- Registriert
- 28. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 5
Hi,
ich suche aktuell einen neuen Rahmen und zerbreche mir den Kopf daran was ich eigentlich brauche.
Kurz zu mir:
Anfänger - leicht fortgeschritten, würde ich sagen bezeichnet mein Können am besten ;-)
Ich wiege ca. 97Kg.
Der Einsatzbereich meines Bikes liegt (im Gelände) überwiegend im Bereich S2 der Skala http://www.singletrail-skala.de/overview
Allerdings binde ich die Trails meistens in eine große Tour mit ein, d.h. Ich bin auch häufiger mal auf dem Radweg unterwegs und bringe ein paar Km (natürlich auch Bergauf) hinter mich bis ich den Trail erreiche.
Ein kritischer Punkt ist ja wohl oft das Springen und Dropen, naja also bisher bin ich mal aus vllt. 20 oder 30 cm eine Stufe im Wald runter "gedroppt" aber ich denke das ich in Zukunft (mit hoffentlich ein paar Kilos weniger) auch einen etwas größeren Drop wagen würde.
So jetzt bin ich durch die vielen verschiedenen Einsatzgebiete die die Hersteller so kennen etwas verwirrt.
Was kann so ein Bike eigentlich ab? Besonders interessiert mich wann ein AM nicht mehr reicht und ein Enduro hermuss.
Und wie gut sind die Uphill Eigenschaften eines Enduros wirklich? Übersteht man damit (bei durchschnittlicher Kondition) auch ne Tour (ca. 30km mit hoch und runter, Gelände und Straße)
Ich freu mich über eure Meinungen, Anrugungen und Vorschläge.
Gruß
Markus
ich suche aktuell einen neuen Rahmen und zerbreche mir den Kopf daran was ich eigentlich brauche.
Kurz zu mir:
Anfänger - leicht fortgeschritten, würde ich sagen bezeichnet mein Können am besten ;-)
Ich wiege ca. 97Kg.
Der Einsatzbereich meines Bikes liegt (im Gelände) überwiegend im Bereich S2 der Skala http://www.singletrail-skala.de/overview
Allerdings binde ich die Trails meistens in eine große Tour mit ein, d.h. Ich bin auch häufiger mal auf dem Radweg unterwegs und bringe ein paar Km (natürlich auch Bergauf) hinter mich bis ich den Trail erreiche.
Ein kritischer Punkt ist ja wohl oft das Springen und Dropen, naja also bisher bin ich mal aus vllt. 20 oder 30 cm eine Stufe im Wald runter "gedroppt" aber ich denke das ich in Zukunft (mit hoffentlich ein paar Kilos weniger) auch einen etwas größeren Drop wagen würde.
So jetzt bin ich durch die vielen verschiedenen Einsatzgebiete die die Hersteller so kennen etwas verwirrt.
Was kann so ein Bike eigentlich ab? Besonders interessiert mich wann ein AM nicht mehr reicht und ein Enduro hermuss.
Und wie gut sind die Uphill Eigenschaften eines Enduros wirklich? Übersteht man damit (bei durchschnittlicher Kondition) auch ne Tour (ca. 30km mit hoch und runter, Gelände und Straße)
Ich freu mich über eure Meinungen, Anrugungen und Vorschläge.
Gruß
Markus