Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Fahre hinten Hans Dampf (blau) und vorne Magic Mary (orange?) Tubeless aufziehen mit Kompressor kein Problem, Stans Milch. Die Line Comp Felgen waren auch bei mir schon 2018 tubeless ready, es mussten nur Ventile gekauft werden.

Ich bin super happy mit der Combo, die 2,35er Schwalbe bauen auf den Felgen schön breit, der MM hat richtig gut Grip ohne so schwer wie ein Monstertruck zu sein. Ich mag das etwas definierter Fahrgefühl der nicht so breiten Reifen eher.
Was hat sich bei dir gewichtsmäßig und vom Rollwiderstand her getan?
Mit kommen die fetten Bontrager recht behäbig vor.
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Bei mir waren werksseitig damals nicht die Bontrager montiert, sondern Nobby Nic, das war wohl in dem Jahr so, auch wenn das Bike laut Homepage mit den Bontrager hätte kommen sollen.

Ich persönlich finde die jetzige Kombi HD/MM im Vergleich zu den NN deutlich besser zu fahren, auf allen Strecken bzw. Untergründen (abgesehen von Straße, aber dafür hat man das Bike ja nicht). Vielmehr Grip und Sicherheit, tubeless aufgezogen fällt ja auch deutlich was an Rollwiderstand weg (Achtung, bin kein Physiker, kann nur meinen subjektiven Eindruck beschreiben).

Gewicht NN mit Schläuchen ist wahrscheinlich ungefähr so wie die jetzige Kombi tubeless ;-)
 
Hallo zusammen. Ich hoffe hier sind Leute mit Erfahrungen dabei und können mir bei meiner Kauf-Entscheidung helfen. Ich habe folgende Möglichkeiten:

-Trek Remedy 9.7 2020er Modell für CHF 4000
-Trek Remedy 9.8 2019 Modell für CHF 4000 statt ursprünglich 5600

Für welches MTB würdet ihr euch entscheiden? Das etwas bessere aber dafür ältere oder doch das Neue ohne Rabatt? Was sind eure Meinungen oder Begründungen?

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen. Danke für die Hilfe:)
 
Abend :)
So bin seit 2 Tagen Besitzer eines 2019 Remedy 8 in XL
Die erste Ausfahrt gestern mit 35 km war sehr schmerzhaft in meinen Handgelenken und meinem Rücken.
Dass L wollte mir mein händler nicht geben da er von der Größe mich in XL sieht und L keinen Sinn macht.
Laut Homepage bin ich von der Größe mit 186cm am Ende von L und am Anfang zu XL
Mit einer Schrittlänge von ca. 87cm am Ende zu L und noch nicht bei XL
Sattelstütze ist auf Anschlag am Rahmen bei XL
Könnt ihr mir weiterhelfen?
 
Bist du beide Probegefahren?

Du bist wirklich grad am oberen Ende vom L und anfang vom XL, ich hätte Dir aber wohl eher das L empfohlen... Aber beide mal probefahren bei Deinen Daten halte ich als unbedingt notwendig...
 
Abend :)
So bin seit 2 Tagen Besitzer eines 2019 Remedy 8 in XL
Die erste Ausfahrt gestern mit 35 km war sehr schmerzhaft in meinen Handgelenken und meinem Rücken.
Dass L wollte mir mein händler nicht geben da er von der Größe mich in XL sieht und L keinen Sinn macht.
Laut Homepage bin ich von der Größe mit 186cm am Ende von L und am Anfang zu XL
Mit einer Schrittlänge von ca. 87cm am Ende zu L und noch nicht bei XL
Sattelstütze ist auf Anschlag am Rahmen bei XL
Könnt ihr mir weiterhelfen?
War "Händler wechseln" schon?
 
Wenn man zwischen den Größen liegt , wird die Tatsache das du jetzt ein Xl fährst wohl kaum die Ursache für deine Schmerzen sein.
Schildere dem Händler doch mal deine Probleme, mit Lenkerhöhe, Griffen usw. kann man da bestimmt Abhilfe schaffen.
Ich persönlich würde mal den Lenker etwas nach vorne drehen, hat bei mir damals auch geholfen.
Der Bontrager Lenker hat irgendwie ne komische Form, ich hab mittlerweile zu nem Renthal gewechselt.
 
Hallo zusammen. Ich hoffe hier sind Leute mit Erfahrungen dabei und können mir bei meiner Kauf-Entscheidung helfen. Ich habe folgende Möglichkeiten:

-Trek Remedy 9.7 2020er Modell für CHF 4000
-Trek Remedy 9.8 2019 Modell für CHF 4000 statt ursprünglich 5600

Für welches MTB würdet ihr euch entscheiden? Das etwas bessere aber dafür ältere oder doch das Neue ohne Rabatt? Was sind eure Meinungen oder Begründungen?

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen. Danke für die Hilfe:)

Tja, das 2019er hat die bessere Schaltung (alles GX), die besseren Bremsen (RS) und auch bessere Laufräder (Carbon) und ist insgesamt leichter durch mehr Carbon-Teile.
Beim 2020er hingegen bekommst du die neue lebenslange Garantie auf den kompletten Rahmen mit Hinterbau - das gab es 2019 so noch nicht. Die Parts sind aber eine Stufe unter dem 2019er.
Vielleicht hilft das ein wenig.
Musst halt schauen, wo du die Prioritäten setzt.....
 
Bist du beide Probegefahren?

Du bist wirklich grad am oberen Ende vom L und anfang vom XL, ich hätte Dir aber wohl eher das L empfohlen... Aber beide mal probefahren bei Deinen Daten halte ich als unbedingt notwendig...
Er wollte mir des L gar nicht aufbauen da es für mich keine Option ist hat er gemeint.. XL fühlte sich für die kurze Fahrt die Straße auf und ab, gut an
Aber die erste Ausfahrt naja und jetzt bin ich unsicher geworden ?
Mein Roscoe war 19,5 als Anhaltspunkt.
 
Wenn man zwischen den Größen liegt , wird die Tatsache das du jetzt ein Xl fährst wohl kaum die Ursache für deine Schmerzen sein.
Schildere dem Händler doch mal deine Probleme, mit Lenkerhöhe, Griffen usw. kann man da bestimmt Abhilfe schaffen.
Ich persönlich würde mal den Lenker etwas nach vorne drehen, hat bei mir damals auch geholfen.
Der Bontrager Lenker hat irgendwie ne komische Form, ich hab mittlerweile zu nem Renthal gewechselt.
Auch dir danke für deine Hilfe. Griffe und Sattel sind schon bestellt.
Und welchen Lenker könntest du vom Renthal empfehlen?
 
Stimmt schon... einfach noch 2-3x fahren gehen, ein paar Kleinigkeiten ändern (Lenkerposition etc.) und schauen wie sich das ganze entwickelt.

Kenne das ganze auch von Freunden, welche nach der ersten Fahrt den Sattel wechseln möchten, da sie Schmerzen haben. Aber ich denke das ist üblich, wenn man davor nie oder sehr selten auf einem Fahrrad war. Man gewöhnt sich relativ schnell drann. Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme mit Standard-Sättel.

Trotzdem bin ich mit dem Handeln Deines Händlers nicht wirklich einverstanden. Bei Deiner Grösse hättest Du beide testen sollen. Und er wollte es nicht aufbauen ist eine faule Ausrede, er muss es ja gar nicht aufbauen. Die kommen im Karton von Trek vormontiert. Da gibt's jetzt also wirklich nicht mehr viel zu machen für eine Probefahrt... Dass die Sattelstütze komplett unten ist, damit es Dir einigermassen passt hätte wohl auffallen müssen/sollen...
 
Was ist beim XL denn für ne Sattelstütze verbaut (welche Länge)?
Evtl. würde ne kürzere Stütze (weniger Hub), welche dann nicht bis Anschlag im Rahmen steckt schon was bringen da du dann ja theoretisch etwas aufrechter sitzen solltest. Und vielleicht ein kürzerer Vorbau...

Aber wie die anderen schon sagen: erst mal noch ein paar Runden fahren, vielleicht gewöhnst du dich ja mit der Zeit ans neue Rad ;)
 
Lenker einkürzen wäre evtl auch eine Option, verändert auch deine Haltung. ggf mal beim Ausritt testen indem du einfach die Hände weiter nach innen nimmst... :ka:
Würde aber eher erstmal "einreiten" hab auch zwei drei Ausritte gebraucht um 100% warm zu werden auf längeren strecken.
 
Hallo zusammen. Ich hoffe hier sind Leute mit Erfahrungen dabei und können mir bei meiner Kauf-Entscheidung helfen. Ich habe folgende Möglichkeiten:

-Trek Remedy 9.7 2020er Modell für CHF 4000
-Trek Remedy 9.8 2019 Modell für CHF 4000 statt ursprünglich 5600

Für welches MTB würdet ihr euch entscheiden? Das etwas bessere aber dafür ältere oder doch das Neue ohne Rabatt? Was sind eure Meinungen oder Begründungen?

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen. Danke für die Hilfe:)

Tja, das 2019er hat die bessere Schaltung (alles GX), die besseren Bremsen (RS) und auch bessere Laufräder (Carbon) und ist insgesamt leichter durch mehr Carbon-Teile.
Beim 2020er hingegen bekommst du die neue lebenslange Garantie auf den kompletten Rahmen mit Hinterbau - das gab es 2019 so noch nicht. Die Parts sind aber eine Stufe unter dem 2019er.
Vielleicht hilft das ein wenig.
Musst halt schauen, wo du die Prioritäten setzt.....

Da würde ich persönlich definitiv zum 9.8er aus 2019 greifen. Auf den Hauptrahmen hast du auch dort lebenslang Garantie, auf den Hinterbau allerdings nur 5 Jahre. Wenn du das Bike davor verkaufst ist es (für den Zweitbesitzer) eh egal.
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten und Tipps!!
Griffe und Sattel sind bestellt und hoffe dass sie bald kommen.
Werde am Wochenende nochmal ausgiebig fahren und testen.
Hoffentlich ist es Gewohnheit, von der Größe meint er L ist zu kurz und zu klein und mit der Sattelstütze meinte er dass des passt.wir können aber auch gerne einen spacer oder eine kürzere Sattelstütze verbauen.
Ich dachte mir nix dabei weil er auch meine Frau und mein Kind eigentlich gut beraten hat und er schon weiß was er macht.
Naja bin einfach unsicher ob XL mit der kürzeren Sattelstütze passt oder doch L besser wäre.
Nochmal ne allgemeine Frage, ich meinte mal gelesen zu haben dass der Sattel ungefähr auf einer Höhe mit dem Lenker sein sollte... Im optimalen Zustand.
Bei mir steht er drüber, hat es auch auf irgendwas Auswirkung?
 
187, SL 88, remedy in xl.
Das L wäre auch gegangen, das xl fühlt sich besser an, da Sitz ich nicht so zusammengefaltet drauf wie aufm L. Alles gefühlt, alles Nuancen und individuell. Sattelstütze auch ganz drin, könnte sogar noch 2 -3 cm raus.
 
Bei allen meinen Rädern (ausser Downhiller?) ist der Sattel höher als der Lenker. Ich habe eigentlich noch kein Bike gesehen wo er gleich hoch ist.
 
Der Fahrer setzt sich auf den Sattel und das Pedal steht am tiefsten Punkt. Er stellt die Ferse auf das Pedal. Nun sollte das Knie durchgedrückt sein. Erreicht der Fahrer die Pedale nicht, muss der Sattel tiefer. Ist das Knie noch leicht gebeugt, muss der Sattel höher eingestellt werden. Wenn dann alles passt ist es egal ob der Sattel höher oder tiefer als der Lenker ist.
 
:daumen:
Der Fahrer setzt sich auf den Sattel und das Pedal steht am tiefsten Punkt. Er stellt die Ferse auf das Pedal. Nun sollte das Knie durchgedrückt sein. Erreicht der Fahrer die Pedale nicht, muss der Sattel tiefer. Ist das Knie noch leicht gebeugt, muss der Sattel höher eingestellt werden. Wenn dann alles passt ist es egal ob der Sattel höher oder tiefer als der Lenker ist.

Dabei sollte allerdings die Hüfte gerad bleiben ;)
 
Hallo,
ich habe einen Rock Shox Super Deluxe RC3 DebonAir fürs Remedy ab 2017 mit kompletter Hardware zu verkaufen. Bei Interesse bitte PN.
 
Zurück