Aerozine X-12-FX Integralkurbel

Hab die gleiche Kurbel, das Weiß ist nicht lackiert, das sind nur mit Decals mit ner sehr dünnen Schicht Klarlack drüber (hab die Kurbelarme gecleant, daher weiß ich´s), das Schwarz ist Lack, und der hält..
 
wie decals? aufkleber oder was? das muss ich mir jetzt mal genauer anschauen.

Jepp, würde ich sagen, nur die Schriftzüge auf dem "Kurbelstern" (der Strichcode und das "SL") und diese kleinen Stronglight-Schriftzüge sind eingraviert und lassen sich nicht entfernen. Der Rest ist easy.
 
Hey,
hab ein Problem mit der Aerozine Kurbel, versuche es mal zu beschreiben.
Wenn ich trete dreht sich auf der linken Seite mein Fuss bei der Aufwärtsbewegung nach aussen, und wenn ich dann mit dem linken Fuss antrete dreht er sich wieder nach innen.
An der Stellung des Cleates liegt es nicht und an dem Pedal auch nicht, habe ich schon mit meinem anderen Rad getauscht. Auf der rechten Seite habe ich dieses Problem nicht, daher kann ja die Welle auch nicht krumm sein.
Ich hab die Kurbel gebraucht gekauft, daher habe ich die Vermutung das evtl. das Gewinde von dem ALS Inlet kaputt ist und das Pedal schief in der Kurbel sitzt.
Was meint ihr dazu?

Danke für die Antworten schoneinmal...

Grüsse
 
theorethisch - um einen etwaigen schaden am kurbelarm feststellen zu können - sollte auch der tausch der inlets von links nach rechts kein problem sein. wenn du eggbeater hast, kannst du trotzdem die pedale nutzen, bei anderen pedalen bleibts halt nur beim augenmaß um zu kucken wo was krumm ist.
 
Möchte jemand zufällig seine Aerozine-Kurbel verkaufen?
Wenn ja, meldet euch! An sich benötige ich nur die Kurbelarme! Blätter und Innenlager sind mir Wurscht!

Gruss
Tony
 
Möchte jemand zufällig seine Aerozine-Kurbel verkaufen?
Wenn ja, meldet euch! An sich benötige ich nur die Kurbelarme! Blätter und Innenlager sind mir Wurscht!

Gruss
Tony

haette eine nagelneue X12-FX in schwarz matt

allerdings passt der linke kurbelarm serienmaessig nicht auf die genutete welle, da aerozine anscheinend waehrend der produktion auf eine neuere andere verzahnung umgestellt hat, toll
d.h. es ist noch eine zusaetzliche Rille dazugekommen an der stelle wo ein breiterer bereich ohne eingefaeste nut ist... soweit mein urteil als laie

wenn du also mit dem dremel diese nut auf dem kurbelarm glattschleifst passt sie rauf... genau das wollte ich seit mehr als 1 Jahr machen, aber nie zeitlich geschafft mich dazu zu ueberwinden.
 
auf der aerozine gehen alle kompatiblen blätter, hab sogar die superleichten BOR schon montert, spart nochmal satt an Gewicht!!

ich bin mittlerweile aber komplett auf die BOR Kurbeln umgestiegen, sind um eine Welt steifer als die Aerozine und haben für mich eine noch schönere Optik...

Die Kettenblätter vom Hersteller der FRM Blätter selbst, also BOR Germany, bekommt man zb beim österreichischen Importeur bikeinsel.com, wo ich auch meine Kurbel herhabe und die Blätter...oder auch bei einigen anderen shops natürlich, hier mal ein Bild der BOR Kurbel mit den BOR (FRM) Blättern
IMG_7773a.jpg
 
falls dus gemerkt hast, ich fahr die kurbel mit 22/36 kombi, also ohne das grosse blatt, daher ist der umwerfer etwas hoeher optisch als man gewohnt ist, da es ein 3fach werfer ist und kein kleinerer 2fach:daumen:
 
ja aber er steht trotzdem sehr hoch. sollte nicht weiter über dem mittleren 2. als sons tüber dem großen 3. stehen. so langs funktioniert... ist mir nur aufgefallen
 
Zurück