Alivio Vierkantkurbel!

UMS

Registriert
20. Mai 2011
Reaktionspunkte
15
Ort
Erlangen
Hi,
Baue gerade meiner Freundin ein Bike zusammen.Alles soweit okay,nur bei der Kurbel bin ich irgendwie stutzig.Habe von rechts normal das Lager entgegen dem Uhreigersinn einderehen können. Von links dann die Plastikhülse zum Lager gehörig mit normalem Gewinde eingedreht. Nur da ist schonmal das erste Problem:Läßt sich nicht komplett hineinschrauben.Bleibt ca.0,7 cm vorm Ende nicht mehr weiterdrehen.
Die Kurbel ließ sich natürlich von rechs ganz normal einsetzen ..alles gut.Nur wieder die linke Seite:Da konnte man nun den Kurbel nicht wirklich sehr weitdraufschieben.Hab zwar nochmal mim Hammer draufgehauen,ließ sich aber auch nicht wirklich weiter draufschieben.Nun in der Summe ist nun der Abstand auf der linken Seite Rahmen bis Kurbelarm links ca. 1,2 cm!(Quasi das Stück der Plastikhülse,die nicht ganz zu versenken war + Der Arm der nicht ganz auf der Vierkantachse draufzushcieben war)!
Nun ist das normal?Sind die Rahmen wirklich so unterschiedlich breit?
Gruß Marcel:confused:
 
Da sind zwei Sachen:
Die eine - es gibt 68 und 73er Rahmen (= normal Bsa).
Einige Vierkantlager sind für beides gedacht => die links Hülse kann ganz im Rahmen verschwinden(73mm), oder eben überstehen(68mm).
Diese Tretlager laufen dadurch bauartbedingt natürlich etwas aussermittig.


Und die Achslänge, die den Abstand der Kurbeln von der Rahmenmitte bestimmt, Stichwort Kettenlinie.
Die Achslänge richtet sich immer nach der Kurbel.
 
Hi,
Hab gerade mal gemessen sind 68 mm,also deshalb nicht ganz versenkbar!
Und auf der rechten Seite liegt die Kurbel ganz an,also Kettenlinie stimmt da ja.Also ist das alles normal so,nur dass es nicht sehr schön aussieht?!
Gruß Marcel
 
Hab gerade mal gemessen sind 68 mm,also deshalb nicht ganz versenkbar!
Und auf der rechten Seite liegt die Kurbel ganz an...

Wichtig ist, dass du erst die rechte Seite - also das Lager erst anziehst und dann die linke Stützschale.


...also Kettenlinie stimmt da ja...
Nö, nicht zwingend. Fast jede Kurbel benötigt eine andere Achslänge des Innenlagers, um auf die korrekte Kettenlinie zu kommen = Abstand mitte mittleres KB von der Rahmenmitte. Entweder 50mm oder 47,5 - abhängig vom Rahmen und Umwerfer.

das alles normal so,nur dass es nicht sehr schön aussieht?!
Na ja, wenn sie nicht weiter rein geht, dann ist es eben so.
Abhängig vom verwendeten Innenlager kann schon sein, dass sie ca 2-3mm raussteht.


Aber: Die Kurbelarme müssen fest (ganz fest) sitzen und sie dürfen nicht am Lager oder der Stützschale anstehen!
Es kann auch sein, dass innen trotzdem ein Stück des Vierkants zu sehen ist.
 
Also so schauts halt aus:
CIMG2285.JPG


CIMG2284.JPG
 
Hab ich schon öfters gesehen.
Wenn die Schale innen am Lager ansteht, geht sie einfach nicht weiter rein.

Wenn du dir unsicher bist, baue es nochmal aus, stecke die Hülse aufs Lager und messe den Abstand und vergleiche ihn mit der Rahmenbreite.


Messe aber vorher die Kettenlinie, diese kannst du dann gegebenenfalls korregieren, indem du ein anderes Lager ninmmst.
Alles ausserhalb von 47,5 bis 50mm ist unrealistisch.
Aber so verkehrt siehts gar nicht aus:)

Edit: die Alivio Sachen laufen sicher mit 50mm.
 
Cool danke!
Habs eigentlich auch komplettt als Gruppe hier bei bergab.de bestellt!
Da müßte ja eigentlich sie Zusammenstellung passen!
Gruß Marcel
 
Dann sollte das ja passen...

Hatte die Kurbel am Stadtrad dran.
Glaub die Kurbel läuft mit nem 122 er Lager auf 50mm und mit nem 118er auf 47,5 - nagel mich aber bitte nicht fest.
Ich meine ein 122er Lager verwendet zu haben (ist zwei jahre her:ka:)
Wahrscheinlich geht beides - merkst du dann beim Einstellen des Umwerfers, wenn da was nicht stimmt.
 
Das Lager ist sicher für nen 73er Gehäuse. Hast du mal versucht nur die linke Schale rein zu schrauben? Könnte ja auch das Gewinde hin sein, oder nen Grat, der verhindert, das es weiter rein geht.
So wird sich das mit der Zeit rausdrehen. wenn du nicht tauschen willst, wenigstens den Freiraum mit Scheiben "auffüllen" Mit etwas Druck sollte die Schale schon angeschraubt sein.
 
Du könntest recht haben.
Bei Shimanolagern wird zwischen 68 und 73 unterschieden.

Bei zahlreichen anderen 4 Kant Herstellern nicht.

Da gibts sicher nur eines: Nachkucken was draufsteht.
Oder in der Bestellung nachsehen, was bestellt wurde.
 
Zurück