Hi! Vorab entschuldigt die fehlende Praezision meiner Formulierungen, das Problem ist eher schwierig in Worte zu fassen.
Da ich glaube, dass es was mit dem Hinterbau zu tun hat, poste ich das hier im Federung & Co Unterforum.
Mein Rad (Canyon Nerve MR8 von 2011, gebraucht gekauft vor gut einem Jahr), hat irgendwann angefangen stark zu quietschen (natuerlich mitten in einer Mehrtagestour, sehr nervig). Obendrein hat es wirklich komische 'Klappergerauesche' gemacht, wenn man ueber Kopfsteinpflaster oder Steine und Wurzeln aehnlicher Groesse faehrt.
Ich hab' die Kurbel und Pedale abgenommen, die Schrauben gereinigt und gefettet wieder angeschraubt.
Danach hab ich alle Hinterbaulager neu gefettet und siehe da, das quietschen war weg - zumindest fuer 100km, dann kam es wieder.
Habe anschliessend alle Lager im Hinterbau ausgetauscht, das war bitter noetig (das Lager direkt neben dem Tretlager war komplett festgerostet). Bin also voller Erwartung wieder losgefahren und dachte es muss jetzt weg sein... Das klappern ist wie zuvor (ich hatte die Hoffnung es sei ein ausgeschlagenes Lager das resoniert) und nachdem ich ein paar Treppen runtergefahren bin, quietscht es auch wieder.
Das Quietschen tritt nur auf, wenn man auch tritt - das Tretlager selbst hat aber keinerlei Spiel und sah auch gut aus.
Den Vorderbau schliesse ich daher eher aus, aber ich hab' jetzt auch keine Idee mehr, was es noch sein koennte. Die Kasette habe ich vor einer Weile getauscht und gesehen, dass die Aufnahme vom Freilauf Kerben hat, in die sich die einzelnen Kettenblaetter 'reingefressen' haben, aber da bewegt sich ja sonst nichts, daher halte ich das auch fuer unwahrscheinlich?
Danke und fuer je den Tipp!
Dominik
Da ich glaube, dass es was mit dem Hinterbau zu tun hat, poste ich das hier im Federung & Co Unterforum.
Mein Rad (Canyon Nerve MR8 von 2011, gebraucht gekauft vor gut einem Jahr), hat irgendwann angefangen stark zu quietschen (natuerlich mitten in einer Mehrtagestour, sehr nervig). Obendrein hat es wirklich komische 'Klappergerauesche' gemacht, wenn man ueber Kopfsteinpflaster oder Steine und Wurzeln aehnlicher Groesse faehrt.
Ich hab' die Kurbel und Pedale abgenommen, die Schrauben gereinigt und gefettet wieder angeschraubt.
Danach hab ich alle Hinterbaulager neu gefettet und siehe da, das quietschen war weg - zumindest fuer 100km, dann kam es wieder.
Habe anschliessend alle Lager im Hinterbau ausgetauscht, das war bitter noetig (das Lager direkt neben dem Tretlager war komplett festgerostet). Bin also voller Erwartung wieder losgefahren und dachte es muss jetzt weg sein... Das klappern ist wie zuvor (ich hatte die Hoffnung es sei ein ausgeschlagenes Lager das resoniert) und nachdem ich ein paar Treppen runtergefahren bin, quietscht es auch wieder.
Das Quietschen tritt nur auf, wenn man auch tritt - das Tretlager selbst hat aber keinerlei Spiel und sah auch gut aus.
Den Vorderbau schliesse ich daher eher aus, aber ich hab' jetzt auch keine Idee mehr, was es noch sein koennte. Die Kasette habe ich vor einer Weile getauscht und gesehen, dass die Aufnahme vom Freilauf Kerben hat, in die sich die einzelnen Kettenblaetter 'reingefressen' haben, aber da bewegt sich ja sonst nichts, daher halte ich das auch fuer unwahrscheinlich?
Danke und fuer je den Tipp!
Dominik