht für alle! Denn viele Verletzungen könnte auch durch tragen solcher vermieden werden.


Fazit:
Es sollte immer noch jeder selbst entscheiden können, wie viel Schutz er haben möchte.
 
das stimmt so nicht.
je schwerer das ding ist, was du dir auf die rübe setzt, desto höher is die gefahr, dass du dir deine wirbel schädigst.
hat mir mein orthopäde gesteckt.

omg

dann wüßte ich jetzt gern warum der Integralhelm bei Motorradfahrern so selten getragen wird, stattdessen die so genannte Halbschale so verbreitet ist, oder warum es im Downhill Wettkampfbereichpflicht ist den Integralhelm zutragen????? Oder warum in der Formel 1 nicht einfach eine kleine Glassscheibe verbaut wird die den Fahrer vor dem Fahrtwind schützt und dann komplett auf den Helm verzichtet wird, der Pilot sitzt doch im Monocoque???

Eins ist doch klar das durch den quasi Rundumschutz der "Rübe" Gesicht und vorallem Kieferbereich deutlich besser geschützt sind als bei dem normalen Helmen. Auch durch die Bauform des Integralhelms lassen sich bessere Technologien verwenden, die Knautschzone ist größer und daruch erreicht man einen besser Schutz desKopfes. Das daruch etwa die Belastung auf die Wirbel steigt kann sicher ein Nachteil sein. Nur halten die Wirbel meist eine höhere Kraft aus als der Schädel, der sehr fragil ist, oder der Unterkiefer.

Aber worüber diskutieren wir hier eigentlich. Es geht um Helmpflicht ja oder nein, da habe ich aus verschiedenen Gründen meine Meinung zu gesagt.

Und das die Schutzwirkung eines Helm immer relativ zu den Unfallgegebenheiten betrachtet werden kann ist durch aus logisch und von mir in keinsterweise in Abspruch gestellt worden.

Habe fertig

mfg
 
also ich finde persönlich muss jeder selber wissen ob er mit oder ohne fährt jedoch was ist daran schlimm einen fullfacehelm aufzusetzen erstens die meisten sehen richtig geil aus und es stört doch nicht...also ich finde man sollte immer einen helm tragen...man wird spätestens merken wenn man mal ne platzwunde am kopf gehabt hat wegen einem gap oder einer rampe :eek: *AUA* lg...!
 
Moin,

wichtiger als die Leute vor ihrer eigenen Blödheit zu schützen wäre ist es für mich, sie vor zu vielen Gesetzen und wirtschaftlichen Intressen zu schützen.

Was bewirken Helme (Betrachtung von Physik und Anatomie, zusätzlich Psychologie)?
Wer hat die Helme erfunden?
Wer verdient an Helmen?
Wobei wären Helme sonst noch sinnvoll (Gardienen aufhängen & Fenster putzen, duschen, spazieren gehen)?

Nach persönlicher Klärung dieser Fragen sollte doch jeder seine eigene Entscheidung treffen dürfen! Ja, wo leben wir denn inzwischen? Inzwischen wird man von manchen Leuten schief angeschaut, wenn man ohne Helm fährt.

Und genauso blöd stellen sich dann die Richter an, wenn es um Schuldfragen geht. Helm ist dann halt 'allgemein üblich' und wer ihn nicht trägt bekommt automatisch eine Teilschuld.

Merke: Alles hat zwei Seiten. Immer!!!

Denk ich an Deutschland in der Nacht...
Huba
PS: Toll finde ich die Kantenklatscher die Nachts ohne Licht aber mit Kippe in der grossen Klappe unterwegs sind und die dann hier was von Gesundheit erzählen. Radfahren sollte nur noch in geschlossenen Gummizellen erlaubt sein. In Protektorenkombi mit Integralhelm... Lächerlich sowas...!
PPS: Ich fahre mit Helm oder ohne, je nachem wie sinnvoll es mir erscheint.
 
Zurück