Moin,
mich hats nun auch erwischt, die erste Lampe ist selbst gebaut (IRC 20W an 3,4Ah Bleigel). *stolzsei
* Dank an alle die mich inspirierten!
Aber, wie es eben so ist, will ich noch was dranbasteln - einen simplen Akkuwächter.
Jetz hab ich hier aus so ner Baumarktfunzel ne Platine mit ner roten LED und einem kleinen schwarzen Ding auf der Rückseite (Transistor??) rumliegen und bin am Grübeln wie ich das für meine Zwecke verwenden kann.
Die Baumarktlampe, wo ich das Teil rausgebaut hab, ging mit 2x1,5Volt R14 Batterien also mit 3Volt. Also - meine Überlegung, was muss ich mit dem Ding in Reihe schalten, damit es an meinem 12V Akku funzt? Soll natürlich nicht den Akku leer saugen! Lieg ich mit meinen Überlegungen total daneben??
Ich will halt ne einfache Preiswerte Lösung, die mir mit ner roten LED sagt: Dein Akku ist gleich leer, mach das Licht aus wegen Tiefenentladung usw.!
Von Elektronik hab ich wenig bis keine Ahnung, einen Lötkolben kann ich in der Not bedienen.
Kann mir wer helfen??
Wolle
mich hats nun auch erwischt, die erste Lampe ist selbst gebaut (IRC 20W an 3,4Ah Bleigel). *stolzsei

Aber, wie es eben so ist, will ich noch was dranbasteln - einen simplen Akkuwächter.
Jetz hab ich hier aus so ner Baumarktfunzel ne Platine mit ner roten LED und einem kleinen schwarzen Ding auf der Rückseite (Transistor??) rumliegen und bin am Grübeln wie ich das für meine Zwecke verwenden kann.
Die Baumarktlampe, wo ich das Teil rausgebaut hab, ging mit 2x1,5Volt R14 Batterien also mit 3Volt. Also - meine Überlegung, was muss ich mit dem Ding in Reihe schalten, damit es an meinem 12V Akku funzt? Soll natürlich nicht den Akku leer saugen! Lieg ich mit meinen Überlegungen total daneben??
Ich will halt ne einfache Preiswerte Lösung, die mir mit ner roten LED sagt: Dein Akku ist gleich leer, mach das Licht aus wegen Tiefenentladung usw.!
Von Elektronik hab ich wenig bis keine Ahnung, einen Lötkolben kann ich in der Not bedienen.
Kann mir wer helfen??
Wolle