Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
IMG_0745.jpeg
Remedy an der deutsch-österreichischen Grenze👊
 
Der Thread muss wiederbelebt werden! (;
Naja, ich würde dann schon ordentlich in die Tasten hauen, wenn ich ein Remedy 8 L zu einem guten Preis gefunden hätte - halte aber freilich weiterhin die Augen offen. Bei den Angeboten (Jahrgang 2021-23) bisher waren die günstigsten so etwa 1.400 bis 1.500 EUR, oft sind sie aber auch mit weitaus höheren Preisen inseriert. Auch in neu gab es sie vor kurzem kurzzeitig für 1.900 EUR. Einerseits ist der Preis in Ordnung, andererseits sind es eben Räder, die schon ein paar Jahre alt sind (zumal noch Charger 2 bzw. 2.1), gebraucht noch dazu und oft unklar, wann etwa der letzte Service erfolgt war (Federerlemente, Rahmen, Laufräder, ...). Gerade beim Remedy sieht man halt öfter, dass da ihre alten Gebrauchträder für 2k oder höher inseriert werden. Der Knaller bisher war eines, das mit einer Zeb auf Mullet umgebaut wurde - für 3.4k.
 
Muss bald mal ein ordentliches Fahrwerksservice machen! :( Bin gespannt wie sich das Bike dann fährt. 🙏Was mich mal interessieren würde, ist, da ich immer wieder mal mit diversen Setups herumexperimentiere, was ihr so Setups fährt? :) Hab vor kurzen mal probiert weniger Sag zu fahren. Das Rad ging erfahrungsgemäß besser bergauf, aber lag dann nicht mehr satt im Trail, wie es mit mehr Sag der Fall ist. Es hat sich einfach wackelig und unsicher angefühlt. Probiere heute, weil endlich kein Regen ist, mal wieder das alte Setup aus. Das sollte wieder mehr Sicherheit bergab geben! Werde berichten und hoffentlich wiedermal Fotos machen. :bier: Gott sei Dank sind meine Schwalbe Mäntel wieder dich. Das hat mich auch eine Zeit beschäftigt und mich vom Biken abgehalten. 😂
 
Ich
Muss bald mal ein ordentliches Fahrwerksservice machen! :( Bin gespannt wie sich das Bike dann fährt. 🙏Was mich mal interessieren würde, ist, da ich immer wieder mal mit diversen Setups herumexperimentiere, was ihr so Setups fährt? :) Hab vor kurzen mal probiert weniger Sag zu fahren. Das Rad ging erfahrungsgemäß besser bergauf, aber lag dann nicht mehr satt im Trail, wie es mit mehr Sag der Fall ist. Es hat sich einfach wackelig und unsicher angefühlt. Probiere heute, weil endlich kein Regen ist, mal wieder das alte Setup aus. Das sollte wieder mehr Sicherheit bergab geben! Werde berichten und hoffentlich wiedermal Fotos machen. :bier: Gott sei Dank sind meine Schwalbe Mäntel wieder dich. Das hat mich auch eine Zeit beschäftigt und mich vom Biken abgehalten. 😂
Ich kann dir mein set up leider gar nicht genau sagen. Aber fahre glaube ich zu hart. Bin verschiedene bikes hier am Gardasee kurz probe gesessen von Leuten die größer und schwerer sind und hätte gedacht, dass es vom Gefühl her für mein Gewicht ganz gut wäre. Da meinten sie ich würde wohl zu „hart“ fahren. Muss da wohl auch noch mehr experimentieren.
 
Muss bald mal ein ordentliches Fahrwerksservice machen! :( Bin gespannt wie sich das Bike dann fährt. 🙏Was mich mal interessieren würde, ist, da ich immer wieder mal mit diversen Setups herumexperimentiere, was ihr so Setups fährt? :) Hab vor kurzen mal probiert weniger Sag zu fahren. Das Rad ging erfahrungsgemäß besser bergauf, aber lag dann nicht mehr satt im Trail, wie es mit mehr Sag der Fall ist. Es hat sich einfach wackelig und unsicher angefühlt. Probiere heute, weil endlich kein Regen ist, mal wieder das alte Setup aus. Das sollte wieder mehr Sicherheit bergab geben! Werde berichten und hoffentlich wiedermal Fotos machen. :bier: Gott sei Dank sind meine Schwalbe Mäntel wieder dich. Das hat mich auch eine Zeit beschäftigt und mich vom Biken abgehalten. 😂
Hängt natürlich auch davon ab was für Federelemente verbaut sind, wie die Balance v/h ist (Setup der Gabel und Position aufm Rad), Vorlieben...

Fahre im Remedy mit dem SD Air hinten 30% Sag (Sitzen), vorne max 20% (in Fahrposition). Fahrposition ergibt dann hinten ungefähr 25-27%.
Federwegsausnutzung auf den Hometrails meist hinten 95-100% (ohne spürbarem Durchschlag), vorne 85-95%. Liegt aber an Sprüngen...solange die Räder auf dem Boden bleiben komme ich bestimmt nicht über 2/3 Federwegsausnutzung hinaus (selbst im gröbsten Gelände).
Daher ist auch die Luftkammer recht zugespacerd.

Beim SD Coil nutze ich dann wegen der Fehlender Progression eine etwas stärkere Feder als meist vorgeschlagen, sprich weniger Sag (und mehr Druck in die Gabel um die Balance wieder herzustellen)
 
IMG_1533.jpeg

IMG_1534.jpeg

Danke für eure Erfahrungsberichte! 👍 War zwar heute am Abend nur eine XC Runde, aber das Bike fühlt sich mit dem alten Setup (mehr Sag) wieder viel besser an. 👌 Hoffentlich kann ich es die nächsten Tage wiedermal auf den Hometrails ausprobieren. 😉
 
Du solltest dich aber nicht verrückt machen!
Wenn dann mach erstmal nur kleine Änderungen am Setup und dokumentiere dies am besten.
Das mache ich auch nicht! Es reichen schon ein paar PSI mehr, damit sich alles ein bisschen anders anfühlt. (; Es macht aber auch Spaß herumzuexperimentieren. Man merkt halt bei Rädern mit mittlerem Federweg wie dem Remedy, dass diese für mehr Sag ausgelegt sind.
 
Bin vor kurzen ein Pivot Switchblade von 2020 (29er/größe Large) mit ähnlicher Geo am Parkplatz Probe gefahren. Das ist mir im Gegensatz zum Remedy riesig vorgekomen. o_O Es war aber dennoch sehr wendig.
 
Bin vor kurzen ein Pivot Switchblade von 2020 (29er/größe Large) mit ähnlicher Geo am Parkplatz Probe gefahren. Das ist mir im Gegensatz zum Remedy riesig vorgekomen. o_O Es war aber dennoch sehr wendig.
Das Remedy ist auch ein sehr kurzes und flaches bike.
Aber ich Liebs dafür 😊.
Rein 29 finde ich für mich nicht so reizvoll, aber mullet würde ich gerne auch mal testen.
Mein Bruder ist mit einem geliehenen emtb mit mullet den Naranch Trail gefahren. Er meinte er merke aber keinen Unterschied zu seinem Full 29er.

Ich bin den Trail mit dem Remedy gefahren. Bis zum Trail Start waren es ca 30km und 1300hm 😅 für gerade mal 3.5 hm Single Trail, aber das ging echt gut mit dem Remedy.
 
Zurück