Akku für HAC 4?????????

Registriert
14. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Tach auch,

bevor wieder alles schreit "Suchfunktion" lest erst mal zu Ende.

Die Batterie meines Hac 4 ist leer. Nun hat mein Papa ein Ladegerät das eine Vorrichtung zum Laden der Art von Batterien wie die des Hac hat.

Nun meine Frage, gibt es extra Akkus oder kann man die Batterie laden oder "schocken"?

Oder fliegt mir die Batterie dann um die Ohren. Wenn es gehen sollte, wie lange muß die dann in der Ladestation bleiben?

Sagt mal was ihr davon haltet.

Gruß Sigi
 
Was ist denn das für eine Batterie? Hab keinen HAC4 und weiß net wie die Bakterie ausschaut in sonem Teil.

Aber mal was Anderes: Schon mal überlegt, an die Original Batteriekontakte 2 dünne Kabel anzulöten und dann ein externes Batterypack mit standart Batterien oder Akkus zu benutzen? Geht das?
 
Hä, wie jetzt.
Ich bin auf dem Gebiet Elektro total unbeleckt.

Bei der Batterie handelt es sich um eine Knopfzelle.

Also, kann man die laden oder nicht.
Ich wills jetzt wissen.
Äußert euch.

Sigi
 
Es gibt Akkus in Form von Knopfzellen, die kann man Laden. Die Knopfzelle die in Deinem Tacho oder was ein HAC4 auch immer ist drin steckt kannst Du NICHT laden oder auffrischen.

Zur Elektronik:
Mann könnte an die Kontakte des HAC4 ein Kabel anlöten, so daß der Anschluß einer "normalen" viel billigeren Batterie möglich ist, die natürlich nicht in das Gehäuse passt - ist aber keine schöne Lösung. Jedenfalls nicht am Rad denke ich. Zu hause hab ich das bei div. Geräten gemacht. Ein Aussenthermometer z.B. läuft mit 2 Knopfzellen. Da hab ich einfach an die Kontakte des Batteriefachs wo die Knopfzellen reinkommen 2 Kabel drangelötet und nun 2 normale Mignonbatterien dran - hält länger und ist billiger.
 
Hi,

die Batterie des HAC4 ist eine Lithium Knopfzelle
vom Typ CR2032 (3V, ca. 200mAh). ;)

Wenn ihr da nen Akku wollt, braucht ihr ne einzelne
Lithium-Zelle in der Knopf-Form.

Normale Akkus gehen nicht, da bei
2 Akkus -> 2,4V (zu wenig)
3 Akkus -> 3,6V (zu viel)
Spannung.
Externer Akkus ist auch schlecht, weil dann die Kabel ja
irgendwie durch das Gehäuse geführt werden müssen
und dann der HAC nicht mehr dicht ist.

Also müsst ihr wohl Batterien kaufen.
Bei Reichelt gibt
es die CR2032 aber für 45 Cent/Stk.
Sind keine Energizer aber so schlecht können die auch
nicht sein.

So long :i2:
 
Zurück