Bitte nochmal alles lesen.Aus Süd West Sicht (Stuttgart) kann ich dir sagen dass es mir lieber ist wenn sich der Forst nicht so um die Wege "kümmert", sonst sind die schnell mal doppelt so breit und geschottert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte nochmal alles lesen.Aus Süd West Sicht (Stuttgart) kann ich dir sagen dass es mir lieber ist wenn sich der Forst nicht so um die Wege "kümmert", sonst sind die schnell mal doppelt so breit und geschottert.
...melde mich dann 2019 wieder...Bitte nochmal alles lesen.
In NRW ist auf massiven Druck hin ein weitgehender Auschluss der Biker aus den Wäldern verhindert worden. Die Reiter haben's hinbekommen, dass sie im Rahmen desselben Gesetzgebungsverfahrens die Waldwege jetzt weitgehend frei benutzen können.
Wenn man aber darüber nachdenkt, dann sieht man, dass der Bedarf an beidem da ist, weil sich der MTB Sport entsprechend differenziert.
Moment, bei aller berechtigten Kritik, die DIMB unterstützt nur legales Bauen. Berät dazu und rät dazu.
Aus meiner privaten, subjektiven Sicht ist allerdings die Grenze zwischen illegalem Bauen und Erhalt und Neuanlage von Wegen sehr schmal. Nicht jedes illegales Bauen sind Sprünge und Anlieger schaufeln. Das Bundeswaldgesetz garantiert das freie Betreten. Das freie Betreten auch außerhalb der Wege. Eine republikanische Errungenschaft gegenüber dem feudalem Verständnis von Waldbesitz aus vorrepublikanischen Zeiten. Und noch immer varankert in vielen Köpfen. Wenn also freies Betreten erlaubt ist, dann ist auch häufiges Betreten der selben Strecke erlaubt. So entstehen Wege. Was also ist illegal am Anlegen neuer Wege?
Ich VERMUTE, es kommt drauf an, wer wo was wie anlegt.
Komme ich als offizieller Wegemeister mit einem großen Verein im Rücken zu einem Bauern
Ich finde DIMB schenkt dem zu wenig Beachtung.
Die Erfahrungen aus einem von Baden-Württembergs Hotspots im Tourismus sollte doch der Argumentation dienlich sein?
Bitte um Hilfe!
https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-und-legalisierung-des-eggbergtrails
In der Umgebung soll Trail zurück gebaut werden.
Sind schon wieder Wahlen?Breaking News:
Bundestagsabgeordnete fordert Abschaffung der 2mR
Laut der stuttgarter-zeitung.de fordert die Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg Judith Skudelny die Abschaffung der 2-Meter-Regel in Baden-Württemberg.
Skudelny, die auch umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion ist, sagte: "Diese überholte Regelung führt oft ungewollt in die Illegalität." Sie möchte sich auf Landesebene dafür einsetzen, dass die Regelung abgeschafft wird.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...ven.520e0ab8-0bd0-4243-abce-992f58a8bf61.html
PS: Egal wie man allgemein die FDP politisch sieht. Hier geht es um ein Anliegen der Mountainbiker und da ist so eine Position grundsätzlich zu begrüßen. Die FDP Landtagsfraktion hat im übrigen immer wieder mit kleinen Anfragen die Diskussion um die 2-Meter-Regel in den Landtag eingebracht.
Zumal die Landes-FDP offenbar andere Interessen verfolgt. Zumindest kam von dort noch nie ein Zeichen der UnterstützungSind schon wieder Wahlen?
Schöne Worte. Ich warte mit dem "Begrüßen", bis Taten folgen.
Stimmt so nicht, die hatten sich mal vom DeHoGa anstacheln lassen der Landesregierung auf die Füße zu treten, ist aber eine Weile her ..Zumindest kam von dort noch nie ein Zeichen der Unterstützung
Es ist bloß schade, dass die FDP das "liberal" nur vor sich herträgt.würde doch sehr gut zu einer liberalen Partei passen.
Im Grunde ist dass ein knallharte Klientelpartei, die im Zweifel auf der Seite des Geldadels und der Macht steht - in diesem Fall Grundbesitz und Jagd.