Alles Rund um "Antidote" Bikes

Also ich muss mal ein Lanze für Frameride brechen. Hab Sonntag Nacht eine Mail mit einem großen Fragenkatalog an Frameride geschickt und hatte Mo um 7 Uhr auf fast alle Fragen eine Antwort. Jan ist echt bemüht alle Frage zu beantworten, dass sogar ausserhalb von normalen Arbeitszeiten. Wenn jetzt noch meine letzten Wünsche erfüllt werden können, freue ich mich auf mein Carbon Jack :).
 
Grüße,

hat jemand noch für das Lifeline ein paar Umlenkhebel auf 200mm Federweg bei sich rum liegen, die er nicht mehr brauch?
Oder könnte mir einer mal auf einem weißen Blatt Papier abzeichnen (Umrisse), ein paar Maße dran schreiben und einscannen? Ich will gern mal was probieren.
Wäre super wenn das klappen würde!

VG

PS: hier mal ein Bild von meinem mit blauen Decals. Lenker kommt noch anders und Sattel auch.
 

Anhänge

  • IMG_5146.JPG
    IMG_5146.JPG
    445,2 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte sie dir leihen. seit ich die 160er dran habe, bin ich schwersten herzens am überlegen die 200er, den ccdbair und die dorado verstauben zu lassen :(
der geshimmte kage rc und die 180er lyrik gehen einfach viel zu gut
 
ich könnte sie dir leihen. seit ich die 160er dran habe, bin ich schwersten herzens am überlegen die 200er, den ccdbair und die dorado verstauben zu lassen :(
der geshimmte kage rc und die 180er lyrik gehen einfach viel zu gut

Wenn du denn CCAir nicht mehr brauchst, ich hätte vielleicht Interesse dran:D
Überleg meinen Coil gegen einen Air zu tauschen.
Hat hier jemand vielleicht ein Vergleich zu beiden?
 
naja, das problem ist, er ist mehr oder weniger aus der ersten oder zweiten serie. das heisst, ich habe ihn auf eine 4slot highflow inner air can umgebaut (das war noch bevor es die 6slot high flow air can gab). ergo: durch meine mail gabs die dann komischerweise ein paar monate später im handel. zudem habe ich schon die stahlstange gewelchselt.
und naja. es ist mein einziger funktionierender 240er dämpfer den ich hier rumliegen hab. deshalb wird sich wohl leider nichts ausgehen.

prinzipiell den vergleich vom air zum coil: vom normalen federverhalten sind sie sehr ähnlich - falls die highflow inner air can drin ist, das müsste nach 2012 standard sein (besonders wenn die XV air can installiert ist). etwas mehr endprogression bietet der air dann allerdings doch. dafür bietet der coil insgesamt ein angenehmeres und sanfteres, insgesamt satteres ansprechverhalten und eben eine linearere kennlinie.

im lifeline kann ich ehrlich gesagt den coil eher empfehlen, da die anlenkung des rahmens schon recht progressiv ist. da lieber einen hunderter für eine titan oder SA springs ausgeben und direkt beim coil bleiben (oder so wie ich. den 222er kage rc bei lord helmchen tunen lassen :daumen:)
 
Hello! I'm italian and I'm really interested in the Antidote Carbon Jack but I'm not finding great info about this frame on the Internet.
Since I see there are some owners here ... can someone put a small review, or tell me how it actually rides (both climbing and descending) and how it compares to other enduro bikes?

and a practical question, as I like big tires... how big a tire can fit in the rear? would a true 2.5 like a WTB Breackout fit (it's a very tall tire, not smaller than some of the new crop of 2.8s semifat)?

Thank you very much!
 
Hi again, do someone know what tool I need to undo the bottom bracket concentric pivot? and what size bearings are in that pivot?
I mean... in a Carbonjack frame. thanks.
 
Antidote ist jetzt auch in der Schweiz über "Bike the World" erhältlich. Sowohl über ihren Online Shop, wie auch durch den Händler des Vertrauens. Wie von ihnen gewohnt kann man sich wohl auch bei Antidote Bikes in der Schweiz über einen super Service/Kontakt freuen :)
www.biketheworld.ch
 
Hi again, do someone know what tool I need to undo the bottom bracket concentric pivot? and what size bearings are in that pivot?
I mean... in a Carbonjack frame. thanks.

As much as I know, the tool needed Comes with the Carbonjack Frame. If you don't have it anymore contact your local Antidote Distributor or get in touch with www.biketheworld.ch or www.frameride.de
 
As much as I know, the tool needed Comes with the Carbonjack Frame. If you don't have it anymore contact your local Antidote Distributor or get in touch with www.biketheworld.ch or www.frameride.de
Thank you, I got already in touch with the Antidote guys and they should have sent me the tools, it's 4 weeks ago so hope they've not got lost in the mail...

As an headset I'm using a Cane Creek 40.

I also found out that a maxxis 2.8 tire can fit in the rear, no problem. I'm now using a rekon on i45 rim, but I'll go back to 2.5 as spring come when trails will get faster and rides longer.
 
So zusammen,

nach reiflichen überlegen, werde ich mein Lifeline Nano DH verkaufen, da es mir wie anfänglich gedacht am Ende doch zu klein ist. Würde es gern behalten aber eine Nummer größer wäre optimal für mich.
Was denkt ihr kann ich verlangen für BJ 2014?

Viele Grüße und gesundes neues in die Runde!
 
So zusammen,

nach reiflichen überlegen, werde ich mein Lifeline Nano DH verkaufen, da es mir wie anfänglich gedacht am Ende doch zu klein ist. Würde es gern behalten aber eine Nummer größer wäre optimal für mich.
Was denkt ihr kann ich verlangen für BJ 2014?

Viele Grüße und gesundes neues in die Runde!

Ich habe für mein komplettes 2014 Lifeline DH(siehe Album) noch 3200€ bekommen.
Hatte aber auch länger gedauert bis da der richtige Käufer gefunden wurde.
Das mit 26zoll schreckt die meisten ab.
 
da musst du mal die aktuellen bikepark und auch tastatur helden mit ihren boliden und die ganzen 27er enduristen hören, wie sie rumspritzen, dass 27 soo viel besser ist :D

ich fahr auch 27.5 so ist es nicht aber zum Großenteil deswegen weil es das CarbonJack in 27.5 gibt und es mir beim Probesitzen und fahren zu gesagt hat. Persönlich gesehen merke ich erst bei 29" richtige unterschied beim Thema Überrollverhalten die 26-27.5 diskussion find ich er aber den + Größen interessant. Aber Gut wird off Topic.
 
Zurück