BACK TO TOPIC!
Hallo zusammen
Die Tatsache, dass der Ringwall jetzt nicht mehr befahren werden darf, ist für mich eine echt Bitterepille, die ich nur mit großem Wiederwillen schlucken werde. Ich werde mich natürlich an die Vorgaben der Behörden halten, aber wirklich nachvollziehen kann ich es nicht. Mich interessiert brennend, was zum Henker eigentlich das so genannte Ringwall Denkmal ist

. Etwas, was im entferntesten an ein Denkmal erinnern könnte, ist mir bis heute nicht aufgefallen.
Für mich gehörte der Ringwalltrail mit seinen Senken, Sprüngen und Steilkurven immer zum Highlight einer guten Altenbergrunde.
Oh ja, ich bin einer dieser ganz Schlimmen, die gerne mal einen Kicker (Sprunghügel) in den Wald bauen. Ich bekenne mich Schuldig.
Das bedeutet aber nicht gleich, dass ich die Natur nicht respektiere.
Solange sich alles in einem verträglichen Rahmen für Umwelt und Waldbewohner abspielt finde ich das völlig legitim. Verträglicher Rahmen heißt, keine riesigen Bombenkrater in den Boden zu buddeln, nicht zu schnell auf unübersichtlichen Strecken zu fahren, Wanderer und Tiere wenn möglich nicht zu erschrecken usw.
Die Problematik sehe ich ähnlich wie meine Vorredner. So schön, informativ, detailliert etc. etc. ich die Seite Frosthelm.de auch finde, glaube ich das sie einen nicht unerheblichen Teil zur Sperrung beigetragen hat.
Ich sehe zwei große Probleme:
Zum einen das Problem, dass wir in einem Ballungsraum leben und das durch eine Seite wie Frosthelm.de immer mehr Biker von außerhalb auf die mehr und mehr überlasteten Trails aufmerksam werden.
Ein kleines Beispiel dazu: Vor einiger Zeit hat sich jemand aus Süddeutschland auf die Frosthelm Seite verirrt. Im Gästebuch schrieb er, dass er eigentlich auf der Suche nach einer Anleitung zum entlüften einer Hayes Bremse gewesen war. Aber als er die tollen Streckenbeschreibungen gesehen hatte, hatte er Lust bekommen mal bei uns im Bergischenland vorbei zu schauen.
Das ist natürlich ein großes Lob, zeigt aber auch anderseits das Problem, dass durch die detaillierten Wegbeschreibungen entsteht.
Ich selber kann mich da nicht ausschließen. Durch Frosthlem.de hab ich auch viele schöne Trails gefunden. Danke an dieser Stelle noch mal
Zum zweiten sehe ich das Problem ähnlich wie Engry. Anscheinend wissen die jeweiligen Behörden gut über die Seite Frosthelm bescheid und sie nutzen das Wissen gegen uns Mountainbiker. Nicht umsonst wurde Frosthelm.de von den Behörden angeschrieben.
Deshalb meine Bitte an Frosthelm.de die neuen Trails doch verstärkt in die Hidden Trails Sektion zu stellen
Abschließend will ich dem Ringwall noch kondolieren (R.I.P) und ankündigen das ein neuer Ringwall ganz in der nähe schon im Bau ist, aber ich werde mich hüten den Spot preiszugeben.
Gruß Marcy