All Mountain Fully

Registriert
12. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bonn
Hallo liebes Forum!

Ich will mir ein All Mountain-Fully anschaffen und brauche ein wenig Entscheidungshilfe.

Zur Vorgeschichte:
Mit dem Mountainbiken habe ich so vor 1 1/2 Jahren angefangen. Da ich erstmal nur Touren auf Forstautobahnen geplant hatte, ist die Beratung diverser Händler, nicht zuletzt wohl auch wegen meiner Preisvorstellungen im Rahmen 750-1000€, immer in Richtung Hardtail ausgefallen. Geworden ist's dann letztendlich ein Solution Vernon für ca. 900€. Nach 2 Monaten voller schöner kleiner Touren, in denen ich auch den ein oder anderen kleinen Trail entdeckt und mitgenommen habe, stellte ich auf einmal fest, dass es in meiner Stufe noch einige andere MTBler gibt. Seitdem bin ich also meißtens in der Gruppe unterwegs und mein Tourenprofil hat sich allmälig geändert. Inzwischen fahren wir mittellange bis lange Touren, auch mit recht vielen Höhenmetern aber vorallem schöneren/technischeren Trails.
Meine "Mitfahrer" sind z.T. auf Marathon-, teilweise auch auf AM-Fullys unterwegs, also merke ich schon, dass ich so manche Treppe bzw. Sprung nicht oder nur sehr langsam/vorsichtig mitnehmen kann. Diese Tatsache, sowie der ein oder andere Schlag im Hinterrad sorgen also jetzt dafür, dass ich mir ein neues Rad anschaffen will. Nicht zuletzt auch, weil im nächsten Sommer wohl ein Alpencross anstehen soll:eek:

Ein AM-Fully solls sein, soviel ist klar. Der preisliche Rahmen fällt diesmal etwas großzügiger aus: um die 2000€ sollten die Obergrenze sein.

Ich habe mal ein wenig 'rumgesucht und das ganze auf folgende 4 Kandidaten beschränken können:

1. Radon Stage 7.0 2008
von H&S war auch mein letztes Rad, wohne in der Nähe von Bonn, komme also zum Shop. Mit deren Werkstatt bin ich nicht ganz zufrieden, aber deren Stärke ist ja auch bekanntermaßen der Preis ;)

2. Cube Ams 125 K18 2009

3. Bergamont Threesome 6.8 2008

4. Poison Arsen AM T 2009
In der Topausstattung immernoch ein Preisknüller, aber was taugt die Topausstattung, insbesondere der Dämpfer? außerdem gibts das für mich dann wirklich nur beim Versender...

Das ist also meine bisherige Auswahl.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen, mir Vor- und Nachteile der jeweiligen Räder nennen... vielleicht habt Ihr ja auch noch völlig andere Vorschläge..

Ich bedanke mich jedenfalls schonmal im Vorraus

Grüße, Michael
 
Empfohlen wird meisst das, was man selbst fährt. Ob DIR das nun hilft, wenn ich dir ein Stumpjumper FSR empfehle, weil ich selbst eins fahre....ka
Bist du denn schon mal eins der Räder gefahren? Oder nur wegen des Preises auf die 4 Bikes gekommen?
 
Solange mir jeder das empfiehlt, womit er gute Erfahrungen gemacht hat, ist das doch in Ordnung. Wenn mir dann jemand von einem bestimmten bike abrät, weil er eben schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, kann ich mir so ja die Vor- und Nachteile jedes bikes rauspicken.. Deswegen frage ich ja nach Erfahrungen bzgl. pros und cons.

so, b2topic

bin noch keins der räder probe gefahren, hab sie mir erstmal aus dem Internet gesucht und wollte vorher mal hören, ob es eventuell Dinge zu berichten gibt, die einem der Händler nicht gleich auf die Nase bindet:lol:
außerdem ist das bei dem poison mit dem Probefahren ja etwas schwierig...

Gruß, Michael
 
Die Frage ist ob dir jemand einen echten Vergleich geben kann. Die meisten Leute sind Maximal 1 von diesen Rädern gefahren.

Und wenn dir jemand ein ganz tolles Bike empfehlen will ist auch dort wieder die Frage macht er das nur weil es es selber fährt, aber nicht wirklich den Vergleich mit anderen Bikes hat?

Am Besten ist wirklich Ausprobieren, Ausprobieren Ausprobieren was anderes bringt dich wirklich nicht weiter ausser sehr Subjektive Antworten die wenig vergleich genossen habe.

Und damit meine ich nicht 10 Meter im Bikeladen sondern auch mal etwas länger.

Gruß
 
Zurück