Ältere Boxxer Worldcup, kaufen?

Registriert
5. März 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

ich habe eben im Bikemarkt diese Boxxer Worldcup von 02 gesehen.

Da ich im Moment eine neue Gabel suche, kommt mir das angebot wie gerufen.
Ich bin noch Schüler und verfüge im Moment nicht über das Budget eine aktuelle DH zu kaufen.

Könnt ihr mir den Kauf der Boxxer empfehlen?
Meine Anforderungen und Vorrausetzungen sind:

1. Die Gabel muss in mein Kona stinky, mit Schaftlänge 210mm wäre das schon mal kein Thema.
2. Ich möchte eine Gabel die relativ wenig Wartungsintensiv ist, da ich nicht soooo viel Geld habe.
3. Das mit den Dichtungen wäre ja kein Problem, die zu tauschen.
4. Ich möchte nächstes Jahr ein paar Rennen bestreiten und fahre allgemein eher viel DH, jedoch ab und zu auch mal Freeride.

Meint ihr die Gabel kann diesen Anforderungen bzw. Vorrausetzungen gerecht werden?

Gruß und danke im Vorraus
nikolai
 
02 hat noch funktioniert, jedoch gab es 2002 keine Boxxer World Cup, oder liege ich da falsch?
Die Aufsplittung in Race, Team, WC geschah erst 2003, oder?
Von 2003 bis 2005 war das Dämpfungssystem etwas falsch ausgelegt -> Finger weg, oder tunen.

Davor gab es die Boxxer Pro oder so mit 178 mm, und die Boxxer 151.

Wenn du eine gute Gabel ohne großen Wartungsaufwand willst, wie schon per PM vor einer Woche diskutiert, SHIVER!! Funzt imho auch besser als Boxxer (und ist im Seriensetup für Dein Gewicht auch idealer).
 
bin ne ganze zeit lang ne 03 boxxer race und danach ne 03 boxxer wc gefahren.
die hat mir schon ziemlich gut getaugt. war allerdings nicht so ne "sofa-gabel" wie die 888 die ich danach hatte.
dichtungen kannste ziemlich einfach selber wechseln und das wars auch was ich überhaupt an großartiger wartung gemacht habe außer öl-wechsel.
einmal eingestellt und dann vergessen. hat mir nie probleme bereitet
 
Kommt ganz drauf an, wenn du gewohnheitsmässig mit sehr wenig Dämpfung unterwegs bist, langt das System von deer 03er is 05er Boxxer (oder wenn du die weiche Feder drin hast). Sobald Du eine etwas langsamere Zugstufe fährst und/oder die Standardfedern fährst, gibt's in der Dämpfung böseste Kavitation... fühlt sich irgendwie dumm an, meiner Meinung nach.
 
also ein freund von mir is mal die boxxer wc von 03 gefahren: er hat sie gehasst! das teil war einfach überfordert und ist verhärtet! ich würde sie nicht nehmen, lieber ne 888 von 04, absolutes sahneteil und das bekommst du jetzt auch schon relativ günstig!
 
Also ich habe eine 05er Boxxer Team und wiege ca. 75kg mit Ausrüstung.
So wie das Ding aus der Verpackung kommt, war es der Hass.
Wenn du dir aber etwas Zeit nimmst und Folgende Dinge tust, kannst du da ne super Gabel draus machen.

Die 02er Boxxer Pro funktionierten soweit ich weis prima.

03-04 unbedingt BlackBox Ventil nachrüsten, damit die Zugstufe brauchbar funktioniert.
05er Team und WC haben auf jedenfall schond as Blackbox Ventil drin. Bei der 05er Race bin ich mir nicht sicher.

Mein Tuning:

- eine Gelbe Feder durch einen silberne ( weichere) Feder ersetzt
- Schrumpfschläuche um Federn nochmal selbst mit Heißlüfter nachgeschrumpft, da die sich gelockert hatten
- auf beiden Seiten W5 Gabelöl ( Motorex) eingefüllt, auf der Druckstufenseite ist normal W10 drin
- Setup: interne Highspeed Druckstufe zu 66-75% zu, Druckstufe 30-50%, Zugstufe je nach belieben

Mit einer neuen Boxxer Team hast die Sorgen nicht mehr, da kannst du fast alles perfekt von aussen einstellen. In die 03er bis 05er gabeln könntest du aber auch das MotionControllSystem nachrüsten.


Grüße Joachim
 
Na so ne Antwort wie vom Captain ist doch mal echt perfekt!!

Zu der Frage wegen Kavitation: Wenn Du Fluide durch eine Blende fließen lässt, dann werden sie da, wo der Querschnitt verengt ist, beschleunigt. Wenn das passiert, nimmt innerhalb des Fluids der Druck ab (deswegen hat der Vergaser eine Düse... du bekommst da unterdruck durch die Beschleunigung der Ansaugluft, und dieser unterdruck zieht Sprit).

Egal, back to RS: also, Du hast durch die Beschleunigung des Fluids einen Druckabfall, und wenn dieser Druck unterhalb des Dampfdrucks sinkt, verdampft Dir kurzzeitig das Öl... also, es bilden sich Dampfblasen, die jedoch hinter der Blende sofort wieder zusammenfallen. Daher das "Prasseln" oder "Schlotzen" vieler Federelemente. Speziell bei Rock Shox ist die Kavitation jedoch bei manchen Baujahren (siehe Captain Psychos Post) so krass gewesen, daß die Zugstufe gar nimmer gescheit funktioniert hat. Dampf dämpft nicht so gut...
 
Wichtig beim Gebrauchtkauf ist noch, dass du dir die Gabelbrücken ansschaust, vor allem die ältere obere reißt gern mal wenn man die Schrauben zu sehr anknallt.
Und die Gewinde der Steckachsaufnahme sind bei Grobmotorikern gern mal ausgerissen. Falls sie das zum ersten mal sind, kann man da auch relativ schmerzfrei vom versieren Händler ein neues Gewinde einsetzen lassen. ISt das jedoch schoneinmal geschehen, siehts schlecht aus.

Das Blackboxventil kostet so um die 30 EUR und wenn du eine kaufst auf keinen Fall eine Race, die Druckstufe ist imho sehr wichtig.

Grüße Joachim
 
Ich fahre eine Race von 05, ohne Druckstufe.
Eine weiche, eine normale Feder. Mit 7,5er Öl, allerdings auf der "Druckstufenseite" (sie besitzt ja keine Druckstufe) nur ein wenig Öl zur Schmierung rein.
Das Teil spricht super sensibel an, hat schon durch Eigengewicht des Rades einen kleinen SAG - allerdings gibts keine Dämpfung, was mich aber bisher nicht SO gestört hat.
Ab Januar soll es von Motopitkan übrigens auch Tuning für Boxxer älter als 06 geben.
 
Also falls du noch ne Gabel suchst hab ich da vielleicht was für dich.
Zum einen hab ich noch ne Rock Shox Boxxer Team von 2004 (ist ehrlich die ersatzgabel von Stefan Kudella gewesen) sie ist ein wenig von Sport Import getuned worden, und zum anderen hab ich noch ne Rock Shox Boxxer World Cup von 2005. Die Gabel ist frisch aus em Service gekommen.

Also meld dich fallst du Interesse an einer der beiden hast!!!!

Ps. Verkaufe auch noch eine Rock Shox Pike von 2005!!!!!

gruß der Basti

e-mail: [email protected]
Handy: 016098546440
 
Zurück