AFRs - zeigt sie!

Wenn ich mich richtige erinnere geht ein e-Type Umwerfer im AFR nicht oder nur mit reduziertem Federweg, weil der Hinterbau beim Einfedern mit dem Umwerfer kollidieren würde.
 
@Pum4d4ce
also nen schwarzen Umwerferturm (elox) hab ich noch hier rumliegen, hab auf Rohloff umgerüstet und brauch das Ding nicht mehr....
 
Oder rot pulvern, passt dann zu den andern teilen (steuersatz, vorbau, naben , sattelklemme ) welche auch rot (elox) sind :)
 
Minor Update — man muss ja mit den Wölfen heulen, also hab ich mir in liebevoller Erinnerung an die eingegangene Firma von der Northshore einen breiten 785er Ratz Fatz Atlas an die Möhre geschraubt:



Bin eigentlich kein Fan der Überbreite-Bewegung, mal sehen ob ich ihn nicht noch kürze …
 
IMG_0210.jpg


Vorabpic meines neuen treuen Gefährten...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist facebook ein trail? oder ein Berg?;)

aber schöne räder für 2011 sind hier zu sehen, viel spaß damit.
 
Meins wiegt ca. 17,4 trotz HammerSchmidt AM, allerdings ohne Stahlfedern in den Federelementen. Wenn dir DER Trick einfällt sag bescheid, 16,8 wären mir nämlich auch deutlich lieber :D
 
@ Kontragonist:

Naja, Kohlefrage ;) Mir fielen da ein paar Sächelchen ein, Dein AFR unter 17kg zu drücken: Carbon an Stütze und Lenker, Titanachse in die Pedale, Fox 36 Float 180, ggf. ein LRS mit ZTR-Flow und fertig ist das sub 17 AFR :D

Allerdings finde ich das bei Deinem Rad mega unnötig. Es ist einfach sooo geil :love:
 
@ Kontragonist:

Naja, Kohlefrage ;) Mir fielen da ein paar Sächelchen ein, Dein AFR unter 17kg zu drücken: Carbon an Stütze und Lenker, Titanachse in die Pedale, Fox 36 Float 180, ggf. ein LRS mit ZTR-Flow und fertig ist das sub 17 AFR :D

Allerdings finde ich das bei Deinem Rad mega unnötig. Es ist einfach sooo geil :love:

lol2.gif
Danke!
Ich werde erst mal keine Tausende von Euros investieren und ich find’s ja auch geil — aber leichter wär’s eben noch geiler
biggrin.gif
Vlt. gönn ich mir nächste Saison einen neuen LRS und probier mal leichtere Schlappen aus.
 
Zurück