Kurz zu meinem Problem: Ich habe eine Lampe die 3x cr123A (3V) nutzt. Nur sind die Batterien recht teuer (3V, 1,4 Ah = 4,2 Wh für ca 1,50⬠=> 0,36â¬/Wh). Dank eines Versuchs weià ich das das Ding keine 3,7V Akkus packt Liion/polymer fällt also flach. Cr123 Akkus gibtâs ja z.b. als LiFePo4 mit ca 0,3 Ah. kosten ca 3⬠(2,85â¬/Wh). Aber ist mir zu wenig. da kann ich ja bei einer Lampe die ca 6/3 Watt braucht alle 30 min Akku wechseln.
Plan wäre das batteriefach abzumachen und mit Kabel einen Akku pack zu nutzen.
Da bin ich jetzt über die 26650 LiFePo4 Akkus gestolpert. und zwar mit 3,2 V und 2,3 Ah = 7,6Ah für 12,90⬠=>1,7â¬/Wh. finde die nicht schlecht. bzw. würd ich mir da einen Akku pack mit 9,9V und 2,3Ah holen. Kostet 40 Euro (1,76â¬/Wh). z.b. http://www.hopf-modelltechnik.de/LiFePO-LiFePO4-Lithium-Eisen-A123-Lithium-Ionen_8
Jetzt die Frage. hat da schon jemand Erfahrungen. Taugt die LiFePo4 Technik was? Laut wiki hat die ja doch paar Vorzüge. Was für ein (nach Möglichkeit günstiges - keine 200 euro) Ladegerät nimmt man da am besten?
Und was anderes die Dx Lampen wie die 836er haben ja 4 18650 Akkus oder? bzw laufen mit 7,2 V oder? Weià jemand was die nach oben für eine Maximale Eingangsspannung ab können?
edit. grad noch dank suchfunktion bissal was gefunden
als links würd ich auch das noch in raum schmeiÃen: http://www.modellbaufuchs.de/
die 32600 sind ja auch nett aber dann doch ganz schön dick. (wie eine Mono D halt...)
Plan wäre das batteriefach abzumachen und mit Kabel einen Akku pack zu nutzen.
Da bin ich jetzt über die 26650 LiFePo4 Akkus gestolpert. und zwar mit 3,2 V und 2,3 Ah = 7,6Ah für 12,90⬠=>1,7â¬/Wh. finde die nicht schlecht. bzw. würd ich mir da einen Akku pack mit 9,9V und 2,3Ah holen. Kostet 40 Euro (1,76â¬/Wh). z.b. http://www.hopf-modelltechnik.de/LiFePO-LiFePO4-Lithium-Eisen-A123-Lithium-Ionen_8
Jetzt die Frage. hat da schon jemand Erfahrungen. Taugt die LiFePo4 Technik was? Laut wiki hat die ja doch paar Vorzüge. Was für ein (nach Möglichkeit günstiges - keine 200 euro) Ladegerät nimmt man da am besten?
Und was anderes die Dx Lampen wie die 836er haben ja 4 18650 Akkus oder? bzw laufen mit 7,2 V oder? Weià jemand was die nach oben für eine Maximale Eingangsspannung ab können?
edit. grad noch dank suchfunktion bissal was gefunden

als links würd ich auch das noch in raum schmeiÃen: http://www.modellbaufuchs.de/
die 32600 sind ja auch nett aber dann doch ganz schön dick. (wie eine Mono D halt...)
Zuletzt bearbeitet: