Ahead schraube zu fest gezogen - Kralle verbogen

Registriert
12. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich hoffe die Frage wurde nicht schon 1000x gestelle, über die SuFu hab ich viele ähnliche Beiträge gefunden aber nicht genau dieses.

Ich habe mir ein gebrauchtes MTB gekauft und gemerkt das die Gabel nicht ganz fest im Lenkrohr sitzt (wackelt hin und her bei angezogener vorderbremse ).

Blööd wie ich bin hab ich fleißig an der Aheadkappe geschraubt ohne vorher den Vorbau zu lösen, bis ich ein Knacken gehört hab :rolleyes:.

Wenn man die Kappe abnimmt sieht man das diese Stern/Krallen Schraube total schief im Rohr sitzt:

jetzt würd ich gerne wissen:
1) reicht es wenn ich mir sone neue Schraube kaufe oder muss der komplette Steuersatz gewechselt werden ?
2) kann ich so noch ein bischen rumfahren oder geht dann noch mehr kapputt ?

Danke schonmal
MfG
 

Anhänge

  • Foto 07.06.13 11 27 29.jpg
    Foto 07.06.13 11 27 29.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 501
Es reich wahrscheinlich eine neue Schraube zu benutzen. Der Sinn der Schraube und Kralle ist ja nur das Lagerspiel einzustellen. Das benötig sehr wenig Handkraft beim Anziehen. Wenn der Vorbau dann festgeschraubt ist nimmt der die Kräfte auf.
 
Hi !

Ist die Gewindehülse in der Kralle noch ok ? Wenn ja schraubste die Schraube so weit rein das alle gewindegänge der Hülse mit Schraubengewinde gefüllt sind (wie soll ich das sonst beschreiben :lol:).
Das versuch mit nem Hammer das ganze wieder gerade und tiefer rein zu kloppen.

Wenn die Kralle kaputt ist gehste einfach zum nächsten Fahrradhändler und fragst ihn nach ner Aheadkralle für 1 1/8 Zoll Schaft. Die haben in der Regel sowas für 5€ da. Die neue Kralle dann so wie oben beschrieben möglichst grade und nicht zu tief, aber tief genug in den Schaft kloppen. Man braucht dabei immer etwas Geduld.

Dann musst du alles wieder zusammenbauen und das Steuersatzspiel einstellen, wie du das machst wird hier erklärt:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Steuerkopf-Workshop.htm
 
Also der Tipp vom Physiker ist Käse, da die Kralle schon oben ansteht und verbogen ist.
Wie Adam gesagt hat, alte Kralle raus, neue rein und Steuersatz wieder einstellen.
Kralle kannst mit einer M6 Schraube einschlagen oder mit dem speziellen Werkzeug, mit der Schraube alleine ist es nicht so einfach, die Kralle gerade ins Steuerrohr einzuschlagen aber es geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch besser du nimmst das Bike mit u. lässt die Kralle reinschlagen , denn nur mit einer M6 Schraube als hilfe kann es sein das du beim Versuch die Kralle reinzuschlagen verzweifelst und ganz sicher einmal mit voller Kanne die Finger erwischt .
 
Ah, ich hab die Krallen an meinen Bike immer nur mit hilfe der Schraube eingeschlagen, mit etwas feingefühl geht das.

Wobei ich mich nicht davon freisprechen kann mir mal böse den Daumen geklemmt/geschnitten zu haben :lol:
 
Hey,
Danke nochmal für die Hilfe - Also die Kralle ist jetzt drin, hat auch ganz gut geklappt, hatte so ein kleines Eisenrohr rumfliegen.
Allerdings ändert sich an dem Spiel der Gabel nichts und viel fester kann ich nicht mehr drehen... hab ich die Kralle vlt nicht tief genug reingekloppt?
 
Äh, Moment, seh ich das richtig?
Der Gabelschaft steht über den Vorbau hinaus? Fehlt da evtl. ein Spacer?
Ist auf dem Bild nicht wirklich gut zu erkennen.
 
Steht der Gabelschaft aus dem Vorbau raus, wie auf dem Bild in deinem ersten Post? Falls es wie auf dem Bild ist und keine Spacer montiert sind kann man den Steuersatz so nicht einstellen. Die Aheadkappe muss sich auf dem Vorbau/Spacer abstützen und nicht auf dem Gabelschaft.
 
nee den hab ich, war nur für das Foto ab. also die Schraube is sehr fest drin, aber es hat weder Einfluss auf das Lenkverhalten noch auf das Spiel der Gabel....
Was würde denn so ein Austausch des Steuersatzes ca kosten?
 
Allerdings guckt da ein kleiner grauer ring raus: und der untere spacer liegt nicht ganz auf dem schwarzen teil des Steuersatzes auf..
:
14757978em.jpg
 
Zurück