Am kommenden Samstag, den 25.11.2006 geht es wieder mit viel Fun auf zwei Rädern durch den Grunewald. Gestartet wird um 10.00 Uhr am Schmetterlingsplatz. Zu beginn gibt es eine volle Stunde Fahrtechniktraining unter fachunkundiger Anleitung, soll heißen, wir über den Bunny Hop, machen Gleichgewichtstraining und was man sonst noch so braucht an einem dafür geeigneten Platz.
Das dann soeben erlernte kann dann auf den nachfolgenden Trails direkt umgesetzt und verinnerlicht werden...oder auch nicht...
Die grobe Strecke verläuft über den Teufelsberg, Richtung Havelhöhenweg, Fernsehturm, Glienicker Brücke, zum HBF Potsdamm, wo wir uns stärken werden. Dann geht es weiter über den Telegrafenberg und wenn die Zeit noch reicht auch noch zu den Ravensbergen.
Wir fahren so viel wie möglich über Singletrails und technisch möglichst anspruchsvolle Wege. Das Tempo ist dabei durchschnittlich, hier und da warten ist auch kein Problem. Die Philosophie dieser Tour ist es, mit Spass sein fahrerisches Können zu verbessern. Dazu wird an besonders anspruchsvollen Hindernissen auch gewartet, so dass man deren Überwindung in Ruhe üben und wiederholen kann.
Jeder, dem der Sinn nach einer solchen Tour steht, ist gerne gesehen, sollte aber unbedingt einen Helm mit dabei haben. Sicherheit geht vor.
Wir versuchen mit Einbruch der Dunkelheit wieder am BHF-Potsdamm anzukommen. Eine Notbeleuchtung wär für mögliche Verzögerungen durch Defekte oder dergleichen nicht verkehrt.
Bis Samstag
Das dann soeben erlernte kann dann auf den nachfolgenden Trails direkt umgesetzt und verinnerlicht werden...oder auch nicht...
Die grobe Strecke verläuft über den Teufelsberg, Richtung Havelhöhenweg, Fernsehturm, Glienicker Brücke, zum HBF Potsdamm, wo wir uns stärken werden. Dann geht es weiter über den Telegrafenberg und wenn die Zeit noch reicht auch noch zu den Ravensbergen.
Wir fahren so viel wie möglich über Singletrails und technisch möglichst anspruchsvolle Wege. Das Tempo ist dabei durchschnittlich, hier und da warten ist auch kein Problem. Die Philosophie dieser Tour ist es, mit Spass sein fahrerisches Können zu verbessern. Dazu wird an besonders anspruchsvollen Hindernissen auch gewartet, so dass man deren Überwindung in Ruhe üben und wiederholen kann.
Jeder, dem der Sinn nach einer solchen Tour steht, ist gerne gesehen, sollte aber unbedingt einen Helm mit dabei haben. Sicherheit geht vor.
Wir versuchen mit Einbruch der Dunkelheit wieder am BHF-Potsdamm anzukommen. Eine Notbeleuchtung wär für mögliche Verzögerungen durch Defekte oder dergleichen nicht verkehrt.
Bis Samstag
