Wir haben aber auch relativ flächendeckend an alle Radläden hier Listen inklusive Klemmbrett, Stift und Info-Flyer verteilt und sammeln die jetzt wieder ein (also das Rundumsorglospaket).
Herzlichen Dank dafür!

Aber nicht alle auf einmal hochladen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir haben aber auch relativ flächendeckend an alle Radläden hier Listen inklusive Klemmbrett, Stift und Info-Flyer verteilt und sammeln die jetzt wieder ein (also das Rundumsorglospaket).
Ich finde den Artikel nicht so schlecht.
Natürlich werden die in die Büsche springenden Wanderer erwähnt, aber es heißt sogar von der Frau vom Albverein das nur die wenigsten Mountainbiker Probleme machen und das es meist freundlich abläuft.
Die Jäger wollen keine Radfahrer in der Dämmerung im Wald, aber auch keine Wanderer.
Und unsere Position, warum wir auf schmale Wege wollen wir auch erklärt.
Insgesamt finde ich den Artikel ausgewogen.
Da stimme ich Dir grundsätzlich zu.
Beim lesen von "zur Seite springen" bekomme ich halt inzwischen Plaque, Adrenalin und Ausschlag gleichzeitig....![]()
Wobei das ja auch tatsächlich teilweise so passiert. Nicht wegen einer objektiven Gefahr, sondern wegen einer subjektiven falschen Einschätzung der Situation bei einigen Wanderern. Wenn die dann in das Gebüsch gesprungen sind, der Biker nicht weiter abbremst, weil die Wanderer ja schon tief im Wald stehen, dann interpretiert das mancher Wanderer auch noch (aus Unwissen über tatsächliche Geschwindigkeit und Bremsvermögen mit Stollenreifen auf losem Untergrund) derart: "Siehste, der hätte uns jetzt über den Haufen gefahren!"
In so fern würde ich zumind. einem Teil dieser Aussagen nicht einmal verleumderische Absicht unterstellen.
Habe mich selber dabei auch schon ertappt. Ich bin eigentlich immer bremsbereit und fahre extrem langsam bei Wanderern.
Komme einen (an sich breiten, aber nicht gänzlich begehbaren) Weg runter, schleifende Bremse, sehe unten zwei Wanderer. Ok, mal schauen. Wollte schon komplett abbremsen, aber die sehen mich auf ca. 20-30m, einer hält den anderen zurück, beide gehen zur Seite. Gut, denke ich, da sind jetzt runde 3m Platz wo die stehen, lass die nicht lange warten, machste die Bremsen auf, grüßt und jeder ist glücklich.
Bremsen auf, Lächeln im Gesicht und... schiere Panik, aufgerissene Augen und Hand vorm Mund bei den älteren Wanderern?
Das war jetzt weder gerast noch eng noch schlecht einsehbar. Die relativ abrupte Beschleunigung bergab, wenn man die Bremsen tatsächlich mal loslässt um die Gegenseite nicht unnötig warten zu lassen scheint nur etwas überraschend gewesen zu sein.
Habe mich selber dabei auch schon ertappt. Ich bin eigentlich immer bremsbereit und fahre extrem langsam bei Wanderern.
Komme einen (an sich breiten, aber nicht gänzlich begehbaren) Weg runter, schleifende Bremse, sehe unten zwei Wanderer. Ok, mal schauen. Wollte schon komplett abbremsen, aber die sehen mich auf ca. 20-30m, einer hält den anderen zurück, beide gehen zur Seite. Gut, denke ich, da sind jetzt runde 3m Platz wo die stehen, lass die nicht lange warten, machste die Bremsen auf, grüßt und jeder ist glücklich.
Bremsen auf, Lächeln im Gesicht und... schiere Panik, aufgerissene Augen und Hand vorm Mund bei den älteren Wanderern?
Das war jetzt weder gerast noch eng noch schlecht einsehbar. Die relativ abrupte Beschleunigung bergab, wenn man die Bremsen tatsächlich mal loslässt um die Gegenseite nicht unnötig warten zu lassen scheint nur etwas überraschend gewesen zu sein.
Und genau das sollte man eben nicht tun....wenn wir in Zukunft unser Image verbessern wollen, dann sollten wir beim Kontakt mit Fußgängern das Tempo so weit drosseln und so lange auch gedrosselt lassen bis man vorbei ist, daß die keine Angst bekommen.
Und genau das sollte man eben nicht tun....wenn wir in Zukunft unser Image verbessern wollen, dann sollten wir beim Kontakt mit Fußgängern das Tempo so weit drosseln und so lange auch gedrosselt lassen bis man vorbei ist, daß die keine Angst bekommen.
Dieses unterschiedliche, subjektive Empfinden, wann Biker "gefährlich" sind, ist aber auf Waldautobahnen nicht zu lösen -
und noch mal auf fudder.de
http://fudder.de/artikel/2013/11/22...ndtag-am-mittwoch-ueber-50000-unterschriften/
Borniert
Landesregierung ignoriert die Bitte von knapp 57.000 Radsportlern...