Aerozine X-12-FX Integralkurbel

Hallo coparni,
bei den Aerozine Kurbeln mit Aluachse ist die Befestigung des linken Kurbelarms anders(siehe Foto) wie bei den alten Modellen. Man kann den Kurbelarm nicht weiter festziehen bis die Verzahnung endet.
 

Anhänge

  • 12210013.JPG
    12210013.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 240
  • 12210015.JPG
    12210015.JPG
    43 KB · Aufrufe: 190
  • 12210016.JPG
    12210016.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 210
Ja, trotzdem gleicht sie Abweichungen in der Tretlagergehäusebreite bis zu einem gewissen Punkt aus. Würde ein Spacer fehlen, würde das von dir Beschriebene in mehr oder weniger ausgeprägter Form passieren.
 
ich fahre die x 12 sl mit aluachse. fährt sich super. hab damit diesen monat aktuell 400km runtergespult. schaltet sauber und ich finde sie für meine 70 kilo steif genug...kann da nix mit verwindung feststellen...gut trete auch keine 1400watt wie so mancher bulle der sich hier scheinbar rumtreibt und alles zum biegen und brechen bekommt:cool:

die orig. aerozine blätter sind im übrigen schon recht leicht. habe bei meinen nur diesen breiten steg der da noch dran was abgefeilt und aluschrauben dran gemacht...ansonsten ein sicher vernünftiges gewicht für ne sorglos kurbel.

hab auch mal ein foto mit orig. gewicht dabei
 

Anhänge

  • innenlager.jpg
    innenlager.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 191
  • kurbel tuned.jpg
    kurbel tuned.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 359
  • kurbel kpl. orig.jpg
    kurbel kpl. orig.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 223
ich fahre die x 12 sl mit aluachse. fährt sich super. hab damit diesen monat aktuell 400km runtergespult. schaltet sauber und ich finde sie für meine 70 kilo steif genug...kann da nix mit verwindung feststellen...gut trete auch keine 1400watt wie so mancher bulle der sich hier scheinbar rumtreibt und alles zum biegen und brechen bekommt:cool:

die orig. aerozine blätter sind im übrigen schon recht leicht. habe bei meinen nur diesen breiten steg der da noch dran was abgefeilt und aluschrauben dran gemacht...ansonsten ein sicher vernünftiges gewicht für ne sorglos kurbel.

hab auch mal ein foto mit orig. gewicht dabei

Hallo,

du hast nicht zufällig die Kurbelarme einzeln gewogen, ohne Lager und KB's.


Übrigens finde ich die 776 Gramm für die Alu-Version recht schwer. Ist dass denn schon das getunte Gewicht oder Original. Da soll sie ja eigentlich 740 Gramm wiegen!

Grüße
kleinbiker
 
bei den rund 780gr hat sie orig stahlschrauben für die kettenblätter drin. das andere gewicht ist mit aluschrauben und befeilten blättern.

einzeln hab ichs nicht gewogen, erinnere mich aber dunkel das die blätter nur insgesamt max knapp 10 gr schwerer waren wie extralite.
 
Hallo,

du hast nicht zufällig die Kurbelarme einzeln gewogen, ohne Lager und KB's.


Übrigens finde ich die 776 Gramm für die Alu-Version recht schwer. Ist dass denn schon das getunte Gewicht oder Original. Da soll sie ja eigentlich 740 Gramm wiegen!

Grüße
kleinbiker

Hallo,
die Version mit Aluachse wiegt originall 736gr jedenfalls meine und keinesfalls 776gr denn das ist das Gewicht der Kurbel mit Stahlachse. Habe die Kurbelarme miteinander gewogen(ohne KB's und Lager) und meine mit Aluachse wiegen zusammen 486gr.
 
Hallo,
wollte fragen ob von euch auch schon einer die Aerozine mit Aluachse verbaut hat, den bei mir hat sich folgendes Problem herausgestellt. Bei korrekter Montage hat die Kurbel ca. 0,2mm seitliches Spiel. Den Kurbelarm der auf die Aluwelle gesteckt wird kann ich nicht mehr weiter festziehen. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem?


Hallo,
Problem wurde heute durch eine 0,3mm Paßscheibe behoben.
 

Anhänge

  • 12220001.JPG
    12220001.JPG
    36 KB · Aufrufe: 62
  • 12220002.JPG
    12220002.JPG
    45,1 KB · Aufrufe: 75
bei den rund 780gr hat sie orig stahlschrauben für die kettenblätter drin. das andere gewicht ist mit aluschrauben und befeilten blättern.

einzeln hab ichs nicht gewogen, erinnere mich aber dunkel das die blätter nur insgesamt max knapp 10 gr schwerer waren wie extralite.

Hallo,
die Kettenblätter(alle drei aus Alu) wiegen originall einzeln: 22er: 16gr
32er: 36gr
44er: 82gr
Nach dem "bedrehmeln" des 44er Kettenblatts wog es noch 73gr. Bei den anderen beiden habe ich nichts gemacht da ich beim 32er die Steighilfen nicht beschädigen wollte und das kleine auf FRM Niveau liegt. Habe mir dann FRM Kettenblätter zugelegt bei denen das 22er: 15,43gr das 32er:27,73gr und das 44er:57gr wiegen, also um rund 34gr weniger als die originallen und immerhin noch 25gr weniger als die "bedremelten". Hätte die bedremelten Originallen noch zu verkaufen(sind Neu)
 
Hat jemand die rote Kurbel und kann mal eine Aussage zur Farbe machen?
Es steht ja da rot/magenta dabei. Ich befürchte also, dass es sich nicht um übliches Eloxalrot handelt. Stimmt das?
Danke schon mal!
 
Hat jemand die rote Kurbel und kann mal eine Aussage zur Farbe machen?
Es steht ja da rot/magenta dabei. Ich befürchte also, dass es sich nicht um übliches Eloxalrot handelt. Stimmt das?
Danke schon mal!

Hallo,
ich hatte mir die "rote" bei tuning-bike.de bestellt(und wieder zurückgeschickt) und ich muß sagen sie hat zu keinen meiner rot eloxierten Teile am Rad gepaßt. Das Rot ist irgendwie komisch. Nachdem ich sie zurückgeschickt habe wurde die Artikelbeschreibung noch mit der Farbe "Magenta" ergänzt.

Mfg
 
Danke schön!!!
Taugen die Aerozine Kurbeln was?Würde gerne eine an mein Zesty montieren!
Was wiegen die ohne die Außenlager,die sind in meinem Rahmen schon integriert "Lapierre Zesty 714 siehe Fotoalbum"Lapierre verbaut von Haus aus die XTR beim Zesty 714.
Gruß

Hallo,
die Kurbel mit orig. Kettenblätter ohne Innenlager und den 3ST Spacern wiegt 637gr.
 
Hallo,
die Kurbel mit orig. Kettenblätter ohne Innenlager und den 3ST Spacern wiegt 637gr.

Vielen Dank für Deine antworten.Boar das ist ja ein Traumgewicht,ich kannte die Firma Aerozine gar nicht.Meine momentane Kurbel,Race Face Evolve, wiegt ohne Innenlager 960 gramm.Da verbessere ich mich ja um 300 gramm!!!
Ich habe mir gerede eine bei Bikeavenue bestellt,wenn ich die Kurbel drauf habe sende ich Dir mal ein Bild.Wofür brauche ich die 3ST Spacer,ist das ungefähr so wie bei der XTR 2007 die Distanzringe zwischen Kurbel und Rahmen?
Gruß Achim
 
Hallo,
die Kettenblätter(alle drei aus Alu) wiegen originall einzeln: 22er: 16gr
32er: 36gr
44er: 82gr
Nach dem "bedrehmeln" des 44er Kettenblatts wog es noch 73gr. Bei den anderen beiden habe ich nichts gemacht da ich beim 32er die Steighilfen nicht beschädigen wollte und das kleine auf FRM Niveau liegt. Habe mir dann FRM Kettenblätter zugelegt bei denen das 22er: 15,43gr das 32er:27,73gr und das 44er:57gr wiegen, also um rund 34gr weniger als die originallen und immerhin noch 25gr weniger als die "bedremelten". Hätte die bedremelten Originallen noch zu verkaufen(sind Neu)

Kannste mir mal ein Foto von den bedremelten senden
 

Anhänge

  • 12280001.JPG
    12280001.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 174
  • 12280003.JPG
    12280003.JPG
    51 KB · Aufrufe: 103
  • 12280004.JPG
    12280004.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 121
  • 12280005.JPG
    12280005.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 102
  • 12280006.JPG
    12280006.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 141
Hab die Version mit der Titanachse. Gefällt mir sehr gut. Einziges Problem bei mir, habe ein 72mm Gehäuse und bringe die Kettenline nicht hin. Kette fällt immer vom Mittleren Kettenblatt wenn ich hinten ganz hoch schalte. Hatte sogar mal den Spacer auf die andere Kurbelseite genommen um die Blätte näher an den Rahmen bringen. Kettenlinie ist auch dann noch zu schräg. Kennt jemand das Problem?
 
Hab die Version mit der Titanachse. Gefällt mir sehr gut. Einziges Problem bei mir, habe ein 72mm Gehäuse und bringe die Kettenline nicht hin. Kette fällt immer vom Mittleren Kettenblatt wenn ich hinten ganz hoch schalte. Hatte sogar mal den Spacer auf die andere Kurbelseite genommen um die Blätte näher an den Rahmen bringen. Kettenlinie ist auch dann noch zu schräg. Kennt jemand das Problem?

Hallo

Das Problem ist bekannt und hier im Forum auch schon oft unter Atik Titan ausführlich berichtet Sufu und1fach lesen!! aber liegt am mittleren Orginalblatt 1 fachste Lösung Blatt tauschen zb.gegen FRM solang Antrieb noch neu! (ist leicht gut und bezahlbar)dann gehts ,-)) !! sonst den 1 Spacer vom Innenlager halt auf die linke Seite nehmen nach ca.500km hat die Kette dann soviel Spiel das du auch so fahren kannst..
 
Zurück