- Registriert
- 20. November 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute
Ich,bzw. meine Freundin, hat ein Canno Bad Boy mit Alfine 8. Das Teil ist vielleicht 3 Monate alt,also noch sehr neu. Das Problem ist, dass die Nabe einfriert. Die Grenze liegt bei -5 Grad, dann geht gar nichts mehr, weder rauf noch runter. Wenn man rückwärts tritt und dann wieder vorwärts, ist erstmal ein paar Sekunden Leerlauf angesagt, bis das Ding wieder greift und man sich wieder mit festgefrorerenem Gang weiterschleppen kann.
Alles, ausser das scheiss Ding rauszuschmeissen, habe ich schon versucht. Ich habe das Planetengetriebe mit mehreren Typen Getriebeöl geschmiert, ohne Erfolg. Ich habe mit Shimano gesprochen und die meinten, dass das sauteure Shimanoöl die Lösung sei und sie hätten das auch bei Rädern in Canada benutzt und funktioniere super. Also habe ich das Shimanoöl probiert und siehe da...nach 10 Minuten aufm Rad habe ich ein Singlespeed. Mittlerweile verfluche ich die Nabe und weiss nicht mehr, was ich machen soll.
Seltsam finde ich, dass es scheinbar sehr viele verschiedene Erfahrungen mit dem Teil gibt, Leute, die Getriebeöl nehmen und alles funktioniert bestens, Leute, die überhaupt nichts machen und ohne probleme bei Schnee und Eis fahren und Leute, wie mich...
Also, wenn hier irgendjemand noch einen Tip hätte, was ich denn machen könnte, dann immer her damit, ich werde für immer dankbar sein.
Ansonsten trete ich das Ding zurück nach Japan.
Ich,bzw. meine Freundin, hat ein Canno Bad Boy mit Alfine 8. Das Teil ist vielleicht 3 Monate alt,also noch sehr neu. Das Problem ist, dass die Nabe einfriert. Die Grenze liegt bei -5 Grad, dann geht gar nichts mehr, weder rauf noch runter. Wenn man rückwärts tritt und dann wieder vorwärts, ist erstmal ein paar Sekunden Leerlauf angesagt, bis das Ding wieder greift und man sich wieder mit festgefrorerenem Gang weiterschleppen kann.
Alles, ausser das scheiss Ding rauszuschmeissen, habe ich schon versucht. Ich habe das Planetengetriebe mit mehreren Typen Getriebeöl geschmiert, ohne Erfolg. Ich habe mit Shimano gesprochen und die meinten, dass das sauteure Shimanoöl die Lösung sei und sie hätten das auch bei Rädern in Canada benutzt und funktioniere super. Also habe ich das Shimanoöl probiert und siehe da...nach 10 Minuten aufm Rad habe ich ein Singlespeed. Mittlerweile verfluche ich die Nabe und weiss nicht mehr, was ich machen soll.
Seltsam finde ich, dass es scheinbar sehr viele verschiedene Erfahrungen mit dem Teil gibt, Leute, die Getriebeöl nehmen und alles funktioniert bestens, Leute, die überhaupt nichts machen und ohne probleme bei Schnee und Eis fahren und Leute, wie mich...
Also, wenn hier irgendjemand noch einen Tip hätte, was ich denn machen könnte, dann immer her damit, ich werde für immer dankbar sein.
Ansonsten trete ich das Ding zurück nach Japan.