Ärger Offenbach?

"Es sind etwa 20 Hektar, auf denen die Tiere gestört werden und nicht mehr gejagt werden können“, sagt Peter."

Das geht natürlich gar nicht, jetz muss ich 100 Meter weiter mim Auto zum nächsten Hochsitz in den Wald fahren :o
 
Ja ja, der Jagdpächter. Als ich zum ersten Mal in Dietzenbach war, habe ich ein Auto gesehen, welches in nördliche Richtung auf dem Waldweg fuhr, der parallel zur Offenthaler Straße verläuft (welcher auf die Münchener Straße führt). Das Auto hielt an, ein Mann stieg aus, der etwas in der Hand trug (einen Sack?) und nach rechts im Wald verschwand.

Ich hole zwischenzeitlich das Auto ein - ein Hund, der drin sitzt, verbellt mich aufs äußerste. - Das Auto hat eine Ladefläche, und was sehe ich darauf? - Jede Menge altbackenes Brot!!!

Jetzt wird mir klar, warum hier kurz zuvor jemand mit einem Sack im Wald verschwunden ist.

Und daheim habe ich nachgeforscht.
Im hessischen Jagdgesetz ist das Anfüttern von Wild ausdrücklich verboten!11! - Abgesehen von der Fütterung in Notzeiten, was aber durch die zuständige Behörde festgestellt werden muß. - Und von Brot ist dort (natürlich) erst recht nicht die Rede:
https://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=169536,33

- So viel also zu illegalem Treiben im Dietzenbacher Wald. 🙁

Edith meint, sie hätte nicht schlecht Lust, den Trailbuddlern, die die sinn- und verantwortungslos gebuddelten tiefen Löcher direkt an den gebauten Trails auf dem Gewissen haben (und die wir bei unserem zweiten Besuch dort entdecken mußten), den Arsch zu versohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück